Veranstaltungsdaten

Netzwerk DaZ Südthüringen: Integration von Schülerinnen und Schülern nichtdeutscher Herkunftssprache
Veranstaltungs-Nr.: 185152401

Inhalt/Beschreibung

Es handelt sich bei den Netzwerktreffen um ein bedarfsorientiertes Angebot. Der Bedarf an Fortbildung wird bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in den Veranstaltungen ermittelt. Für das Schuljahr 2016/2017 sind folgende grundlegende Themen angedacht: Feststellung des Sprachstandes, Wortschatzarbeit, Lehrwerks- und Materialanalyse. Sprache als zentraler Integrationsfaktor soll dabei im Vordergrund stehen, aber auch alle anderen für Integration relevanten Themen (z.B. Elternarbeit und Willkommenskultur) können Beachtung finden. Die Auswahl der Referenten erfolgt in Abhängigkeit vom Thema (z.B. Landesfachberater, Vertreter von Vereinen und Einrichtungen aus der Region). Eine durchgängige Betreuung hinsichtlich Organisation und Beratung wird durch Frau Modl (Fachberaterin und Lehrkraft im DaZ-Unterricht, Regelschule Albert Schweitzer Saalfeld-Gorndorf ) umgesetzt.
In jeder Veranstaltung gibt es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ausreichend Raum sich zu drängenden Fragen auszutauschen, Erfahrungen weiterzugeben, Materialien und praktische Unterrichtsbeispiele vorzustellen.
Da die teilnehmenden Lehrkräfte auch als Multiplikatoren für DaZ an ihrer Schule tätig werden können (z.B. Weitergabe der Fortbildungsinhalte an Fachkollegen, Unterstützung der Schulleitung bei rechtlichen Fragen, Kenntnis des regionalen Netzwerkes), erfolgt die Arbeit in einer festen Gruppe, die einzelnen Fortbildungsthemen sind aber auch für interessierte Kolleginnen und Kollegen geöffnet.


Schwerpunkte/Rubrik:Fachfortbildung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Deutsch als Zweitsprache
Zielgruppen:
  • Lehrerinnen und Lehrer
Schularten:
  • Berufsbildende Schule, Gymnasium, Regelschule, Grundschule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:USYS zentral-regionalisiert

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:Thema: Arbeit mit Bildkarten

Alle Veranstaltungen


185152401 - 25.04.2017 - Staatliche Regelschule "Albert-Schweitzer" Saalfeld-Gorndorf, Albert-Schweitzer-Straße 148, 07318 Saalfeld/Saale - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Netzwerk DaZ Südthüringen: Integration von Schülerinnen und Schülern nichtdeutscher Herkunftssprache


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

25.04.2017
14:30 bis 17:00 Uhr


Dauer: 2,5 Stunden

Veranstaltungsort

Staatliche Regelschule "Albert-Schweitzer" Saalfeld-Gorndorf, Albert-Schweitzer-Straße 148, 07318 Saalfeld/Saale

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.