Veranstaltungsdaten

Programmieren in der Grundschule?!
Veranstaltungs-Nr.: 234105801

Inhalt/Beschreibung

Warum jetzt auch noch Programmieren, und dann ausgerechnet in der Grundschule? Dafür gibt es mehr Gründe, als in diese Zeilen passen. Natürlich soll das logische Denken gefördert werden. Natürlich soll Interesse für Informatik gefördert werden, bei Mädchen und bei Jungen. Die Kinder erkennen, dass der Computer nur tun kann, was in ihn einprogrammiert wurde. Wenn sie selbst etwas programmieren wollen, müssen sie von Ergebnis her denken. Was soll erreicht werden? Und in welche Schritte muss der Weg dahin gegliedert sein? Und schon entwickeln die Kinder einen Algorithmus, selbst wenn sie das Wort noch nicht schreiben können. Kinder sind freudige Erfinder!

Sie erleben in dieser Fortbildung an der Moritzschule eine AG Programmieren bei der Arbeit, können mit den Kindern über ihre Erfahrungen sprechen, erfahren etwas zum Warum und Wie des Programmierens und tauschen sich mit Kollegen über geeignete und motivierende Software, Hardware und Lehrgänge für die Klassen 1 bis 4 aus.

Schwerpunkte/Rubrik:Medienbildung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • fächerübergreifend, Informatik, Medienbildung
Zielgruppen:
  • Lehrer, Erzieher und Sonderpädagogische Fachkräfte
Schularten:
  • Thüringer Gemeinschaftsschule, Grundschule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Melanie Hey, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Dozenten:Hans-Joachim Beecken, TSC Externe

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Diese Fortbildung soll der Auftakt für eine Fortbildungsreihe zum Thema Programmieren darstellen. Die weiteren Termine und Inhalte werden gemeinsame mit den Teilnehmer*innen gefunden.

Alle Veranstaltungen


234105801 - 05.12.2022 - Moritzschule Erfurt, Staatliche Grundschule, Auenstraße 77, 99089 Erfurt - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Fällt aus

Programmieren in der Grundschule?!


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Keine Anmeldung möglich, die Veranstaltung fällt aus.

Termin

05.12.2022
15:00 bis 17:30 Uhr


Dauer: 3,33 Stunden

Veranstaltungsort

Moritzschule Erfurt, Staatliche Grundschule, Auenstraße 77, 99089 Erfurt

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.