Veranstaltungsdaten

Austausch mit LRS- und Dyskalkulietherapeut*innen​ im Landkreis Eichsfeld
Veranstaltungs-Nr.: 42N561701

Inhalt/Beschreibung

Wie können Schüler*innen mit Teilleistungsstörungen unterstützt werden? In der Veranstaltung erhalten Sie in kurzen Inputs Hintergrundwissen zur Erteilung von Nachteilsausgleichen und zu Unterstützungsmöglichkeite​n der Eingliederungshilfe des Jugendamtes. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Austausch mit den ebenfalls geladenen LRS- und Dyskalkulietherapeut*innen​ im Landkreis Eichsfeld. Für Fragen stehen ebenso Vertreter*innen des Jugendamtes und des Schulamtes zur Verfügung.
Es handelt sich um eine Kooperationsveranstaltung des Jugendamtes Eichsfeld und des Staatlichen Schulamtes Nordthüringen.

Schwerpunkte/Rubrik:Inklusive Bildung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • fächerübergreifend
Zielgruppen:
  • Beratungslehrer, Lehrerinnen und Lehrer
Schularten:
  • Berufsbildende Schule, Förderschule, Regelschule, Thüringer Gemeinschaftsschule, Grundschule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:schulamtsbezogen
Leitung:Maximilian Reimers, Staatliches Schulamt Nordthüringen; Anne-Christin Hartung, Jugendamt Eichsfeld
Dozenten:Juliane Müller, Staatliches regionales Förderzentrum Eichsfeld; Kevin Alscher, Jugendamt Eichsfeld

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Die Veranstaltung wendet sich an Beratungslehrkräfte und GU-Lehrkräfte aller Schularten im Landkreis Eichsfeld.

Alle Veranstaltungen


42N561701 - 23.05.2024 - Ibergheim, Jugendamt Eichsfeld, Aegidienstraße 19, 37308 Heilbad Heiligenstadt - Staatliches Schulamt Nordthüringen  

Austausch mit LRS- und Dyskalkulietherapeut*innen​ im Landkreis Eichsfeld


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Staatliches Schulamt Nordthüringen
Franz-Weinrich-Straße 24, 37339 Leinefelde-Worbis

poststelle.nordthue​ringen@schulamt.thu​eringen.de
Tel.: 036074/37500

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

23.05.2024
10:00 bis 12:00 Uhr


Dauer: 2,66 Stunden
Anmeldeschluss: 05.05.2024

Veranstaltungsort

Ibergheim, Jugendamt Eichsfeld, Aegidienstraße 19, 37308 Heilbad Heiligenstadt

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.