Navigation
Detail
Grab Johann Strauss (Sohn) und Ehefrau Adele (Zentralfriedhof Wien)

Urheber:
Bernd Kittlaus
Bildnummer:
P12298
Auflösung:
3990x5977
Format:
PNG
Quelle:
https://www.schulportal-thueringen.de/pixiothek/detail?tspi=P12298
Kurzbeschreibung:
Johann Baptist Strauss (geboren 25. Oktober 1825[2] in St. Ulrich bei Wien, gestorben 3. Juni 1899 in Wien) war ein österreichisch-deutscher Kapellmeister und Komponist und wurde als „Walzerkönig“ international geschätzt. Zur Unterscheidung von seinem gleichnamigen Vater wird er auch als „Johann Strauss (Sohn)“ bezeichnet. Es gelten die Nutzungsbedingungen der Mediothek und Pixiothek.
Verwandte Bilder (Auswahl)

Hiddensee: Inselfriedhof in Kloster
(3888x2592)

Provence: Friedhof
(2160x1440)

Hiddensee: Inselfriedhof in Kloster
(3888x2592)

Ehrenmal "Nobel-Rondell" (Stadtfriedh...
(4032x3024)

Grabdenkmal Wolfgang Amadeus Mozart (Ze...
(3908x5855)
Verwandte Medien (Auswahl)

Ernährung - Materialien fü...
(öffentlich) Bildung für n...
Online-Medium
(2012)

Ernährung - Materialien fü...
(öffentlich) Bildung für n...
Online-Medium
(2012)

Ernährungstypen
(öffentlich)
Online-Medium
(2024)

Braucht der Mensch Fleisch?
(öffentlich) ZDF: Terra ...
Online-Medium
(2021)

Lebensmittelsicherheit in der EU
(öffentlich)
Online-Medium
(2014)

Titelthema: Jetzt wird's b...
Lehrermagazin für Landwirt...
Online-Medium
(2011)

Europäische Gaumenfreuden
(öffentlich)
Online-Medium
(2013)

Ernährungspyramide zum Bas...
(öffentlich)
Online-Medium
(2025)

Experimento | 8+: C1 Nährstoffe
(öffentlich) Medienpaket...
Online-Medium
(2016)

Lehrermagazin: lebens.mi...
Natur, Landwirtschaft & Ernähr...
Online-Medium
(2020)