Veranstaltungsdaten

Epochenschwellen 1800 – 1900 – 2000
Veranstaltungs-Nr.: 245101601

Inhalt/Beschreibung

Die Studientage laden dazu ein, sich dem akademischen Anspruch der Literatur und Geschichte zu widmen. Sie bieten Vorträge und Seminargespräche, die im Wechsel mit Ortsterminen in Weimar und der Region Zugänge zur „klassischen“ deutschen Literatur und der Geschichte ihres Umfeldes eröffnen. Gezielt wird dieser fachliche Austausch verknüpft mit der Vorstellung aktueller Formate der kulturellen Bildung der Klassik Stiftung Weimar.
Eingeladen sind Deutsch-Lehrkräfte und Lehrkräfte der gesellschaftswissenschaftl​ichen Fächer.


Schwerpunkte/Rubrik:Außerschulische Lernorte - fächerübergreifend

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Deutsch, fächerübergreifend
Schularten:
  • alle Schularten
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Manuela Metscher, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplan

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:Bitte melden Sie sich zusätzlich an unter: www.klassik-stiftung.de/os​smannstedter-studientage
​Das ThILLM übernimmt für Thüringer Lehrkräfte ausschließlich die Reisekosten.

Alle Veranstaltungen


245101602 - 22.09.2023 - 24.09.2023 - Jugendbegegnungsstätte Wieland-Gut Oßmannstedt, Wielandstraße 16, 99510 Ilmtal-Weinstraße - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

In Literatur wohnen: Aspekte literarischer Bildung (Symposium für Lehrende, Schaffende und Forschende)

245101601 - 24.11.2023 - 26.11.2023 - Jugendbegegnungsstätte Wieland-Gut Oßmannstedt, Wielandstraße 16, 99510 Ilmtal-Weinstraße - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

Epochenschwellen 1800 – 1900 – 2000


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Termin

24.11.2023 18:00 Uhr bis 26.11.2023 12:00 Uhr

Dauer: 16 Stunden

Veranstaltungsort

Jugendbegegnungsstätte Wieland-Gut Oßmannstedt, Wielandstraße 16, 99510 Ilmtal-Weinstraße

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.