Veranstaltungsdaten

Themenreihe Autismus-Spektrum (AS) Teil 3:
AS - Möglichkeiten der Förderung in der Schule; Vorstellung autismusspezifischer Förderung und Netzwerkarbeit

Veranstaltungs-Nr.: 222301001
Schwerpunkte/Rubrik:Sonderpädagogische Förderung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • fächerübergreifend
Zielgruppen:
  • Lehrer, Erzieher und Sonderpädagogische Fachkräfte
Schularten:
  • Berufsbildende Schule/ Berufsschule, Förderschule, Gymnasium, Hort, Thüringer Gemeinschaftsschule, Grundschule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Inga Jung, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Dozenten:Inga Jung, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM) *
Margret Rose, Autismuszentrum "Kleine Wege"

Alle Veranstaltungen


222301001 - 06.07.2021 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Themenreihe Autismus-Spektrum (AS) Teil 3: AS - Möglichkeiten der Förderung in der Schule; Vorstellung autismusspezifischer Förderung und Netzwerkarbeit

222301002 - 20.07.2021 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Fällt aus

Wdh.: Themenreihe Autismus-Spektrum (AS) Teil 3: AS - Möglichkeiten der Förderung in der Schule; Vorstellung autismusspezifischer Förderung und Netzwerkarbeit


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

06.07.2021
08:30 bis 14:30 Uhr


Dauer: 6 Stunden
Anmeldeschluss: 21.06.2021

Veranstaltungsort

Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.