Thüringer Lernstatt Demokratie "Populismus in Gesellschaft und Schule?"
Veranstaltungs-Nr.: 202800501
Inhalt/Beschreibung
"Die Demokratie ist unersetzlich wie das tägliche Brot."
(Hildegard Hamm-Brücher, Mitgründerin des Förderprogramms Demokratisch Handeln, 1921-2016)
Nizza, Paris, Berlin, Jerusalem, Kriege in Syrien, in der Ukraine, AfD, Trump, Brexit.
In Zeiten, in denen Populismus, Radikalismus und Extremismus um sich greifen, ist Demokratiebildung als fächerübergreifendes Thema bedeutsam für Schulen.
Haltung statt Zurückhaltung ist gefragt!
Schülerinnen und Schüler tragen schon heute Verantwortung für unser Gemeinwesen.
|
Schwerpunkte/Rubrik: | Unterrichtsentwicklung |
Weitere Hinweise
Zusatzinformationen: | Dieses Fortbildungsmodul ist Bestandteil der regionalen Lernstatt Demokratie |
|