Veranstaltungsdaten

Erste Regionalberatung 2025/26 - Offener Austausch zur Stärkung der Zusammenarbeit an Schule, mögliche Schnittstellen kennen und nutzen lernen
Veranstaltungs-Nr.: 43N280801

Inhalt/Beschreibung

In der ersten Regionalveranstaltung im Schuljahr 2025/2026 stehen sowohl mögliche Schnittstellen an Schule sowie die Zusammenarbeit und Schaffung von Synergien im Fokus.

Im ersten Teil werden Ihnen mögliche Funktionen an Schule, die als Schnittstellen in Bereich der schulischen Gesundheitsförderung dienen vorgestellt, welche im Anschluss im Plenum in ihrer potenziell unterstützenden Funktion diskutiert werden.

Im zweiten Teil steht, wie bei allen Präsensveranstaltungen, der offene Austausch im Vordergrund. Dabei werden Möglichkeiten der Zusammenarbeit, einer transparenten und repräsentativen Bedarfserhebung sowie das Schaffen einer "Mitmachkultur" zusammengetragen und diskutiert.

Nicht zuletzt dient die Veranstaltung der Vernetzung zwischen den Schulen, den Schulen und dem Schulamt sowie der Identifikation von Bedarfen aus dem Setting Schule.

Schwerpunkte/Rubrik:Pädagogengesundheit

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • fächerübergreifend
Zielgruppen:
  • Gesundheitsbeauftragte
Schularten:
  • Berufsbildende Schule, Gymnasium, Regelschule, Thüringer Gemeinschaftsschule, Grundschule
Forbildungsformat:Präsenzveranstaltung
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:schulamtsbezogen
Leitung:Karoline Engler, Staatliches Schulamt Nordthüringen
Dozenten:Karoline Engler, Staatliches Schulamt Nordthüringen

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Die Regionalberatungen finden inhaltsgleich am 23.10.25 in Worbis (Schulamt) und am 30.10.2025 in Bad Frankenhausen (Regelschule) statt.

Alle Veranstaltungen


43N280801 - 23.10.2025 - Staatliches Schulamt Nordthüringen, Franz-Weinrich-Straße 24, 37339 Leinefelde-Worbis - Staatliches Schulamt Nordthüringen   Anmelden nach Zugang

Erste Regionalberatung 2025/26 - Offener Austausch zur Stärkung der Zusammenarbeit an Schule, mögliche Schnittstellen kennen und nutzen lernen

43N280802 - 30.10.2025 - Juri-Gagarin-Schule Bad Frankenhausen Staatliche Regelschule, Müldenerstraße 11, 06567 Bad Frankenhausen - Staatliches Schulamt Nordthüringen   Anmelden nach Zugang

Erste Regionalberatung 2025/26 - Offener Austausch zur Stärkung der Zusammenarbeit an Schule, mögliche Schnittstellen kennen und nutzen lernen


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Staatliches Schulamt Nordthüringen
Lange Straße 19, 37339 Leinefelde-Worbis

poststelle.nordthue​ringen@schulamt.thu​eringen.de
Tel.: 036074/37500

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Termin

23.10.2025
14:30 bis 16:30 Uhr


Dauer: 2,66 Stunden
Anmeldeschluss: 16.10.2025

Veranstaltungsort

Staatliches Schulamt Nordthüringen, Franz-Weinrich-Straße 24, 37339 Leinefelde-Worbis

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.