| 
		
			
				
				Anmeldeblock: 0 
			
			
				| Plenarvortrag
					"Warum es scheinbar unmöglich ist, dass Radare funktionieren" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 11.03.2025 14:30 Uhr - 15:30 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |  | Dozent/in: | Prof. Dr. Dallmann, TU Ilmenau |  |  Anmeldeblock: 1 
			
			
				| Workshop 03
					"Aufgabenbeispiele zur BLF Physik 2025" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 11.03.2025 15:45 Uhr - 17:15 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |  | Dozent/in: | Holger Franke, Staatliches Gymnasium Am Weißen Turm Pößneck |  |  
				| Workshop 05
					"Daten und Zufall für alle: Schülerorientiert und mit digitalen Werkzeugen unterrichten" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 11.03.2025 15:45 Uhr - 17:15 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |  | Dozent/in: | Elif Özel, Pädagogische Hochschule Heidelberg |  |  
				| Workshop 04
					"Epigenetik - Eine übergeordnete Ebene der Genregulation (Ein Schwerpunkt in den neuen Thüringer Lehrplänen Biologie" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 11.03.2025 15:45 Uhr - 17:15 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |  | Dozent/in: | Dr. Bärbel Kunze |  |  
				| Workshop 06
					"Längeneinheiten sicher vermitteln und Übergänge erleichtern" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 11.03.2025 15:45 Uhr - 17:15 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |  | Dozent/in: | Bianca Glade, Staatliches Gymnasium "Gustav Freytag" Gotha * Anke Schlütemann, Staatliche Grundschule "Geschwister Scholl" Heringen |  |  
				| Workshop 02
					"Technikprojekte in der beruflichen Orientierung" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 11.03.2025 15:45 Uhr - 17:15 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |  | Dozent/in: | Peter Buschendorf, Staatliche Regelschule "Helene Lange" Friedrichroda |  |  
				| Workshop 01
					"Verständnisbasierte Zugänge zur Bruchrechnung" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 11.03.2025 15:45 Uhr - 17:15 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |  | Dozent/in: | Dr. phil. Nadine Böhme, Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (TMBWK) |  |  Anmeldeblock: 2 
			
			
				| Workshop 11
					"Ameisenpflanzen: Pflanze mit Bodyguards" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 12.03.2025 14:00 Uhr - 15:30 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |  | Dozent/in: | Dr. Axel Mithöfer, Max-Planck-Institut für Chemische Ökologie |  |  
				| Workshop 09
					"Die Schülerinnen und Schüler von Heute sind die Macher der Bauwende von Morgen – Nachhaltiges Bauen und moderner Lehmbau im Unterricht" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 12.03.2025 14:00 Uhr - 15:30 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |  | Dozent/in: | Christoph Liebrich |  |  
				| Workshop 12
					"Einblicke in eine Lehrerfortbildung zu den neuen Lehrplaninhalten der Quantenphysik" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 12.03.2025 14:00 Uhr - 15:30 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |  | Dozent/in: | Stefan Aehle, Friedrich-Schiller-Universität Jena,
Dr. Phillipp Scheiger & Kim Kappel |  |  
				| Workshop 08
					"Grundlagen TZ digital" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 12.03.2025 14:00 Uhr - 15:30 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |  | Dozent/in: | Andrei Fischer, Staatliche Regelschule "Gerhart Hauptmann" Roßleben |  |  
				| Workshop 10
					"KI-Tools zur Unterrichtsvorbereitung nutzen" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 12.03.2025 14:00 Uhr - 15:30 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |  | Dozent/in: | Karsten Mastalirsch, Staatliches Gymnasium "Johann Georg Lingemann" Heiligenstadt |  |  
				| Workshop 07
					"Schulversuche mit Fluoreszenzbooster" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 12.03.2025 14:00 Uhr - 15:30 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |  | Dozent/in: | Prof. Matthias Ducci, Pädagogische Hochschule Karlsruhe |  |  
				| Workshop 13
					"Sinnstiftender Einsatz von GeoGebra im Stochastikunterricht der Sek II" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 12.03.2025 14:00 Uhr - 15:30 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |  | Dozent/in: | Reimund Vehling |  |  Anmeldeblock: 3 
			
			
				| Workshop 17
					"Blick zurück in den IQB-Pool 2024 und Blick voraus auf zugelassene Hilfsmittel im Mathematikabitur 2030" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 12.03.2025 15:45 Uhr - 17:15 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |  | Dozent/in: | Dr. paed. Hubert Langlotz |  |  
				| Workshop 16
					"Computersimulationen zu Evolution und Nachhaltigkeit" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 12.03.2025 15:45 Uhr - 17:15 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |  | Dozent/in: | Dr. Susan Hanisch, Friedrich-Schiller-Universität Jena |  |  
				| Workshop 14
					"Der neue Lehrplan gymnasiale Oberstufe ab Schuljahr 2025/2026" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 12.03.2025 15:45 Uhr - 17:15 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |  | Dozent/in: | Holger Franke, Staatliches Gymnasium Am Weißen Turm Pößneck |  |  
				| Workshop 18
					"Der neue Rahmenplan Medienkompetenzen in einer Kultur der Digitalität - Tipps und Anregungen zur Umsetzung im naturwissenschaftlichen Unterricht" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 12.03.2025 15:45 Uhr - 17:15 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |  | Dozent/in: | Melanie Hey, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)* Stephan Reich, St.-Josef-Gymnasium Dingelstädt Staatliches Gymnasium |  |  
				| Workshop 15
					"Flipped Classroom im naturwissenschaftlichen Unterricht der Sekundarstufe I - eine Unterstützung für kleine Fachkollegien" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 12.03.2025 15:45 Uhr - 17:15 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |  | Dozent/in: | Dr. Anja Hagen |  |  
				| Workshop 19
					"Klett×Studyly: Die Mathe-Lernplattform" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 12.03.2025 15:45 Uhr - 17:15 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Videokonferenzsystem, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |  | Dozent/in: | Kevin Wuttke & Marc Jenzewski |  |  Anmeldeblock: 4 
			
			
				| Workshop 26
					"(Mehr als) Kinderkram - passt ein Calliope-µC noch in die SEK I?" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 13.03.2025 09:00 Uhr - 10:30 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Technische Universität Ilmenau, Ehrenbergstraße 29, 98693 Ilmenau |  | Dozent/in: | Michael Tzschirner, Arnoldischule Gotha Staatliches Gymnasium |  |  
				| Zusatzangebot (Z1)
					"Besichtigung I3TC VR-Labor: Virtual Reality erleben
 Medienlabor 2: Modernes Film- und Fernsehstudio
 Wie funktioniert eine Filmproduktion oder eine Produktion in einem live -fähigen Fernsehstudio? Wir zeigen die technologischen Schritte von der Aufnahme m"
 |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 13.03.2025 09:00 Uhr - 10:30 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Technische Universität Ilmenau, Ehrenbergstraße 29, 98693 Ilmenau |  |  
				| Workshop 20
					"Der Freihandkoffer – schnelle (Physik-) Experimente aus der Kiste" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 13.03.2025 09:00 Uhr - 10:30 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Technische Universität Ilmenau, Ehrenbergstraße 29, 98693 Ilmenau |  | Dozent/in: | Thomas Bischof, Henfling-Gymnasium Meiningen, Staatliches Gymnasium* Prof. Dr. Holger Cartarius, Friedrich-Schiller-Universität Jena |  |  
				| Workshop 24
					"Der zwölfbeinige Esel - elementare Kombinatorik einmal anders" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 13.03.2025 09:00 Uhr - 10:30 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Technische Universität Ilmenau, Ehrenbergstraße 29, 98693 Ilmenau |  | Dozent/in: | Prof. Dr. Heinrich Hemme, Fachhochschule Aachen |  |  
				| Workshop 22
					"Die Himmelsscheibe von Nebra" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 13.03.2025 09:00 Uhr - 12.03.2025 10:30 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Technische Universität Ilmenau, Ehrenbergstraße 29, 98693 Ilmenau |  | Dozent/in: | Wolfgang Fiedler, Henfling-Gymnasium Meiningen, Staatliches Gymnasium |  |  
				| Workshop 25
					"Digitale Messwerterfassung im Chemieunterricht" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 13.03.2025 09:00 Uhr - 10:30 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Technische Universität Ilmenau, Ehrenbergstraße 29, 98693 Ilmenau |  | Dozent/in: | Andreas Eberle, Herzog-Ernst-Schule, Staatliche Kooperative Gesamtschule des Landkreises Gotha* Jutta Reger, Staatliches Gymnasium "Johann Wolfgang v. Goethe" Weimar |  |  
				| Workshop 21
					"Klemmtechnik in 45 Min. (Klassenstufe 5/6)" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 13.03.2025 09:00 Uhr - 10:30 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Technische Universität Ilmenau, Ehrenbergstraße 29, 98693 Ilmenau |  | Dozent/in: | Andrei Fischer, Staatliche Regelschule "Gerhart Hauptmann" Roßleben |  |  
				| Workshop 23
					"Mehr Abwechslung im Mathematikunterricht durch Rätseln, Knobeln und Vorlesen" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 13.03.2025 09:00 Uhr - 10:30 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Technische Universität Ilmenau, Ehrenbergstraße 29, 98693 Ilmenau |  | Dozent/in: | Martina Hagemann |  |  Anmeldeblock: 5 
			
			
				| Workshop 29
					""Von Irrfahrten und Partikeln: Wie man Moleküle nachweist""
 |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 13.03.2025 11:00 Uhr - 12:15 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Technische Universität Ilmenau, Ehrenbergstraße 29, 98693 Ilmenau |  | Dozent/in: | Prof. Dr. Robert Geitner, Technische Universität Ilmenau |  |  
				| Workshop 33
					"Biologie - neue Thüringer Lehrpläne für den Erwerb des Haupt- und Realschulabschlusses - Modul 2" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 13.03.2025 11:00 Uhr - 12:15 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Technische Universität Ilmenau, Ehrenbergstraße 29, 98693 Ilmenau |  | Dozent/in: | Constanze Böhme, Staatliche Regelschule Schlotheim* Anke Winterberg, Staatliche Gemeinschaftsschule Tonna |  |  
				| Workshop 31
					"Der kreiselnde Penny" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 13.03.2025 11:00 Uhr - 12:15 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Technische Universität Ilmenau, Ehrenbergstraße 29, 98693 Ilmenau |  | Dozent/in: | Dr. Wolfgang Riemer, Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung |  |  
				| Workshop 28
					"Digitale Messwerterfassung im (Physik-) Unterricht" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 13.03.2025 11:00 Uhr - 12:15 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Technische Universität Ilmenau, Ehrenbergstraße 29, 98693 Ilmenau |  | Dozent/in: | Thomas Bischof, Henfling-Gymnasium Meiningen, Staatliches Gymnasium |  |  
				| Workshop 27
					"Mathematikunterricht in der 1:1 - Ausstattung- kompetenzorientiert und digital" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 13.03.2025 11:00 Uhr - 12:15 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Technische Universität Ilmenau, Ehrenbergstraße 29, 98693 Ilmenau |  | Dozent/in: | Sebastian Schmidt, Staatliche Realschule Neu-Ulm Pfuhl |  |  
				| Workshop 30
					"Projekte im Informatikunterricht der Oberstufe" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 13.03.2025 11:00 Uhr - 12:15 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Technische Universität Ilmenau, Ehrenbergstraße 29, 98693 Ilmenau |  | Dozent/in: | Kathleen Netzel, Staatliches Gymnasium Am Weißen Turm Pößneck |  |  
				| Workshop 32
					"Rechenschwäche verstehen, erkennen und überwinden" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 13.03.2025 11:00 Uhr - 12:15 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Technische Universität Ilmenau, Ehrenbergstraße 29, 98693 Ilmenau |  | Dozent/in: | Dr. Annalisa Steinecke, Universität Bayreuth |  |  
				| Zusatzangebot (Z2)
					"ThEFI (Thüringer Energieforschungsinstitut) Programmierung eingebetteter Systeme am Beispiel eines Balkonkraftwerks
 Die Führung am Thüringer Energie-forschungsinstitut gibt am Beispiel der Programmierung eingebetteter Systeme Einblick in eine praxisnahe u"
 |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 13.03.2025 11:00 Uhr - 12:15 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Technische Universität Ilmenau, Ehrenbergstraße 29, 98693 Ilmenau |  |  Anmeldeblock: 6 
			
			
				| Workshop 34
					"Aufgaben zu den Operatoren Bewerten, Beurteilen, Analysieren, Diskutieren und Interpretieren in der Physik" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 13.03.2025 13:15 Uhr - 14:45 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Technische Universität Ilmenau, Ehrenbergstraße 29, 98693 Ilmenau |  | Dozent/in: | Heiko Bauer, Friedrich-Schiller-Gymnasium Weimar Staatliches Gymnasium |  |  
				| Zusatzangebot (Z3)
					"Besichtigung ZMN (Zentrum für Mikro- und Nanotechnologien)" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 13.03.2025 13:15 Uhr - 14:45 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Technische Universität Ilmenau, Ehrenbergstraße 29, 98693 Ilmenau |  |  
				| Workshop 38
					"Der zwölfbeinige Esel - elementare Kombinatorik einmal anders" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 13.03.2025 13:15 Uhr - 14:45 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Technische Universität Ilmenau, Ehrenbergstraße 29, 98693 Ilmenau |  | Dozent/in: | Prof. Dr. Heinrich Hemme, Fachhochschule Aachen |  |  
				| Workshop 41
					"GeoGebra - Anwendungen im Unterricht anhand von Beispielen aus verschiedenen Klassenstufen" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 13.03.2025 13:15 Uhr - 14:45 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Technische Universität Ilmenau, Ehrenbergstraße 29, 98693 Ilmenau |  | Dozent/in: | Marcel Noa, Staatliche Regelschule "Robert Bosch" Arnstadt |  |  
				| Workshop 42
					"KI im Mathematikunterricht" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 13.03.2025 13:15 Uhr - 14:45 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Technische Universität Ilmenau, Ehrenbergstraße 29, 98693 Ilmenau |  | Dozent/in: | Sebastian Schmidt, Staatliche Realschule Neu-Ulm Pfuhl |  |  
				| Workshop 37
					"Klemmsteintechnik digital" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 13.03.2025 13:15 Uhr - 14:45 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Technische Universität Ilmenau, Ehrenbergstraße 29, 98693 Ilmenau |  | Dozent/in: | Andrei Fischer, Staatliche Regelschule "Gerhart Hauptmann" Roßleben |  |  
				| Workshop 39
					"MNT Modul 4 - Gesunderhaltung des Menschen (Ideen, Experimente, Hinweise)" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 13.03.2025 13:15 Uhr - 14:45 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Technische Universität Ilmenau, Ehrenbergstraße 29, 98693 Ilmenau |  | Dozent/in: | Frank Herrmann, Philipp-Melanchthon-Gymnasium Schmalkalden Staatliches Gymnasium* Maren Nordmann, Juri-Gagarin-Schule Bad Frankenhausen Staatliche Regelschule |  |  
				| Workshop 35
					"Neuer Lehrplan für das Fach Biologie - Modul 2: Neue Fachinhalte im Thüringer Lehrplan Biologie für die gymnasiale Oberstufe -  „Ökosystemmanagement“ - Anregungen und Beispiele zur Umsetzung im Unterricht"
 |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 13.03.2025 13:15 Uhr - 14:45 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Technische Universität Ilmenau, Ehrenbergstraße 29, 98693 Ilmenau |  | Dozent/in: | Prof. Dr. Stefan Brunzel |  |  
				| Workshop 36
					"Neuer Lehrplan für das Fach Chemie - Modul 2: Reaktionsmechanismen im neuen Thüringer Lehrplan Chemie für die gymnasiale Oberstufe" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 13.03.2025 13:15 Uhr - 14:45 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Technische Universität Ilmenau, Ehrenbergstraße 29, 98693 Ilmenau |  | Dozent/in: | Andreas Eberle, Herzog-Ernst-Schule, Staatliche Kooperative Gesamtschule des Landkreises Gotha |  |  
				| Workshop 40
					"Robotik mit Edison" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 13.03.2025 13:15 Uhr - 14:45 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Technische Universität Ilmenau, Ehrenbergstraße 29, 98693 Ilmenau |  | Dozent/in: | Ronald Marko, Lutherschule Staatliche Regelschule Zella-Mehlis |  |  Anmeldeblock: 7 
			
			
				| Workshop 46
					""Werkstücke aus Holz mit Gebrauchswert Teelichthalter/Stiftebox/Europalette
 ""
 |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 13.03.2025 15:00 Uhr - 16:30 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Technische Universität Ilmenau, Ehrenbergstraße 29, 98693 Ilmenau |  | Dozent/in: | Edgar Gleu, Staatliche Regelschule Auf der Schönen Aussicht Stadtroda |  |  
				| Workshop 48
					"Bewertungskompetenz im Chemieunterricht mit dem WAAGE-Modell entwickeln" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 13.03.2025 15:00 Uhr - 16:30 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Technische Universität Ilmenau, Ehrenbergstraße 29, 98693 Ilmenau |  | Dozent/in: | Jutta Reger, Staatliches Gymnasium "Johann Wolfgang v. Goethe" Weimar |  |  
				| Workshop 49
					"Digitale Escape-Games für den Mathematikunterricht einsetzen und erstellen" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 13.03.2025 15:00 Uhr - 16:30 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Technische Universität Ilmenau, Ehrenbergstraße 29, 98693 Ilmenau |  | Dozent/in: | Timo Senfleben |  |  
				| Workshop 45
					"Erstellung der BLF-Aufgaben Chemie 2025" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 13.03.2025 15:00 Uhr - 16:30 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Technische Universität Ilmenau, Ehrenbergstraße 29, 98693 Ilmenau |  | Dozent/in: | Andreas Eberle, Herzog-Ernst-Schule, Staatliche Kooperative Gesamtschule des Landkreises Gotha |  |  
				| Workshop 47
					"Funktionale Zusammenhänge in der Mathematik" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 13.03.2025 15:00 Uhr - 16:30 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Technische Universität Ilmenau, Ehrenbergstraße 29, 98693 Ilmenau |  | Dozent/in: | Katrin Glöfe, Staatliche Regelschule Conrad Ekhof Gotha |  |  
				| Workshop 43
					"Grundlegende Wesenszüge der Quantenphysik" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 13.03.2025 15:00 Uhr - 16:30 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Technische Universität Ilmenau, Ehrenbergstraße 29, 98693 Ilmenau |  | Dozent/in: | Dr. Walter Dickmann, Staatliches Gymnasium "Hermann Pistor" Sonneberg |  |  
				| Workshop 50
					"Kooperative Lernformen anhand des neuen Lambacher Schweizers für Thüringen" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 13.03.2025 15:00 Uhr - 16:30 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Technische Universität Ilmenau, Ehrenbergstraße 29, 98693 Ilmenau |  | Dozent/in: | Martin Bellstedt, Staatliches Studienseminar für Lehrerausbildung Erfurt (TSC)
Marc Jenzewski |  |  
				| Workshop 44
					"Neue Lehrpläne für das Fach Biologie - Modul 2: Schriftliche Abiturprüfungen" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 13.03.2025 15:00 Uhr - 16:30 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Technische Universität Ilmenau, Ehrenbergstraße 29, 98693 Ilmenau |  | Dozent/in: | Christine Dobras, Staatliches Holzland-Gymnasium Hermsdorf* Claudia Oberländer, Ernestinum Gotha Staatliches Gymnasium* Dr. Anneli Rost, Staatliches Gymnasium Johann Gottfried Seume Vacha |  |  
				| Zusatzangebot (Z4)
					"Usability Labore UseLab - Wie können technische Systeme für Anwender besser nutzbar gemacht werden? Und
 MIKA Labor - realitätsnahe Nutzungsstudien für den Bereich autonomer Shuttle-Busse)"
 |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 13.03.2025 15:00 Uhr - 16:30 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Technische Universität Ilmenau, Ehrenbergstraße 29, 98693 Ilmenau |  |  
				| Workshop 51
					"Wiederholen ohne Schleifen" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 13.03.2025 15:00 Uhr - 16:30 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Technische Universität Ilmenau, Ehrenbergstraße 29, 98693 Ilmenau |  | Dozent/in: | Otto Thiele, TSC Externe |  |  |