Förderangebote
Förderung von Verhaltens- und Leistungsauffälligen Schülern |
Der Mobile Sonderpädagogische Dienst arbeitet wöchentlich 15 Stunden an unserer Schule (Einsatz im Unterricht und individuelle Förderung). |
Fächer: |
Deutsch, Mathematik, Förderschwerpunkt Sprache, Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung
|
Klassenstufen: |
Schuleingangsphase, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4
|
|
Schuleigene Projekte
Gesunde Lebensweise |
- gesunde Ernährung (Zubereitung von Speisen)
- Kooperation mit Ernährungsberatern (Diätassistenten der Berufsschule)
- Ausgabe von Schulmilch
- Nutzung der Schulgartenprodukte
- Pausengestaltung an der frischen Luft
- und weitere außerunterrichtliche Aktivitäten |
Fächer: |
fächerübergreifend
|
Klassenstufen: |
Schuleingangsphase, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4
|
|
Lesefitness |
Alle Klassenstufen bearbeiten 1x monatlich Lesetexte mit speziellen Aufgabenstellungen (Verständnis-Check, Tempo-Check). |
Fächer: |
Deutsch
|
Klassenstufen: |
Schuleingangsphase, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4
|
|
Lesewoche |
Einmal jährlich (März) führen wir die Lesewoche durch (5Tage).
Höhepunkte: - Besuch einer Bibliothek
- Vorlesewettbewerb
- Kinderbuchautor
- Eltern lesen für Kinder
- Bücherflohmarkt
- und vieles andere mehr |
Fächer: |
Deutsch
|
Klassenstufen: |
Schuleingangsphase, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4
|
|
Mathematikolympiade |
- Jährlicher Ausscheid (1. Stufe)
- Stufe 2 im Kreisausscheid für die Besten |
Fächer: |
Mathematik
|
Klassenstufen: |
Schuleingangsphase, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4
|
|
Sportwettkämpfe |
- Sportfest an der Schule mit Kindertagesstätten - Kreisjugendspiele - Ballspieltuniere - Heike-Drechsler-Pokal - Crosslauf - Grundschulpokal im Schwimmen
|
Fächer: |
Sport
|
Klassenstufen: |
Schuleingangsphase, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4
|
|
Schultraditionen
Kennenlerntag |
jährlich im März - Einladungen per Post |
|
Tag der offenen Tür für die neuen Schulanfänger und deren Eltern |
jährlich im November - Aushänge in den Kindertagesstätten
|
|
|