„Handwerk macht Schule.“
Veranstaltungs-Nr.: 43N260101
Inhalt/Beschreibung
Inhalt/Beschreibung Im Handwerk sagen wir: „Bei uns zählt nicht, wo man herkommt, sondern, wo man hinwill.“ Vom Langzeitpraktikum und begleiteter Ausbildung für Schulabgänger mit Unterstützungsbedarf bis hin zur Ausbildung mit Zusatzqualifikationen oder zum Dualen Studium für leistungsstarke Jugendliche und Abiturienten – der Weg ins Handwerk kann für jeden anders aussehen. Uns ist wichtig, dass Vertreter der Schulen diese Wege kennen und Jugendliche mit vorbereiten und begleiten können.
Im Rahmen der Informationsveranstaltung werden wir über die Berufe im Handwerk, Karriereperspektiven und Aufstiegschancen informieren. Auch zur Berufsorientierung und dem Übergang Schule-Beruf möchten wir ins Gespräch kommen. Vertreter des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur, der Fachstelle Qualitätsentwicklung „Gute berufliche Orientierung“ am BWTW sowie der Agentur für Arbeit werden ebenso zu Wort kommen wie Auszubildende selbst. Am Nachmittag werden in Workshops Möglichkeiten der Umsetzung von Berufsorientierungsangeboten in der eigenen Schule gemeinsam mit Experten vertieft.
|
Schwerpunkte/Rubrik: | berufliche Orientierung |
Weitere Hinweise
Hinweis für Teilnehmer/innen: | Bitte melden Sie sich bis zum 14.11.2025 direkt hier über das Schulportal an. Eine Einladung zur Veranstaltung bekommen alle weiterführenden und berufsbildenden Schulen über das Schulamt zugesendet. Weblink der Handwerkskammer: https://www.hwk-erfurt.de/termine/handwerk-macht-schule-4,748,evedetail.html?eve=4436 |
|