Veranstaltungsdaten

Ein Wort sagt mehr als tausend Bilder. Schreibbegabung und außerschulische Literaturförderung
Veranstaltungs-Nr.: 43N510701

Inhalt/Beschreibung

Wie erkennt man literarische Begabung und welche Möglichkeiten zur Förderung gibt es? Die Fortbildung „Ein Wort sagt mehr als tausend Bilder. Schreibbegabung und außerschulische Literaturförderung“ bringt Literaturakteure in Thüringen und Schule zusammen und zeigt außerschulische Angebote auf.
Ein fachlicher Schwerpunkt der Fortbildung liegt auf Merkmalen literarischer Begabung, Diagnoseinstrumenten sowie didaktischen Strategien zur individuellen Förderung im Regelunterricht. Zudem werden Modelle gelingender Kooperation zwischen Schule und Literaturakteuren vorgestellt bzw. im Austausch erörtert, wie solche Kooperationen nachhaltig gelingen können.
Die Fortbildung richtet sich an Deutschlehrkräfte, die Schreibtalente erkennen und gezielt fördern möchten. Ziel ist es, schulische Begabtenförderung mit außerschulischer Literaturvermittlung zu vernetzen.


Schwerpunkte/Rubrik:Begabung/ Förderung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Deutsch, fächerübergreifend
Zielgruppen:
  • Lehrerinnen und Lehrer
Schularten:
  • Berufsbildende Schule, Gymnasium, Regelschule, Thüringer Gemeinschaftsschule, Grundschule
Forbildungsformat:Präsenzveranstaltung
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:schulamtsbezogen
Leitung:Jessica Kellner, Staatliches Schulamt Nordthüringen
Dozenten:Stefan Petermann; Dr. Gideon Haut; Andrea Karle

Alle Veranstaltungen


43N510701 - 03.11.2025 - Literaturmuseum "Theodor Storm", Am Berge 2, 37308 Heilbad Heiligenstadt - Staatliches Schulamt Nordthüringen   Anmelden nach Zugang

Ein Wort sagt mehr als tausend Bilder. Schreibbegabung und außerschulische Literaturförderung


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Staatliches Schulamt Nordthüringen
Lange Straße 19, 37339 Leinefelde-Worbis

poststelle.nordthue​ringen@schulamt.thu​eringen.de
Tel.: 036074/37500

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Termin

03.11.2025
15:00 bis 17:00 Uhr


Dauer: 2,66 Stunden
Anmeldeschluss: 26.10.2025

Veranstaltungsort

Literaturmuseum "Theodor Storm", Am Berge 2, 37308 Heilbad Heiligenstadt

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.