Veranstaltungsdaten

Von Erntedank bis Ewigkeitssonntag - Feste im konfessionell-kooperativen​ und konfessionellsensiblen Religionsunterricht
Veranstaltungs-Nr.: 591170201

Inhalt/Beschreibung

Erntedank, Buß- und Bettag, Ewigkeitssonntag, St. Martin
Wie unterrichte ich das im konfessionell-kooperativen​ oder konfessionell sensiblen Religionsunterricht? Es erwarte Sie eine bunte Vorstellung mit zahlreichen direkt einsetzbaren Unterrichtsmaterialien.

Schwerpunkte/Rubrik:(keine Zuordnung)

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Evangelische Religionslehre, Katholische Religionslehre
Zielgruppen:
  • Lehrerinnen und Lehrer, Lehramtsanwärter*innen
Schularten:
  • Gymnasium, Regelschule, Thüringer Gemeinschaftsschule, Grundschule
Forbildungsformat:Präsenzveranstaltung
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:USYS zentral-regionalisiert
Leitung:Silke Mack-Rymatzki, Staatliche Gemeinschaftsschule "Kulturanum" Jena
Dozenten:Ulrike Fabisch, Nikolaischule Mühlhausen Staatliche Grundschule* Silke Mack-Rymatzki, Staatliche Gemeinschaftsschule "Kulturanum" Jena* Iris Schmidt, Staatliches Pierre-de-Coubertin Gymnasium Erfurt

Alle Veranstaltungen


591170201 - 11.09.2025 - Staatliche Gemeinschaftsschule "Kulturanum" Jena, Karl-Marx-Allee 7, 07747 Jena - Fachberater   Anmelden nach Zugang

Von Erntedank bis Ewigkeitssonntag - Feste im konfessionell-kooperativen​ und konfessionellsensiblen Religionsunterricht


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Fachberater
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

unterstuetzungssyst​em@thillm.de

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Hier können Sie sich nach Zugang online anmelden.

Termin

11.09.2025
15:00 bis 17:30 Uhr


Dauer: 2,5 Stunden
Anmeldeschluss: 05.09.2025

Veranstaltungsort

Staatliche Gemeinschaftsschule "Kulturanum" Jena, Karl-Marx-Allee 7, 07747 Jena

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.