| 
		
			
				
				Anmeldeblock: 1 
			
			
				| Plenarvortrag 1
					"Gibt es eine genetische Grundlage für menschliche Rassen?" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 09.03.2022 15:00 Uhr - 16:15 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |  | Dozent/in: | Prof. Dr. Johaness Krause |  |  Anmeldeblock: 2 
			
			
				| Fachvortrag 4
					"GeoGebra Classroom - eine virtuelle Plattform für interaktive Aufgaben (Ma Sek I)" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 09.03.2022 16:30 Uhr - 18:00 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |  | Dozent/in: | Peter Böhm |  |  
				| Fachvortrag 2
					"Low cost, high Tech: Die digitale low-cost Messstation LapPi (Bi, Ch)" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 09.03.2022 16:30 Uhr - 18:00 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |  | Dozent/in: | Prof. Dr. Timm Wilke und Manuel Wejner |  |  
				| Fachvortrag 3
					"Mathematik für die Götter (Ma Sek I)" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 09.03.2022 16:30 Uhr - 18:00 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |  | Dozent/in: | Prof. Dr. Thomas Hotz |  |  
				| Fachvortrag 5
					"Photovoltaik und Elektromobilität - wie passt das zusammen?" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 09.03.2022 16:30 Uhr - 18:00 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |  | Dozent/in: | Rico Hofmann, THEGA |  |  
				| Fachvortrag 6
					"Problem- und handlungsorientiertes Experimentieren im Sachunterricht (HSK)" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 09.03.2022 16:30 Uhr - 18:00 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |  | Dozent/in: | Dr. Andreas Raith |  |  Anmeldeblock: 3 
			
			
				| Workshop 10
					"Argumentieren auf der operativ-anschaulichen Ebene (Ma Sek I/II)" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 10.03.2022 14:00 Uhr - 15:30 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |  | Dozent/in: | Dr. Kinga Szücs |  |  
				| Workshop 08
					"CRISPR-Cas9 / Pflanzenkommunikation (Bi, MNT)" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 10.03.2022 14:00 Uhr - 15:30 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |  | Dozent/in: | Dr. Alexander Mithöfer / Dr. Heiko Vogel |  |  
				| Workshop 09
					"Die Geheimnisse des Goldenen und Silbernen Schnitts (Ma Sek I)" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 10.03.2022 14:00 Uhr - 15:30 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |  | Dozent/in: | Dr. Werner Neundorf |  |  
				| Workshop 12
					"Lerndiagnose mit digitalen Hilfsmitteln (Ma)" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 10.03.2022 14:00 Uhr - 15:30 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |  | Dozent/in: | Dr. Nadine Böhme |  |  
				| Workshop 07
					"Mit PowerPoint und Augmented Reality Modelle zum Leben erwecken (Ch)" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 10.03.2022 14:00 Uhr - 15:30 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |  | Dozent/in: | Prof. Dr. Amitabh Banerji |  |  
				| Workshop 11
					"Newtonsche Gesetze im Präsenz- und Distanzunterricht (Stationen Ph)" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 10.03.2022 14:00 Uhr - 15:30 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |  | Dozent/in: | Manuela Hahnemann |  |  
				| Workshop 13
					"Von Boden, Beeten und Bienen - praktische Einstiege in naturwissenschaftliche Zugänge für Kids (Schulgarten)" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 10.03.2022 14:00 Uhr - 15:30 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |  | Dozent/in: | Guido Beneke und Thomas Kilousek |  |  Anmeldeblock: 4 
			
			
				| Workshop 16
					"Anspruchsvolle Mathematik hanslungsorientiert verpackt (Ma Sek II)" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 10.03.2022 15:45 Uhr - 17:15 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |  | Dozent/in: | Dr. Wolfgang Riemer |  |  
				| Workshop 17
					"Brüche verstehen (Ma Sek I)" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 10.03.2022 15:45 Uhr - 17:15 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |  | Dozent/in: | Elke Rohn und Marcel Noa |  |  
				| Workshop 14
					"Corona zwischen Mythos und Wissenschaft - ein interaktiver Workshop (Bi, Ch, MNT)" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 10.03.2022 15:45 Uhr - 17:15 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |  | Dozent/in: | Lars Otte |  |  
				| Workshop 15
					"Ernst Haeckel, Nikolai Mikloucho-Maclay und Anfänge des wissenschaftlichen Antirassismus (Bi, MNT)" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 10.03.2022 15:45 Uhr - 17:15 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |  | Dozent/in: | Dr. Georg Levit |  |  
				| Workshop 18
					"Erprobte astronomische Schüleraufgaben mit der Software Stellarium (As)" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 10.03.2022 15:45 Uhr - 17:15 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |  | Dozent/in: | Wolfgang Fiedler |  |  
				| Workshop 20
					"Ideen für die Stärkung des Umweltbewusstseins im HSK-Unterricht" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 10.03.2022 15:45 Uhr - 17:15 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |  | Dozent/in: | Anke Schlütemann |  |  
				| Workshop 19
					"Mit Sachaufgaben über Umweltprobleme nachdenken (Ma)" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 10.03.2022 15:45 Uhr - 17:15 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |  | Dozent/in: | Kevin Weichold |  |  
				| Workshop 21
					"TU it yourself - zu Hause coden, löten und experimentieren (Ph, NW, If, Te)" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 10.03.2022 15:45 Uhr - 17:15 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |  | Dozent/in: | Dr. Claudia Ermel |  |  Anmeldeblock: 5 
			
			
				| Workshop 26
					"3D Druck im naturwissenschaftlichen Unterricht - Experimentiermaterialien und Modelle aus dem 3D-Drucker (Ph, NW, Te)" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 11.03.2022 14:00 Uhr - 15:30 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |  | Dozent/in: | Dr. Alexander Pusch |  |  
				| Workshop 27
					"Erstellen von multimedialen Apps mit Learningapps.org" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 11.03.2022 14:00 Uhr - 15:30 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |  | Dozent/in: | Ronald Marco |  |  
				| Workshop 23
					"Erstellung der BLF-Aufgaben Biologie 2022" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 11.03.2022 14:00 Uhr - 15:30 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |  | Dozent/in: | Friedrich Körner |  |  
				| Workshop 22
					"Erstellung der BLF-Aufgaben Chemie 2022" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 11.03.2022 14:00 Uhr - 15:30 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |  | Dozent/in: | Andreas Eberle |  |  
				| Workshop 25
					"Prognoseintervalle - vom Einstieg bis zum Abitur (Teil 1 - Ma Sek II)" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 11.03.2022 14:00 Uhr - 15:30 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |  | Dozent/in: | Reimund Vehling |  |  
				| Workshop 24
					"Rechenschwäche - was ist das? (Ma Sek I)" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 11.03.2022 14:00 Uhr - 15:30 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |  | Dozent/in: | Dr. Annalisa Steinecke |  |  Anmeldeblock: 6 
			
			
				| Workshop 28
					"Diagnose von Schülerfehlern und deren Ursachen im Themengebiet der Prozentrechnung sowie sinnvolle Reaktionen im Mathematikunterricht (Ma Sek I)" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 11.03.2022 15:45 Uhr - 17:15 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |  | Dozent/in: | Dr. Natalie Hock |  |  
				| Workshop 33
					"Die virtuelle Lerntheke (Medienkunde, Ch)" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 11.03.2022 15:45 Uhr - 17:15 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |  | Dozent/in: | Ilona Gregor |  |  
				| Workshop 30
					"Erstellung der BLF-Aufgaben Physik 2022" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 11.03.2022 15:45 Uhr - 17:15 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |  | Dozent/in: | Holger Franke |  |  
				| Workshop 29
					"Konfidenzintervalle - vom Einstieg bis zum Abitur (Teil 2 - Ma Sek II)" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 11.03.2022 15:45 Uhr - 17:15 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |  | Dozent/in: | Reimund Vehling |  |  
				| Workshop 32
					"Monde im Sonnensystem - lohnenswerte und aktuelle Ziele !? (As)" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 11.03.2022 15:45 Uhr - 17:15 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |  | Dozent/in: | Dr. Olaf Kretzer |  |  
				| Workshop 31
					"Rundgang durch die Mediothek und die Pixiothek im Thüringer Schulportal" |  
				| 
						   
						
		
		
		
		
		
		
		| Zeitraum: | 11.03.2022 15:45 Uhr - 17:15 Uhr |  | Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) |  | Dozent/in: | André Kröckel |  |  |