Neben zahlreichen Kommunikations- und Spionagesatelliten befinden sich im Erdorbit auch Forschungssatelliten. Einige von ihnen sind speziell dafür ausgerüstet, die Erde von der Ferne aus zu beobachten. Wie das funktioniert und welche Erkenntnisse sich so über unseren Planeten gewinnen lassen, berichtet Justus Notholt von der Universität Bremen in dieser Folge des Podcasts.
Serienbeschreibung Welt der Physik wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gemeinsam mit der Deutschen Physikalischen Gesellschaft herausgegeben. Alle Beiträge auf Welt der Physik werden von Fachredakteuren verfasst, teils auch von Wissenschaftlern selbst. In dieser Serie werden ausgewählte Folgen des Podcastes Welt der Physik bereitgestellt und teilweise mit ergänzenden Materialien und weiterführenden Links versehen.