Veranstaltungsdaten

Neuerungen zur Einführung des 2. Kostenrechtsmodernisierung​sgesetzes sowie Anwendungen und Probleme seit Einführung des Gesetzes zur Sachaufklärung in der Zwangsvollstreckung

Veranstaltungs-Nr.: 146301302

Inhalt/Beschreibung

Die Teilnehmer arbeiten in dem neu gestalteten und ab 2012 eingeführten "DATEV Anwalt pro" Kanzleiverwaltungsprogramm​ für Rechtsanwalts- und Notariatsfachlehrkräfte. Die Teilnehmer arbeiten in der Kanzleiverwaltung, der Aktenverwaltung, der Adressverwaltung, im Mahnverfahren, der Zwangsvollstreckung. Sie erstellen am PC mit Hilfe des Programms Kosten-
rechnungen.


Schwerpunkte/Rubrik:Fachfortbildung

Allgemeine Informationen

Zielgruppen:
  • Fachlehrer
Schularten:
  • Berufsbildende Schule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:landesweit
Leitung:Frank Wagenführ, Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien; Sabine Kapell, Mühlhausen
Dozenten:Anja Eichler, Referentin der DATEV

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Lehrer/-innen in der Ausbildung von Rechtsanwaltsfachangetellt​en

Alle Veranstaltungen


146301301 - 18.11.2013 - Berufliches Schulzentrum 1 der Stadt Leipzig, Wirtschaft und Verwaltung, Crednerstraße 1, 04289 Leipzig - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Programmschulung "DATEV Anwalt Pro"

146301302 - 19.11.2013 - Berufliches Schulzentrum 1 der Stadt Leipzig, Wirtschaft und Verwaltung, Crednerstraße 1, 04289 Leipzig - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)  

Neuerungen zur Einführung des 2. Kostenrechtsmodernisierung​sgesetzes sowie Anwendungen und Probleme seit Einführung des Gesetzes zur Sachaufklärung in der Zwangsvollstreckung


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM)
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

info@thillm.de
Tel.: 036458/560

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

19.11.2013
09:00 bis 16:00 Uhr


Dauer: 8 Stunden

Veranstaltungsort

Berufliches Schulzentrum 1 der Stadt Leipzig, Wirtschaft und Verwaltung, Crednerstraße 1, 04289 Leipzig

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.