Veranstaltungsdaten

Probleme suchen Lösungen - Kollegiale Fallberatung
Veranstaltungs-Nr.: 39N561201

Inhalt/Beschreibung

Liebe Pädagog*innen,
viele Herausforderungen, vor die Sie im Schulleben gestellt werden, lassen sich häufig durch einen gemeinsamen Austausch mit den Kolleg*innen lösen. Tatsächlich nehmen wir uns im Alltag aber nur wenig bis keine Zeit, um unsere Anliegen in Ruhe und konstruktiv zu besprechen. Dabei erfährt man eine große emotionale Entlastung, wenn man sich mit anderen Kolleg*innen gegenseitig austauscht, berät und zu neuen Ideen und Lösungsansätzen bei Problemen findet. Deshalb möchten wir Ihnen gern Raum und Zeit zur Verfügung stellen, um Ihre Anliegen mit Hilfe der Kollegialen Fallberatung zu bearbeiten. Egal, ob Ihnen das Konzept der Kollegialen Fallberatung neu oder vertraut ist, zu diesem Termin finden Sie eine Plattform für den Austausch.


Schwerpunkte/Rubrik:Krisen und Notfälle

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • fächerübergreifend
Zielgruppen:
  • Fachlehrer
Schularten:
  • Berufsbildende Schule, Gymnasium, Regelschule, Thüringer Gemeinschaftsschule, Grundschule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:schulamtsbezogen
Leitung:Sophie Lachmann, Staatliches Schulamt Nordthüringen
Dozenten:Sophie Lachmann, Staatliches Schulamt Nordthüringen

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Die Zugangsdaten für die Videokonferenz erhalten Sie mit der Einladung.

Alle Veranstaltungen


39N561201 - 24.11.2021 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Staatliches Schulamt Nordthüringen  

Probleme suchen Lösungen - Kollegiale Fallberatung


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Staatliches Schulamt Nordthüringen
Franz-Weinrich-Straße 24, 37339 Leinefelde-Worbis

poststelle.nordthue​ringen@schulamt.thu​eringen.de
Tel.: 036074/37500

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

24.11.2021
14:00 bis 16:00 Uhr


Dauer: 2,66 Stunden
Anmeldeschluss: 15.11.2021

Veranstaltungsort

Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.