Veranstaltungsdaten

Gemeinsam Klasse sein - Informationsveranstaltung zum Schulprojekt
Veranstaltungs-Nr.: 42M560201

Inhalt/Beschreibung

"Gemeinsam Klasse sein" ist ein bundesweites Schulprojekt gegen Mobbing und Cybermobbing, welches Schulen und Eltern dabei unterstützen soll, dass Kinder gern zur Schule gehen und sich in ihrer Klasse wohlfühlen. Es versetzt Schulen in die Lage, gezielt und präventiv gegen Mobbing und Cybermobbing vorzugehen.
Das Angebot richtet sich vor allem an Klassenleitungen von 5. Klassen
Gemeinsam arbeiten die Lehrkräfte mit der Klasse an den Themen:
- Was ist Mobbing und was schützt davor?
- Wie können wir uns gegenseitig helfen?
- Was ist das Besondere an Cybermobbing?
- Was ist für den Umgang miteinander in unserer Klasse wichtig?
In dieser Veranstaltung wird Ihnen dieses Projekt vorgestellt.

Schwerpunkte/Rubrik:Gewaltprävention

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • fächerübergreifend
Zielgruppen:
  • Beratungslehrer, Lehrer, Erzieher und Sonderpädagogische Fachkräfte, Schulleiter
Schularten:
  • Förderschule, Gymnasium, Thüringer Gemeinschaftsschule, Regelschule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:schulamtsbezogen
Leitung:Anna Ragnitz, Staatliches Schulamt Mittelthüringen
Dozenten:Sandra Kühlmann, Staatliches Schulamt Mittelthüringen* Lydia Meißner, Staatliches Schulamt Mittelthüringen* Cornelia Prauser-Wloch, Staatliches Schulamt Mittelthüringen

Alle Veranstaltungen


42M560201 - 20.02.2024 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Staatliches Schulamt Mittelthüringen  

Gemeinsam Klasse sein - Informationsveranstaltung zum Schulprojekt

42M560202 - 24.04.2024 - Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Staatliches Schulamt Mittelthüringen  

Gemeinsam Klasse sein - Vertiefungsworkshop zum Schulprojekt


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Staatliches Schulamt Mittelthüringen
Schwanseestraße 9-11, 99423 Weimar

poststelle.mittelth​ueringen@schulamt.t​hueringen.de
Tel.: 03643 / 8840

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

20.02.2024
14:30 bis 15:30 Uhr


Dauer: 1 Stunden
Anmeldeschluss: 15.02.2024

Veranstaltungsort

Videoplattform des Thillm, Big Blue Button, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung)

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.