Navigation

Journal Content

Journal Content

Berufliches Gymnasium

Berufliches Gymnasium

 zurück zur Übersicht

Alle Fachrichtungen und Schwerpunkte
 

Deutsch (Kl. 11, 12, 13), 2019
Englisch (Kl. 11, 12, 13), 2019
Französisch (Kl. 11, 12, 13), 2024
Mathematik (Kl. 11,12, 13), 2019
Russisch (Kl. 11, 12, 13), 2024
Biologie (Kl. 11, 12, 13) 2012
Latein (Kl. 11, 12, 13) 2024
Chemie (Kl. 11, 12, 13) 2012
Physik (Kl. 11, 12,13) 2012
Ethik (Kl. 11, 12, 13) 2012
Geschichte (Kl. 11, 12, 13) 2021
Evangelische Religionslehre (Kl. 11, 12, 13) 2013
Katholosiche Religionslehre (Kl. 11, 12, 13) 2013
Sport (Kl. 11, 12, 13) 2016
Sozialkunde (Kl. 11, 12, 13) 2012
Berufliche Informatik, Einführungssphase (Kl. 11) 2009
Wahlfach Informatik, Qualifikationsphase (Kl. 12, 13)
Wirtschaftsgeografie (Wahlfach) 2013

 

Fachrichtung Gesundheit und Soziales
 

Berufliche Informatik (Qualifikationsphase)
Gesundheit (Einführungsphase)
Gesundheit (Qualifikationsphase)
Sozial- und Rechtskunde (Einführungsphase)
Sozial- und Rechtskunde (Qualifikationsphase)
Sozialwissenschaft (Einführungsphase)
Sozialwissenschaft (Qualifikationsphase)


Fachrichtung Technik

Bautechnik (Einführungssphase)
Bautechnik (Qualifikationsphase)
Biologietechnik (Einführungsphase)
Biologietechnik (Qualifikationsphase)
Betriebswirtschaftslehre (Einführungs- und Qualifikationsphase), 2024
Betriebswirtschaftslehre (Qualifikationsphase)
Daten- und Informationstechnik (Einführungsphase)
Daten- und Informationstechnik (Qualifikationsphase)
Elektrotechnik (Einführungsphase)
Elektrotechnik (Qualifikationsphase)
Gestaltungs- und Medientechnik (gültig ab 01.08.2023)
Gestaltungs- und Medientechnik (Qualifikationsphase)
Metalltechnik (Einführungssphase)
Metalltechnik (Qualifikationsphase)


Fachrichtung Wirtschaft

Berufliche Informatik (Qualifikationsphase)
Volkswirtschaftslehre (Einführungsphase), 2024
Wirtschaft (Einführungsphase), 2024
Wirtschaft, Volkswirtschaftslehre, Berufliches Ergänzungsangebot Wirtschaft (Qualifikationsphase)


 

 

 zurück zur Übersicht

~

~

Fotolia_10990523_XS
© auremar / fotolia.com

Ansprechpartner

Ansprechpartner

Thüringer Institut für
Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)

Heinrich-Heine-Allee 2-4
99438 Bad Berka