Veranstaltungsdaten

Training zum Erstellen von Abiturprüfungsaufgaben für die mündliche Prüfung im Fach Ethikam Gymnasium - inhaltliche und methodische Schwerpunktsetzung: Prüfungsgespräch (Analyse von Aufgabenstellungen und Gesprächsführung)
Veranstaltungs-Nr.: 591070201

Inhalt/Beschreibung

Den Teilnehmern werden die allgemeinen Hinweise und Empfehlungen zur Durchführung der mündlichen Abiturprüfung zur Kenntnis gegeben. Sie erhalten auf der Grundlage des Thüringer Lehrplans Hinweise zum Erstellen kompetenzorientierter Aufgabenstellungen zum Prüfungsgespräch sowie zum Verfassen dazugehöriger Erwartungsbilder.

Im zweiten Teil der Veranstaltung werden zum thematischen Schwerpunkt "Moralphilosophie" Aufgabenstellungen zu Impulsbeispielen mit Erwartungsbildern erarbeitet und in kleiner Runde wird das Prüfungsgespräch trainiert.
Die Veranstaltung verknüpft die Theorie mit der Praxis und gibt Instrumente in die Hand, die mündliche Abiturprüfung im Fach Ethik erfolgreich zu planen und durchzuführen.

Die Teilnehmer erwartet eine umfangreiche Materialsammlung als Unterstützung für das Entwickeln mündlicher Prüfungsaufgaben sowie Erwartungsbilder im Fach Ethik.



Schwerpunkte/Rubrik:Fachfortbildung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • Ethik
Zielgruppen:
  • Fachlehrer
Schularten:
  • Berufsbildende Schule/ Berufliches Gymnasium, Integrierte Gesamtschule, Kooperative Gesamtschule, Gymnasium
Forbildungsformat:Onlineveranstaltung
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:USYS zentral-regionalisiert
Leitung:Ernesto Zandonella-Sarinuto, Herzog-Ernst-Schule, Staatliche Kooperative Gesamtschule des Landkreises Gotha
Dozenten:Norman Kandzia, Montessorischule Jena, Staatliche Gemeinschaftsschule* Ernesto Zandonella-Sarinuto, Herzog-Ernst-Schule, Staatliche Kooperative Gesamtschule des Landkreises Gotha

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Bitte beachten Sie, dass diese Videokonferenz innerhalb der Thüringer Schulcloud stattfindet. Es wird kein separater Link verschickt. Sie werden in der Thüringer Schulcloud in ein Team eingeladen. Innerhalb dessen finden Sie unter "Termine" den Link zur Videokonferenz. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an ernesto.zandonella-sarinut​o@schule.thueringen.de

Alle Veranstaltungen


591070201 - 03.04.2025 - Thüringer Schulcloud, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Fachberater  

Training zum Erstellen von Abiturprüfungsaufgaben für die mündliche Prüfung im Fach Ethikam Gymnasium - inhaltliche und methodische Schwerpunktsetzung: Prüfungsgespräch (Analyse von Aufgabenstellungen und Gesprächsführung)


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Fachberater
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

unterstuetzungssyst​em@thillm.de

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

03.04.2025
15:00 bis 18:00 Uhr


Dauer: 3 Stunden
Anmeldeschluss: 01.04.2025

Veranstaltungsort

Thüringer Schulcloud, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.