Veranstaltungsdaten

Trickfilmprojekte mit Stopp Motion – Kreatives Lernen in Bewegung (ein Angebot des Medienzentrum UHK)
Veranstaltungs-Nr.: 264108001

Inhalt/Beschreibung

Trick- und Animationsfilme sind die beliebtesten Formate der Mediennutzung bei Kindern und Jugendlichen. Neben fantasievoller Unterhaltung können mit dieser Technik aber auch komplexe thematische Inhalte visualisiert werden.
In dieser Fortbildung erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln kreative Trickfilmprojekte im Unterricht umsetzen können. Das Format fördert Medienkompetenz, Teamarbeit, Sprach- und Ausdrucksfähigkeit und eignet sich ideal für fächerübergreifende Projektarbeit.
Trotz des kreativen Potenzials ist der technische Einstieg unkompliziert und mit überschaubarem Aufwand realisierbar. Sie erhalten praxisnahe Tipps, Materialien und erprobte Ablaufpläne, die Sie direkt im Unterricht einsetzen können.


Schwerpunkte/Rubrik:Medienbildung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Medienbildung
Zielgruppen:
  • Lehrer, Erzieher und Sonderpädagogische Fachkräfte
Forbildungsformat:Präsenzveranstaltung
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Melanie Hey, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Dozenten:Cornelia Hornemann, TSC Externe

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Diese Veranstaltung ist Teil der „Thüringer Aktionstage für Medienbildung 2025 (20.10.-1.11.2025)“

Alle Veranstaltungen


264108001 - 23.10.2025 - Medienzentrum Unstrut-Hainich-Kreis (in der Margaretenschule), Feldstraße 1, 99974 Mühlhausen - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

Trickfilmprojekte mit Stopp Motion – Kreatives Lernen in Bewegung (ein Angebot des Medienzentrum UHK)


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Termin

23.10.2025
14:00 bis 16:00 Uhr


Dauer: 2,66 Stunden

Veranstaltungsort

Medienzentrum Unstrut-Hainich-Kreis (in der Margaretenschule), Feldstraße 1, 99974 Mühlhausen

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.