»Wir haben zu Hause ein Schwein. Ich meine damit nicht meine kleine Schwester...« Alles begann damit, dass Zuppi bei einer Tombola den Hauptpreis gewann: ein Ferkel. Rudi Rüssel verändert den Familienalltag gründlich. Aber der Hausbesitzer Buselmeier hat keinen Sinn für diese Art Haustiere. So zieht die Familie an den Rand eines großen Fußballfeldes. Hier kann der Vater, ein arbeitsloser Ägyptologe, Platzwart werden und Rudi in Ruhe Schwein sein. Doch dann entdeckt Hausschwein Rudi seine wahre Größe als Rennschwein... Ein Lesespaß für die ganze Familie - mit und ohne Haustier. Das Lernobjekt beinhaltet ein dtv Unterrichtsmodell zum Buch, erarbeitet vom Institut für Image und Bildung. Thematik • Komischer Familienroman • Ein Schwein als Haustier • Haustierhaltung in der Großstadt • Familienalltag • Verantwortungsbewusstsein • Buch – Film – Vergleich
Adressaten:
Allgemeinbildende Schule (4./5. Klasse)
Sachgebiete:
- Deutsch -> Literatur -> Kinder- und Jugendliteratur
Schlagworte:
Familie,
Verfilmte Bücher,
Witziges,
Vorlesebücher,
Tiere/Tiergeschichten,
Deutsche Autor:innen,
Abenteuer
Urheber, Produktion, Rechte
Produzent Unterrichtsmodell: Idee, Konzeption und Redaktion INSTITUT FÜR IMAGE+BILDUNG, Leipzig 2011 Erarbeitet von Hannelore Daubert und Gisela Dorst (1996/2011)
Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co.KG, München dtv Reihe Hanser Tumblingerstraße 21 80337 München
Serienbeschreibung In der Serie "dtv Unterrichtsmodelle" befinden sich zu verschiedenen Kinder- und Jugendbüchern erarbeitete Unterrichtsmaterialien, herausgegeben vom Institut für Image und Bildung.