Veranstaltungsdaten

Sketchnotes für den Unterricht - Ein Angebot im Rahmen der 4.Sommerakademie Thillm
Veranstaltungs-Nr.: 255720133
Schwerpunkte/Rubrik:Schulentwicklung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • fächerübergreifend
Forbildungsformat:Onlineveranstaltung
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Dr. Andrea Bethge, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplan
Dozenten:Christine Fernschild, Humboldt-Gymnasium Staatliches Gymnasium Weimar

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:Wenn Sie Lust darauf haben, eintönige Tafelbilder/ Mindmaps oder textlastige Ideenskizzen mit einfachen und schnell gezeichneten Sketchnotes aufzupeppen, visuell Lernende besser zu unterstützen oder gerne scribbeln, dann schauen Sie doch mal bei dieser Veranstaltung vorbei!
Denn ich möchte Ihnen gerne praktische Tipps, neben vielen anderen wissenswerten Dingen, zum Thema Sketchnotes geben.
Ein besonderer Fokus soll natürlich auf Sketchnotes für den Unterricht liegen. Sammeln Sie Ideen und Anregungen und probieren Sie sich in Ruhe aus mit Schritt für Schritt-Anleitungen, die ganz einfach nachgezeichnet werden können. Ich freue mich auf Sie!

Für diese Veranstaltung benötigen Sie Stifte (Bleistift, Fineliner schwarz) und Papier oder ein Tablet mit digitalem Stift sowie Zeichenprogramm.

Alle Veranstaltungen


255720101 - 24.06.2024 - Thillm, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Auftaktveranstaltung zur 4. Sommerakademie des ThILLM: Professionelle Beziehungen und Dialoge gestalten - lern-, leistungs- und beziehungsförderlich kommunizieren

255720102 - 24.06.2024 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Auftaktveranstaltung zur 4. Sommerakademie des ThILLM: Professionelle Beziehungen und Dialoge gestalten - lern-, leistungs- und beziehungsförderlich kommunizieren

255720104 - 24.06.2024 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Teaching cultural awareness - Ein Angebot im Rahmen der 4. Sommerakademie des ThILLM

255720105 - 24.06.2024 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Schriftspracherwerb in der Schuleingangsphase – Wie kann es gelingen, Schülerinnen und Schüler mit geringen Vorausläuferfähigkeiten für den Schriftspracherwerb von Anfang an systematisch zu unterstützen? - Ein Angebot im Rahmen der 4.Sommerakademie Thillm

255720106 - 24.06.2024 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Schüleraustausche erfolgreich planen, finanzieren und durchführen - Ein Angebot im Rahmen der 4. Sommerakademie des ThILLM

255720107 - 24.06.2024 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Konstruktive Kommunikation und Kollaboration mit Eltern - Ein Angebot im Rahmen der 4. Sommerakademie des ThILLM

255720108 - 24.06.2024 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Die Thüringer Schulcloud - wer braucht denn so was? - Potenziale des Systems für Unterricht und Schulorganisation - Ein Angebot im Rahmen der 4. Sommerakademie des ThILLM

255720139 - 24.06.2024 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Sprechstunde "Leistungseinschätzung und Feedback" - Ein Angebot im Rahmen der 4. Sommerakademie des ThILLM

255720140 - 24.06.2024 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Neues in den Thüringer Lehrplänen für den Erwerb der allgemeinen Hochschulreife in den Fächern Französisch und Russisch - Ein Angebot im Rahmen der 4. Sommerakademie des ThILLM

255720109 - 25.06.2024 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Interaktive Notizen - Ein Angebot im Rahmen der 4. Sommerakademie des ThILLM

255720110 - 25.06.2024 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Bildungsvergleichsstudien an Thüringer Schulen - Ein Angebot im Rahmen der 4. Sommerakademie des ThILLM

255720111 - 25.06.2024 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

„Lern- und leistungsförderlicher Unterricht“- welche Unterstützungsmöglichkeite​n für mein Kollegium habe ich als Schulleitung? - Ein Angebot im Rahmen der 4. Sommerakademie des ThILLM

255720112 - 25.06.2024 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Beziehungsgestaltung als Basis von allem - Ein Angebot im Rahmen der 4. Sommerakademie des ThILLM

255720113 - 25.06.2024 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Schulentwicklung erfolgreich steuern - Ein Angebot im interaktiven Interviewformat Ein Angebot im Rahmen der 4. Sommerakademie des ThILLM

255720114 - 25.06.2024 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Was können und sollen Lernangebote im virtuellen Raum leisten? - Lust auf Austausch zur Eroberung virtueller Lernräume Ein Angebot im Rahmen der 4. Sommerakademie des ThILLM

255720116 - 25.06.2024 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Fällt aus

Digitale Tools im Ethikunterricht: Integration und Anwendung Ein Angebot im Rahmen der 4. Sommerakademie des ThILLM

255720117 - 25.06.2024 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Die (kommunikative) Concept Map - Teil 1: Von Wissenslandkarten, Beziehungen innerhalb des Lerngegenstandes und Kommunikation - Ein Angebot im Rahmen der 4. Sommerakademie des ThILLM

255720118 - 25.06.2024 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Die (kommunikative) Concept Map - Teil 2: kollaborative Online Werkstatt Ein Angebot im Rahmen der 4. Sommerakademie des ThILLM

255720119 - 25.06.2024 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Wortschatzerweiterung – Hinweise für jeden Unterricht Ein Angebot im Rahmen der 4. Sommerakademie des ThILLM

255720120 - 25.06.2024 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Nachteilsausgleich im schulisch-unterrichtlichen​ Kontext Ein Angebot im Rahmen der 4. Sommerakademie des ThILLM

255720121 - 25.06.2024 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Das Handlungsfeld der Unbedrohtheit aus Schulleitungsperspektive ​Ein Angebot im Rahmen der 4. Sommerakademie des ThILLM

255720122 - 25.06.2024 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Lern- und leistungsförderlich, sprach- und demokratiebildend unterrichten - geht das alles auf einmal? - Ein Angebot im Rahmen der 4. Sommerakademie des ThILLM

255720123 - 26.06.2024 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Die Gruppe im Blick Ein Angebot im Rahmen der 4. Sommerakademie des ThILLM

255720124 - 26.06.2024 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Schüler*innen im Autismus-Spektrum unterrichten Ein Angebot im Rahmen der 4. Sommerakademie des ThILLM

255720125 - 26.06.2024 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Modernen Unterricht entwickeln - Lernen, Leistung und Begabung fördern Ein Angebot im Rahmen der 4.Sommerakademie Thillm

255720126 - 26.06.2024 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Stärker linear vorstrukturiertes Lernen planen - 15 (Denk- und Arbeits-)Schritte zu einer lernförderlichen Planarbeit Ein Angebot im Rahmen der 4. Sommerakademie des ThILLM

255720127 - 26.06.2024 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Die Thüringer Kompetenztests - ein Diagnoseinstrument mit Potenzial Ein Angebot im Rahmen der 4. Sommerakademie des ThILLM

255720128 - 26.06.2024 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Mehrsprachige Kinder und Familien an der Schule - Ein Angebot im Rahmen der 4.Sommerakademie Thillm

255720129 - 26.06.2024 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Erfolgreich lernen trotz der AVWS (Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung) Ein Angebot im Rahmen der 4. Sommerakademie des ThILLM

255720130 - 26.06.2024 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Basiskompetenzen für das Erlernen der Kulturtechniken im Primarbereich feststellen - Ein Angebot im Rahmen der 4.Sommerakademie Thillm

255720131 - 26.06.2024 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Durch Förderung wachsen - Der (sonder)pädagogische Förderplan als wirksames Instrument zur individuellen Förderung Ein Angebot im Rahmen der 4.Sommerakademie Thillm

255720132 - 26.06.2024 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Keine Scheu vor Schulentwicklung! Schulentwicklung in herausfordernden Zeiten - Ein Angebot im Rahmen der 4. Sommerakademie Thillm

255720133 - 26.06.2024 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Sketchnotes für den Unterricht - Ein Angebot im Rahmen der 4.Sommerakademie Thillm

255720103 - 27.06.2024 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Forum für Rückfragen, Ausblick, Erwartungen - 4. Sommerakademie des Thillm

255720134 - 27.06.2024 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Förderschwerpunkt geistige Entwicklung - Fragerunde (nicht nur) zum neuen Rahmenlehrplan Ein Angebot im Rahmen der 4.Sommerakademie Thillm

255720135 - 27.06.2024 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Kompetenzen für eine dekomkratische Schulkultur - Ein Angebot im Rahmen der 4.Sommerakademie Thillm

255720136 - 27.06.2024 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Verbindung schaffen - gemeinsam gestalten: BNE für eine nachhaltige Zukunft - Ein Angebot im Rahmen der 4.Sommerakademie Thillm

255720137 - 27.06.2024 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Umsetzung der Leitlinien für die Beschulung von Schülerinnen und Schülern mit Förderbedarf in der emotionalen und sozialen Entwicklung - Ein Angebot im Rahmen der 4.Sommerakademie Thillm

255720138 - 27.06.2024 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Sprechstunde zum Förderschwerpunkt Lernen - Ein Angebot im Rahmen der 4.Sommerakademie Thillm


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

26.06.2024
14:00 bis 14:45 Uhr


Dauer: 1 Stunden

Veranstaltungsort

Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.