Veranstaltungsdaten

Differenzierung im Mathematikunterricht - Geometrie
Veranstaltungs-Nr.: 33S105502

Inhalt/Beschreibung

1. Differenzierung im Mathematikunterricht, Geometrie Teil 1
2. Theoretische Grundlagen und praktische Einarbeitung erfolgt anhand von Beispielen
3. Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten: - Das Dreieck "neu entdecken" - erkennen und erarbeiten "guter" Aufgaben - Differenzierung mit "offenen" Aufgaben

Schwerpunkte/Rubrik:Fachfortbildung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Mathematik, SINUS
Zielgruppen:
  • Lehrerinnen und Lehrer
Schularten:
  • Thüringer Gemeinschaftsschule, Grundschule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:regional
Leitung:Marion Wehner, Staatliche Grundschule "Friedrich Fröbel" Bad Blankenburg - Rektorin GS "Friedrich Fröbel" Bad Blankenburg, SINUS SET-Koordinatorin
Dozenten:Marion Wehner, Staatliche Grundschule "Friedrich Fröbel" Bad Blankenburg - SINUS SET-Koordinatorin

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:SINUS - Lehrer, die Mathematik unterrichten
Zusatzinformationen:Anmeldung unter Aries_61@gmx.de bis 02.10.2015, Materialbedarf: weißes Papier, Faltblätter, Lineal, Zirkel, Schere, Leim, Bleistift, farbige Stifte

Alle Veranstaltungen


33S105501 - 28.09.2015 - Staatliche Grundschule Friedrich Fröbel Bad Blankenburg, Bähringstraße 10, 07422 Bad Blankenburg - Staatliches Schulamt Südthüringen   Fällt aus

Differenzierung im Mathematikunterricht - Geometrie

33S105502 - 19.10.2015 - Staatliche Grundschule Marco Polo Saalfeld, Reinhardtstraße 24, 07318 Saalfeld/Saale - Staatliches Schulamt Südthüringen  

Differenzierung im Mathematikunterricht - Geometrie


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Staatliches Schulamt Südthüringen
Hölderlinstraße 1, 98527 Suhl

poststelle.suedthue​ringen@schulamt.thu​eringen.de
Tel.: 03681/734100

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

19.10.2015
14:00 bis 16:00 Uhr


Dauer: 2,45 Stunden
Anmeldeschluss: 02.10.2015

Veranstaltungsort

Staatliche Grundschule Marco Polo Saalfeld, Reinhardtstraße 24, 07318 Saalfeld/Saale

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.