Mediendaten

GAG403: Maxentius – Der letzte Kaiser in Rom
(öffentlich) Eine Folge über die Tetrarchie und die Schlacht an der Milvischen Brücke

Medienart
Online-Medium

Sprachen
Deutsch

Produktionsjahr
2023

Medien-Nummer
00006792

Medienvorschau:
Produktionsland: Österreich, Bundesrepublik Deutschland
Serientitel: Geschichten aus der Geschichte
Kurzinhalt: Im Jahr 312 kommt es im Norden Roms, an der Milvischen Brücke, zu einer Schlacht, die die Geschichte des Reichs in den nächsten Jahrhunderten maßgeblich prägt: Maxentius, der letzte Kaiser in Rom, ertrinkt im Tiber und ist damit der erste Feldherr, der im Zeichen des christlichen Kreuzes besiegt wird. Denn sein Gegner ist Konstantin, der damit die Kontrolle über den westlichen Teil des Römischen Imperiums unter seine Kontrolle bringt und als der erste christliche Kaiser in die Geschichte eingeht. Wir sprechen in der Folge über den Versuch Diokletians, mit Hilfe der Tetrarchie die Zeit der Soldatenkaiser zu überwinden, warum diese Herrschaftsform so ungewöhnlich war und wieso Maxentius nie als legitimer Kaiser anerkannt wurde.
Anzahl-Laufzeit-Farben: 49:17min.
Adressaten: Allgemeinbildende Schule
Sachgebiete: - Geschichte -> Epochen -> Alte Geschichte
Schlagworte: GAG, Podcast, Kriege, Rom, Kaiser, Maxentius

Urheber, Produktion, Rechte
Produzent
Richard Hemmer
richard -at- geschichte.fm
Daniel Meßner
daniel -at- geschichte.fm

Lizenzen
CC BY-NC-SA 4.0 ( https://creativecommons.or​​g/licenses/by-nc-sa/4.0/l​e​galcode)

Weitere Informationen anzeigen...

Auswahl verwandter Medien


Das römi​sche​ Legi​onsl​ager
(öff​entl​ich)​ ZDF:​ Terr​a ... Online-Medium (2025)

Von Röme​rn gegr​ünde​te Städ​...
(öff​entl​ich)​ ZDF:​ Terr​a ... Online-Medium (2025)


Drucken

Dateien


Externe Links