Schulporträt
Sächliche Ressourcen
| 
							
		
			 Schulgebäude 
			Am 01.September 1914 wurde nach einjähriger Bauzeit die Schule in der Bahnnofstraße, heutige Kirchallee, eingeweiht.Das Gebäude wurde im klassizistischen Baustil errichtet und kostete 136 000 Goldmark. Dazu gehörte auch eine Turnhalle. Das Eingangsportal wird rechts und links von zwei Säulen geschmückt. Große Fenster geben den Klassenzimmern viel Licht. Großzügige Flure und Treppenaufgänge zeichnen das Innere aus. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz. Behindertengerechte Ausführung 
			
 Das Gebäude ist behindertengerecht ausgestattet. 
			Schulhof / Weitere Gebäude 
			An den Schulhof grenzen ein Flachbau, der als Hortgebäude genutzt wird sowie ein Ergänzungsbau, in dem die Experimentierräume untergebracht sind. Das "Grüne Klassenzimmer" sowie eine Holzorgel befinden sich am Rand des Schuhofes. In unmittelbarer Nähe zum Schulhof befindet sich der Schulgarten mit kleiner Streuobstwiese, zahlreichen Beeten,  einem Gewächshaus, einem Fühlpfad, dem Teich und dem Insektenhotel sowie einer Kräuterspirale. Der Schulhof im Eingangsbereich ins Schulgebäude wurde neu gestaltet. Schaukeln, eine Kletterwand, ein Trampolin, drei Tischtennisplatten, ein Sandkasten und eine Spielwiese befinden sich auf dem Gelände des Schulhofes und stehen für die Pausengestaltung sowie den Freizeitbereich zur Verfügung. Sportstätten 
			
 Unterrichtsräume und Fachkabinette 
			
  | 
					||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
				
				
					
	
	
		
			
				
					Drucken
				
			
			
		
	
	
 | 
			|
| Letzte Änderung: 14.01.2017 14:21 Uhr | |
Ξ
Schulbibliothek
| 
							
		
			
				
				
				
					
						
						
						
						 Verwaltung 
						
 Ausstattung 
						
 
  | 
					|||||||||||||
Medienausstattung
| 
							
		
			
				
				
				
					
						
						
						
						 Unterrichtsräume mit PC-Technik 
						
 Rechnerausstattung im Schülerbereich 
						
 Internetanschluss 
						
 
  | 
					||||||||||||
Dokumente / Links
Keine aktuellen Informationen vorhanden.
			
			
		
	
	
	
		
		
	
	




