Veranstaltungsdaten

Online: Jugend präsentiert Kids
Veranstaltungs-Nr.: 232800401

Inhalt/Beschreibung

- Schulinterner Präsentationswettbewerb für die Klassenstufen 3 bis 6
- Fertigkeiten wie der Einsatz von Stimme und Körpersprache 
- Gestaltung eines Posters
- analoge und digitale Anleitungen und Materialien (kostenlos)
- Einführungsveranstaltung mit weiterer Begleitung (falls gewünscht)
- Videokonferenz


Schwerpunkte/Rubrik:Wettbewerbe

Allgemeine Informationen

Schularten:
  • Gymnasium, Regelschule, Thüringer Gemeinschaftsschule, Grundschule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Kathrin Fleischer (ThILLM)
Dozenten:Falko Stolp, Rebecca Wilberts (Jugend präsentiert)

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:Jugend präsentiert Kids richtet sich an Grundschulen und weiterführende Schulen, insbesondere an die Klassenstufen 3 bis 6.

Die Veranstaltung beginnt um 13:30 Uhr. Der Raum ist zur Vorbereitung und zum Technik Check ab 13:15 Uhr geöffnet. Wenige Tage vor Beginn erhalten Sie per E-Mail einen LINK, über den Sie dem Online-Raum (BigBlueButton) der Veranstaltung beitreten können.

Alle Veranstaltungen


232800401 - 19.01.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Online: Jugend präsentiert Kids

232800402 - 29.11.2022 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Online: Jugend präsentiert KIDS Präsentationskompetenz lernen und lehren


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

19.01.2022
13:30 bis 15:00 Uhr


Dauer: 2 Stunden

Veranstaltungsort

Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.