Veranstaltungsdaten

"Feuer und Flamme sein" - Mit Franz-Kett-Pädagogik GSEB religiös bilden
Veranstaltungs-Nr.: 248000801

Inhalt/Beschreibung

Wie können wir als Erwachsene verstehen, was da in den biblischen Geschichten von Christi Himmelfahrt und Pfingsten berichtet wird? Und wie können wir mit Kindern darüber ins Gespräch kommen? Die Franz-Kett-Pädagogik GSEB bietet über das Verleiblichen, das Versprachlichen, das Verklanglichen und das Gestalten von Bodenbildern nachhaltige didaktische Zugänge an. Im praktischen Tun (u.a. anhand der biblischen Texte von Himmelfahrt und Pfingsten), im Kennenlernen bzw. Vertiefen theoretischer Hintergründe und im kollegialen Austausch wollen wir uns dieser Pädagogik nähern.

Schwerpunkte/Rubrik:Fachfortbildung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Evangelische Religionslehre, Katholische Religionslehre
Zielgruppen:
  • Fachlehrer
Schularten:
  • Förderschule, Grundschule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Dr. Sabine Blaszcyk (PTI)
Georg Funke (ThILLM)
Dozenten:Maria Steinfort, Sozialpädagogin und zert. Trainerin für Franz-Kett-Pädagogik GSEB (Bergisch-Gladbach)

Alle Veranstaltungen


248000801 - 27.04.2023 - 28.04.2023 - PTI, Pädagogisch-Theologisches Institut, Zinzendorfplatz 3, 99192 Nesse-Apfelstädt - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Fällt aus

"Feuer und Flamme sein" - Mit Franz-Kett-Pädagogik GSEB religiös bilden


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Keine Anmeldung möglich, die Veranstaltung fällt aus.

Termin

27.04.2023 16:00 Uhr bis 28.04.2023 15:00 Uhr

Dauer: 10 Stunden
Anmeldeschluss: 27.03.2023

Veranstaltungsort

PTI, Pädagogisch-Theologisches Institut, Zinzendorfplatz 3, 99192 Nesse-Apfelstädt

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

PTI, Pädagogisch-Theologisches Institut Neudietendorf, 99894, Zinzendorfplatz 3, 99192 Nesse-Apfelstädt