Schulporträt

Schulleben

Wir nehmen an folgenden landesweiten Wettbewerben teil:
Mathematisch-naturwissensc​haftlich-technische Wettbewerbe
  • Mathematik – Olympiade
Musisch-kulturelle Wettbewerbe
  • Vorlesewettbewerb
Förderangebote
Hausaufgabenbetreuung, Prüfungsvorbereitung und Förderung für Verhalten
Hausaufgabenbetreuung wird durch Fachlehrer in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch im Nachmittagsbereich durchgeführt.
Klassenstufen: Klassenstufe 5, Klassenstufe 6
Schuleigene Projekte
Förderverein
Er unterstützt die Schule finanziell bei Projekten, Schulfesten und Veranstaltungen.
Der Vorstand: Vorsitzender Wolfgang Schleif
Stellv. Vorsitzende: Antje Kratzsch
Kassiererin: Kathrin Etzold
Schriftführer: Grit Fabian
Weitere Informationen: www.abg.shuttle.de/abg/rsd​ob/foerderverein.htm
Homepage
Aktualisierung und Pflege der Homepage führt Frau Kratzsch unter Mithilfe von Schülern durch.
Klassenstufen: Klassenstufe 9, Klassenstufe 10
Kindergartenprojekt
-Gemeinsame Aktivitäten sportlicher Art und Lernen mit den Kindern des naheliegenden Kindergartens Rolika
(Mädchen Klassen 8)
Klassenstufen: Klassenstufe 8
Medienkonzept
Medienkunde in Klasse 5 und 6 ist in die Fächer Werken, Deutsch und Englisch integriert, in Klasse 7 in Mathematik,Englisch,Deutsc​h und Geographie.
Projekt "Praxisnahe Berufsorientierung" in Gera/Aga
Berufsorientierung ab der 7. Klasse in Zusammenarbeit mit dem "Berufsbildungs- und Technologie - Zentrum der Handwerkskammer in Ostthüringen - Bildungsstätte Gera - Aga"
Einblicke in die Fachtheorie und Fachpraxis der Berufsfelder:
- Holzverarbeitung
- Metallverarbeitung
- Verwaltung
- Maler
- IT
- Frisör und Kosmetik
- Handel und Logistik
- Gastgewerbe
- Elektrotechnik
Klassenstufen: Klassenstufe 7, Klassenstufe 8
Weitere Informationen: www.abg.shuttle.de/abg/rsd​ob/Aga/biz.htm
Rezitatorenwettbewerb
Im Rahmen des Deutschunterrichts rezitieren Schüler eigene bzw. klassische Gedichte.
Fächer: Deutsch
Klassenstufen: Klassenstufe 5, Klassenstufe 6, Klassenstufe 7, Klassenstufe 8, Klassenstufe 9
Streitschlichter
- Mitglieder sind Schüler der Klassen 7-9
- jährliche Ausbildung über den Kreisjugendring
Schultraditionen
Schulchronik
Frau Bietz führt die Schulchronik an der Schule mit Unterstützung aller Kollegen.
Diese Chronik geht bis an die Anfänge der Regelschule Dobitschen zurück. Dadurch konnte auch ein Jahrbuch entstehen.
Weitere Informationen: regelschule-dobitschen.de/
Schulfest
Die Schule führt jedes Jahr ein Schulfest durch. Dabei findet immer ein traditioneller Jugendfeuerwehrwettkampf statt.
Weitere Informationen: regelschule-dobitschen.de/

Drucken
Letzte Änderung: 19.11.2020 12:57 Uhr

Arbeitsgemeinschaften

Keine Statistikdaten vorhanden.

Ξ


Schülerzeitung

Keine Statistikdaten vorhanden.

Dokumente / Links