Veranstaltungsdaten

Sprachliche und soziale Kompetenzen im Ganztag stärken durch Darstellendes Spiel
"Willkommen in meiner Welt - Die Lebenswirklichkeit von Kindern, ihre Erfahrungen, Wünsche und Träume vom Leben"

Veranstaltungs-Nr.: 263400504

Inhalt/Beschreibung

Die Veranstaltungsreihe lädt mit viel Spaß zum Erforschen von Spielmöglichkeiten ein, die sowohl sprachliche als auch soziale Kompetenzen fördern. Diese können in kurzen Sequenzen über den ganzen Tag eingesetzt werden, im Rahmen von (Ferien-) Projekten oder auch ganz spezifisch bei der Arbeit mit Theatergruppen.
Die Module können als Kurs besucht werden, ebenso ist die Einwahl in einzelne Veranstaltungstage möglich. Dabei wird jedes Modul ein Miniprojekt mit spezifischer Thematik abbilden.


Schwerpunkte:
Thüri​nger Bildungsplan bis 18 Jahre
Spiel

Schwerpunkte/Rubrik:Ganztägig Lernen

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Hort
Zielgruppen:
  • Erzieher in Schulhorten, Lehrer, Erzieher und Sonderpädagogische Fachkräfte
Schularten:
  • Grundschule, Thüringer Gemeinschaftsschule, Hort
Forbildungsformat:Präsenzveranstaltung
Veranstaltungsart:Kurs
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Kathrin Köllner, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplan
Dozenten:Steffen Adam, Staatliche Regelschule Hainleite Wolkramshausen

Alle Veranstaltungen


263400501 - 27.02.2025 - Thillm, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Fällt aus

Sprachliche und soziale Kompetenzen im Ganztag stärken durch Darstellendes Spiel "Willkommen in meiner Welt - Die Lebenswirklichkeit von Kindern, ihre Erfahrungen, Wünsche und Träume vom Leben"

263400502 - 24.04.2025 - Thillm, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   ausgebucht

Sprachliche und soziale Kompetenzen im Ganztag stärken durch Darstellendes Spiel "Papier - Theater. Spielen mit dem Material Papier."

263400503 - 12.06.2025 - Thillm, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Sprachliche und soziale Kompetenzen im Ganztag stärken durch Darstellendes Spiel "Das Tier - ABC. Tierische Erkundungen."

263400504 - 11.09.2025 - Stiftung Europäische Jugendbildungs- und Begegnungsstätte (EJBW), Jenaer Straße 2/4, 99425 Weimar - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Anmelden nach Zugang

Sprachliche und soziale Kompetenzen im Ganztag stärken durch Darstellendes Spiel "Willkommen in meiner Welt - Die Lebenswirklichkeit von Kindern, ihre Erfahrungen, Wünsche und Träume vom Leben"


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Termin

11.09.2025
09:00 bis 16:00 Uhr


Dauer: 7 Stunden

Veranstaltungsort

Stiftung Europäische Jugendbildungs- und Begegnungsstätte (EJBW), Jenaer Straße 2/4, 99425 Weimar

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.