Kunst und Technik – zwei Dinge, die nicht zusammen zu passen scheinen. Unübersehbar vielfältig sind jedoch die Gelegenheiten, in denen Kinder ästhetischem und wissenschaftlichem Denken in ihrer Wechselwirkung begegnen. In diesem Heft werden einige Wege und Möglichkeiten aufgezeigt.
Adressaten:
Allgemeinbildende Schule,
Kinder- und Jugendbildung,
Erwachsenenbildung
Inhalt Einleitung - Schloss Einstein lädt ein (Eine Fernsehsendung nach Kindergeschmack) - Hallenser Zeitpropeller (Projektarbeit zum Thema „Zeit“) - Trickfilme selbst gemacht - Kreationen aus Blech und Rost (Gestalten von Rostbildern) - Tanzende Hände, schwingende Töne (Akustik mal anders) - Magnetator auf Abenteuerreise (Buchvorstellung) - Der Zauberlehrling - Lesen lernen und mitmachen
Serienbeschreibung Wer entwickelt und betreibt KON TE XIS? KON TE XIS ist ein Projekt der Technischen Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft (tjfbg) gGmbH, www.tjfbg.de
Was bedeutet KON TE XIS? KONzepte der TEchnik in der PraXIS der Jugendhilfe verbreiten. Die Anliegen von KON TE XIS werden zudem durch die Herausgabe einer KON TE XIS -Informationsschrift verbreitet, seit 2004 ergänzt durch Sonderausgaben zu aktuellen Themen.