Veranstaltungsdaten

Polizeiliches Krisenmanagement im Umfeld Schule
Veranstaltungs-Nr.: 42S561902

Inhalt/Beschreibung

Die Fortbildung soll Kenntnisse zur Arbeitsweise der Polizei in Krisenfällen im Umfeld von Schulen vermitteln sowie die Zusammenarbeit von Polizei und Schule stärken.
Referent: Herr René Treunert (Polizeidirektor, Landeskoordinator Polizeiliche Betreuung)

Schwerpunkte/Rubrik:Krisen und Notfälle

Allgemeine Informationen

Zielgruppen:
  • Schulleiter
Schularten:
  • Berufsbildende Schule, Gymnasium, Regelschule, Thüringer Gemeinschaftsschule, Grundschule
Forbildungsformat:Präsenzveranstaltung
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:schulamtsbezogen
Leitung:Juliane Albrecht, Staatliches Schulamt Südthüringen
Dozenten:René Treunert (Polizeidirektor, Landeskoordinator Polizeiliche Betreuung)

Weitere Hinweise

Zusatzinformationen:Schulleitungen der Landkreise Schmalkalden-Meiningen und Hildburghausen sowie der Stadt Suhl (nur 1 Person pro Schule)

Alle Veranstaltungen


42S561901 - 23.10.2024 - Landessportschule Bad Blankenburg, Wirbacher Straße 10, 07422 Bad Blankenburg - Staatliches Schulamt Südthüringen  

Polizeiliches Krisenmanagement im Umfeld Schule

42S561902 - 24.10.2024 - Bildungszentrum der Thüringer Polizei, Friedenssiedlung 6, 98617 Meiningen - Staatliches Schulamt Südthüringen  

Polizeiliches Krisenmanagement im Umfeld Schule


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Staatliches Schulamt Südthüringen
Hölderlinstraße 1, 98527 Suhl

poststelle.suedthue​ringen@schulamt.thu​eringen.de
Tel.: 03681/734100

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

24.10.2024
14:00 bis 16:30 Uhr


Dauer: 3,33 Stunden
Anmeldeschluss: 17.10.2024

Veranstaltungsort

Bildungszentrum der Thüringer Polizei, Friedenssiedlung 6, 98617 Meiningen

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.