Veranstaltungsdaten

Multiplikation der koordinierten Lehrerfortbildung bei Automobilherstellern und Zulieferern
Veranstaltungs-Nr.: 206402304

Inhalt/Beschreibung

Multiplikation der Fortbildungsthemen verschiedener Fahrzeughersteller und Zulieferer der Automobillindustrie und der Zulieferer;
Methodisch-di​daktisch aufbereitete Vorstellung der Themen lt. Veranstaltungskatalog.
Analyse der Gesellenprüfung Teil II, Umsetzung des neuen Rahmenlehrplans, des Thüringer Lehrplans für die Ausbildung zum /zur Kfz-Mechatroniker/Kfz-Mech​atronikerin und der Thüringer BSO.

Beschreibung zur didaktisch-methodischen Gestaltung:
Die Multiplikatoren werden unter Beachtung der lernfeldrelevanten Ausbildungsinhalte eine didaktisch-methodisch aufbereitete Vorstellung des Themenbereichs, des Lehrgangs oder einer inhaltlichen Sequenz aus dem Lehrgang wiedergeben. Die Multiplizierbarkeit wird aus den jeweiligen Fortbildungsthemen abgeleitet. Die Teilnehmer erhalten aufbereitete Unterrichtsmaterialien, soweit diese aus dem jeweiligen Multiplikatorenlehrgang ableitbar sind. Didaktisch-methodische Verknüpfungen zwischen den Lernfeldern, einschließlich Wirtschaftslehre und zu den allgemeinbildenden Fächern werden herausgearbeitet. Alle Teilnehmer an der Fortbildung erhalten im Vorfeld eine konkretisierte inhaltliche Übersicht, zu den zu multiplizierenden Inhalten.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten:
Die zu erwerbenden Fähigkeiten und Fertigkeiten leiten sich aus den Lehrgangsinhalten lt. Veranstaltungskatalog ab. Wenn es die technischen Bedingungen am Ort der Multiplikation zulassen, wird eine handlungsorientierte Vermittlung der Kerninhalte erfolgen. Der Umgang mit aufbereiteten Unterrichtsmaterialien, wie Handreichungen zu ausgewählten Themen, Arbeitsblättern, Schaltplänen, Datenprotokollen, Topologien usw. wird vorgestellt und ggf. praxisnah und handlungsorientiert vermittelt. Dabei wird der Umgang mit branchenüblicher Software, soweit dies der jeweilige Lehrgangsinhalt ermöglicht, geübt.

Hinweis:
Die Teilnehmer werden gebeten, elektronische Speichermedien zur Veranstaltung mitzubringen.

Zielgrupp​e:
Alle Lehrkräfte, die im Bereich Kfz-Technik in allen Schwerpunktbereichen unterrichten. Lehrkräfte der allgemeinbildenden Fächer und Wirtschaftslehre, wenn thematische Schnittmengen zwischen Lernfeldern/Fächern gegeben sind.






Schwerpunkte/Rubrik:Fachfortbildung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Fahrzeugtechnik
Zielgruppen:
  • Lehrerinnen und Lehrer
Schularten:
  • Berufsbildende Schule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Frank Wagenführ, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (Thillm); Eberhard Holland-Moritz, Fachberater Fahrzeugtechnik, SBBZ Suhl/Zella-Mehlis
Dozenten:Lehrkräfte, die an Veranstaltungen der Automobilindustrie und der Tulieferer teilgenommen haben. (Multiplikatorenmodell)

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Lehrer, die im Bereich Fahrzeugtechnik unterrichten;

Alle Veranstaltungen


206402303 - 16.05.2019 - Staatliches Berufsschulzentrum Hugo Mairich, Kindleber Straße 99b, 99867 Gotha - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Multiplikation der koordinierten Lehrerfortbildung bei Automobilherstellern und Zulieferern

206402301 - 23.05.2019 - Staatliche Berufsbildende Schule 3 Technik Gera, Berliner Straße 157, 07546 Gera - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Multiplikation der koordinierten Lehrerfortbildung bei Automobilherstellern und Zulieferern

206402302 - 12.11.2019 - Staatliche Berufsbildende Schule 3 Technik Gera, Berliner Straße 157, 07546 Gera - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)   Fällt aus

Multiplikation der koordinierten Lehrerfortbildung bei Automobilherstellern und Zulieferern

206402304 - 14.11.2019 - Staatliches Berufsschulzentrum Hugo Mairich, Kindleber Straße 99b, 99867 Gotha - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Multiplikation der koordinierten Lehrerfortbildung bei Automobilherstellern und Zulieferern


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

14.11.2019
10:00 bis 16:00 Uhr


Dauer: 7 Stunden

Veranstaltungsort

Staatliches Berufsschulzentrum Hugo Mairich, Kindleber Straße 99b, 99867 Gotha

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.