Die Friesauer Gartenoase beherbergt auf zwei Arealen mehr als 300 verschiedene Laub- und Nadelgehölze. Auf einer kleinen Führung durch den Park am Haus oder einer großen Führung über beide Areale entdeckt der Besucher Gehölze von mehreren Kontinenten der Erde. Von Urweltmammutbaum (Amerika) über Himalaja-Zeder (Asien) bis zum heimischen Seidelbast (Europa) lassen sich botanische Besonderheiten und heimische Bäume erkunden. Bei der Führung werden Herkunft, Ansprüche und die tierischen Bewohner der Gehölze erläutert.
Serienbeschreibung Ein außerschulischer Lernort ist jeder Ort außerhalb der Begrenzung eines Klassenraumes, der auf Grund des ihm innewohnenden Potenzials die Möglichkeit bietet, unterschiedlichste Lernthemen in der originalen Begegnung sowie mit einem hohen Grad an Eigenständigkeit und Kreativität entdeckend und forschend zu bearbeiten und auf diese Weise zu einem tieferen Verständnis von Zusammenhängen beiträgt. Die Serie "Außerschulische Lernorte in Thüringen" stellt solche Orte exemplarisch vor und bietet verschiedene pädagogische Materialien zur Vorbereitung, Durchführung oder Auswertung eines Lernortbesuchs.
Anmerkungen
Didaktische Anmerkungen Führung durch die Gartenoase mit Schwerpunkt auf - Holzarten - Gehölze aus Amerika, Asien, Europa - tierische Bewohner
Kombinierbar mit - Fotoschau zu Vogelarten, Spinnen und Insekten - Picknick mit und ohne Lagerfeuer - Bau von Nisthilfen - Nachtbeobachtung von Insekten
Teilnehmerzahl: 5-20 Personen bzw. Klassenstärke
Herr Spindler passt sich dem Alter der Lernenden an und geht immer auf deren Fragen und die Wünsche der Lehrenden ein.