Der Kurs „Kredite" bietet Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I und II einen umfassenden und lebensnahen Einblick in dieses finanzwirtschaftliche Thema. Er behandelt grundlegende lehrplanrelevante Fragen zu Kreditvertrag, Kreditarten, Schufa und Zinsen. Die im Kurs systematisch aufbereiteten Kreditarten – von Bildungs- bis Unternehmenskrediten – sind nach Verwendung, Laufzeit, Sicherheit und Rückzahlungsart geordnet. Dabei wird der Bogen von einfachen Konsumkrediten über den Leverage-Effekt in der Unternehmensfinanzierung bis hin zu gesellschaftlich relevanten Themen wie Staatsschulden oder Überschuldung gespannt. Ziel des Kurses ist es, die finanzielle Bildung zu stärken, Risiken und Chancen von Verschuldung realistisch zu beleuchten und zum verantwortungsvollen Umgang mit Geld und Kredit zu erziehen.
Produzent S. Schrön Autorengruppe Mediothek/Pixiothek
Die Inhalte dieser Lerneinheit können innerhalb der Thüringer Schulcloud frei verwendet werden. Davon abweichende, verwendete Inhalte/Quellen sind innerhalb der Lerneinheit deutlich gekennzeichnet.
Didaktische Anmerkungen Der Kurs lenkt die Schülerinnen und Schüler zu verschiedenen digitalen Informationsseiten und Übungstools, für die keine Registrierung notwendig ist.