Anmeldeblock: 1
Themenraum 01
"TR 1_01: Geschichte entdecken und vermitteln - Das Grenzmuseum Schifflersgrund als lebendiger Erinnerungsort und außerschulischer Lernort"
|
Zeitraum: | 14.08.2023 11:00 Uhr - 11:30 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen |
Dozent/in: | Anne Vaupel Meier, Grenzmuseum Schifflersgrund |
|
Themenraum 02
"TR 1_02: Außerschulischer Lernort– Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße"
|
Zeitraum: | 14.08.2023 11:00 Uhr - 11:30 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen |
Dozent/in: | Judith Mayer, Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße, Erfurt |
|
Themenraum 03
"TR 1_03: Arbeitsmaterialien, Mitmachangebote, Exkursionen Das Goethe- und Schiller-Archiv als attraktiver externer Lernort: Schule damals und heute"
|
Zeitraum: | 14.08.2023 11:00 Uhr - 11:30 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen |
Dozent/in: | Dr. Yvonne Pietsch, Leiterin der historisch-kritischen Goethe-Brief-Ausgabe im Goethe- und Schiller-Archiv, Weimar |
|
Themenraum 04
"TR 1_04: Programm Bewegte Kinder = Gesündere Kinder – Motorik-Test"
|
Zeitraum: | 14.08.2023 11:00 Uhr - 11:30 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen |
Dozent/in: | Alexander Hoffmann / Jörg Druselmann; Landessportbund Thüringen/ Staatliches Schulamt Nordthüringen |
|
Themenraum 05
"TR 1_05: „500 Jahre Bauerkrieg“ – das Themenjahr 2025 in Zusammenarbeit mit der Thüringer Landesausstellung für den Unterricht ausgestalten"
|
Zeitraum: | 14.08.2023 11:00 Uhr - 11:30 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen |
Dozent/in: | Dr. Nora Hilgert, Mühlhäuser Museen |
|
Themenraum 06
"TR 1_06: Nur goldene Schnörkel und barockes Dekor? Zu unterrichtsrelevanten Themen und Möglichkeiten im Schlossmuseum Sondershausen"
|
Zeitraum: | 14.08.2023 11:00 Uhr - 11:30 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen |
Dozent/in: | Dr. Carolin Schäfer, Schlossmuseum Sondershausen |
|
Themenraum 07
"TR 1_07: MINT in Nordthüringen"
|
Zeitraum: | 14.08.2023 11:00 Uhr - 11:30 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen |
Dozent/in: | Dr. Claudia Grebe, Josephine Röhner; Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT): Stiftung Kinder forschen, Schülerforschungszentrum Nordhausen |
|
Themenraum 08
"TR 1_08: Spielendes Lernen in MINT Fächern"
|
Zeitraum: | 14.08.2023 11:00 Uhr - 11:30 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen |
Dozent/in: | Denny Felsberg, Eichsfelder Technik eitech GmbH |
|
Themenraum 09
"TR 1_09: 2P - Potenzial und Perspektive Wie kann man das kostenfreie Analyseverfahren in der Schule nutzen?"
|
Zeitraum: | 14.08.2023 11:00 Uhr - 11:30 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen |
Dozent/in: | Bernd Kittlaus, Staatliches Schulamt Nordthüringen |
|
Themenraum 10
"TR 1_10: Thüringer Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit"
|
Zeitraum: | 14.08.2023 11:00 Uhr - 11:30 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen |
Dozent/in: | Mario Förster, Denk Bunt |
|
Themenraum 11
"TR 1_11: Mehrtägige Angebote für Menschen mit Lernschwierigkeiten"
|
Zeitraum: | 14.08.2023 11:00 Uhr - 11:30 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen |
Dozent/in: | Jan Lormis, Felix Roth; KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora |
|
Themenraum 12
"TR 1_12: Angebote für Schulen durch den Schulpsychologischen Dienst"
|
Zeitraum: | 14.08.2023 11:00 Uhr - 11:30 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen |
Dozent/in: | Anna Hartung, Jonas Dirlam, Maximilian Reimers, Stella Zeigner; Schulpsychologischer Dienst des Staatlichen Schulamtes Nordthüringen |
|
Themenraum 13
"TR 1_13: Der außerschulische Lernort „Kriegsgräberstätte“"
|
Zeitraum: | 14.08.2023 11:00 Uhr - 11:30 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen |
Dozent/in: | Sebastian Fehnl, Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Landesverband Thüringen |
|
Themenraum 14
"TR 1_14: Angebote für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte auf Point Alpha"
|
Zeitraum: | 14.08.2023 11:00 Uhr - 11:30 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen |
Dozent/in: | Philipp Metzler, Point Alpha Stiftung |
|
Themenraum 15
"TR 1_15: Kindertrauer trifft auf Schulalltag"
|
Zeitraum: | 14.08.2023 11:00 Uhr - 11:30 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen |
Dozent/in: | Christiane Klett, Sandra Menge, (Constance Hunold u.V.); „hope“ Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Eichsfeld |
|
Themenraum 16
"TR 1_16: Lernort Nationalpark Hainich"
|
Zeitraum: | 14.08.2023 11:00 Uhr - 11:30 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen |
Dozent/in: | Dominik Maier, Nationalparkverwaltung Hainich |
|
Themenraum 17
"TR 1_17: Temporäre Lerngruppe als vorübergehender Bezugsgruppenersatz bei Schülern und Schülerinnen mit dem Förderschwerpunkt in der emotionalen und sozialen Entwicklung"
|
Zeitraum: | 14.08.2023 11:00 Uhr - 11:30 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen |
Dozent/in: | Anita Oberthür und Uschi Langer, Kevin Alscher, Juliane Müller; Koordinatorin für Gemeinsamen Unterricht SSA NT
Lehrkräfte der TLG EIC und der TLG UH
JA EIC |
|
Themenraum 18
"TR 1_18: Waldjugendspiele und andere Waldpädagogische Angebote des Forstamtes"
|
Zeitraum: | 14.08.2023 11:00 Uhr - 11:30 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen |
Dozent/in: | Jürgen Waldheim, Thüringer Forstamt Bleicherode-Südharz |
|
Anmeldeblock: 2
Themenraum 01
"TR 2_01: Virtuelle Spurensuche in der Grenzregion. Vorstellung einer 360°-Lernlandschaft zur deutschen Teilungsgeschichte"
|
Zeitraum: | 14.08.2023 11:40 Uhr - 12:10 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen |
Dozent/in: | Anne Vaupel Meier, Grenzmuseum Schifflersgrund |
|
Themenraum 02
"TR 2_02: Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße– Vor- und Nachbereitung des Gedenkstättenbesuchs"
|
Zeitraum: | 14.08.2023 11:40 Uhr - 12:10 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen |
Dozent/in: | Judith Mayer, Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße, Erfurt |
|
Themenraum 03
"TR 2_03: Arbeitsmaterialien, Mitmachangebote, Exkursionen Das Goethe- und Schiller-Archiv als attraktiver externer Lernort: Briefkultur zu Goethes Zeiten"
|
Zeitraum: | 14.08.2023 11:40 Uhr - 12:10 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen |
Dozent/in: | Dr. Yvonne Pietsch, Leiterin der historisch-kritischen Goethe-Brief-Ausgabe im Goethe- und Schiller-Archiv, Weimar |
|
Themenraum 04
"TR 2_04: Programm Bewegte Kinder = Gesündere Kinder – Motorik-Test"
|
Zeitraum: | 14.08.2023 11:40 Uhr - 12:10 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen |
Dozent/in: | Alexander Hoffmann / Jörg Druselmann; Landessportbund Thüringen/ Staatliches Schulamt Nordthüringen |
|
Themenraum 05
"TR 2_05: „500 Jahre Bauerkrieg“ – das Themenjahr 2025 in Zusammenarbeit mit der Thüringer Landesausstellung für den Unterricht ausgestalten"
|
Zeitraum: | 14.08.2023 11:40 Uhr - 12:10 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen |
Dozent/in: | Dr. Nora Hilgert; Mühlhäuser Museen |
|
Themenraum 06
"TR 2_06: Nur goldene Schnörkel und barockes Dekor? Zu unterrichtsrelevanten Themen und Möglichkeiten im Schlossmuseum Sondershausen"
|
Zeitraum: | 14.08.2023 11:40 Uhr - 12:10 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen |
Dozent/in: | Dr. Carolin Schäfer, Schlossmuseum Sondershausen |
|
Themenraum 07
"TR 2_07: MINT in Nordthüringen"
|
Zeitraum: | 14.08.2023 11:40 Uhr - 12:10 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen |
Dozent/in: | Dr. Claudia Grebe, Josephine Röhner; Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT): Stiftung Kinder forschen, Schülerforschungszentrum Nordhausen |
|
Themenraum 08
"TR 2_08: Spielendes Lernen in MINT Fächern"
|
Zeitraum: | 14.08.2023 11:40 Uhr - 12:10 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen |
Dozent/in: | Denny Felsberg, Eichsfelder Technik eitech GmbH |
|
Themenraum 09
"TR 2_09: 2P - Potenzial und Perspektive Wie kann man das kostenfreie Analyseverfahren in der Schule nutzen?"
|
Zeitraum: | 14.08.2023 11:40 Uhr - 12:10 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen |
Dozent/in: | Bernd Kittlaus, Staatliches Schulamt Nordthüringen |
|
Themenraum 10
"TR 2_10: Thüringer Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit"
|
Zeitraum: | 14.08.2023 11:40 Uhr - 12:10 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen |
Dozent/in: | Mario Förster, Denk Bunt |
|
Themenraum 11
"TR 2_11: Mehrtägige Angebote für Menschen mit Lernschwierigkeiten"
|
Zeitraum: | 14.08.2023 11:40 Uhr - 12:10 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen |
Dozent/in: | Jan Lormis, Felix Roth; KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora |
|
Themenraum 12
"TR 2_12: Angebote für Schulen durch den Schulpsychologischen Dienst"
|
Zeitraum: | 14.08.2023 11:40 Uhr - 12:10 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen |
Dozent/in: | Anna Hartung, Jonas Dirlam, Maximilian Reimers, Stella Zeigner; Schulpsychologischer Dienst des Staatlichen Schulamtes Nordthüringen |
|
Themenraum 13
"TR 2_13: Der außerschulische Lernort „Kriegsgräberstätte“"
|
Zeitraum: | 14.08.2023 11:40 Uhr - 12:10 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen |
Dozent/in: | Sebastian Fehnl, Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Landesverband Thüringen |
|
Themenraum 14
"TR 2_14: Angebote für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte auf Point Alpha"
|
Zeitraum: | 14.08.2023 11:40 Uhr - 12:10 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen |
Dozent/in: | Philipp Metzler, Point Alpha Stiftung |
|
Themenraum 15
"TR 2_15: Kindertrauer trifft auf Schulalltag"
|
Zeitraum: | 14.08.2023 11:40 Uhr - 12:10 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen |
Dozent/in: | Christiane Klett, Sandra Menge, (Constance Hunold u.V.); „hope“ Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Eichsfeld |
|
Themenraum 16
"TR 2_16: Lernort Nationalpark Hainich"
|
Zeitraum: | 14.08.2023 11:40 Uhr - 12:10 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen |
Dozent/in: | Dominik Maier, Nationalparkverwaltung Hainich |
|
Themenraum 17
"TR 2_17: Temporäre Lerngruppe als vorübergehender Bezugsgruppenersatz bei Schülern und Schülerinnen mit dem Förderschwerpunkt in der emotionalen und sozialen Entwicklung"
|
Zeitraum: | 14.08.2023 11:40 Uhr - 12:10 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen |
Dozent/in: | Anita Oberthür und Uschi Langer, Kevin Alscher, Juliane Müller; Koordinatorin für Gemeinsamen Unterricht SSA NT
Lehrkräfte der TLG EIC und der TLG UH
JA EIC
|
|
Themenraum 18
"TR 2_18: Waldjugendspiele und andere Waldpädagogische Angebote des Forstamtes"
|
Zeitraum: | 14.08.2023 11:40 Uhr - 12:10 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen |
Dozent/in: | Jürgen Waldheim, Thüringer Forstamt Bleicherode-Südharz |
|
Anmeldeblock: 3
Themenraum 01
"TR 3_01: Grenzwanderweg Schifflersgrund – interdisziplinäres Lernen in Bewegung"
|
Zeitraum: | 14.08.2023 12:20 Uhr - 12:50 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen |
Dozent/in: | Anne Vaupel Meier, Grenzmuseum Schifflersgrund |
|
Themenraum 02
"TR 3_02: Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße– inklusive Bildungsformate"
|
Zeitraum: | 14.08.2023 12:20 Uhr - 12:50 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen |
Dozent/in: | Judith Mayer, Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße, Erfurt |
|
Themenraum 03
"TR 3_03: Arbeitsmaterialien, Mitmachangebote, Exkursionen Das Goethe- und Schiller-Archiv als attraktiver externer Lernort: Beispiele literarischer Handschriften"
|
Zeitraum: | 14.08.2023 12:20 Uhr - 12:50 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen |
Dozent/in: | Dr. Yvonne Pietsch, Leiterin der historisch-kritischen Goethe-Brief-Ausgabe im Goethe- und Schiller-Archiv, Weimar |
|
Themenraum 04
"TR 3_04: Programm Bewegte Kinder = Gesündere Kinder – Motorik-Test"
|
Zeitraum: | 14.08.2023 12:20 Uhr - 12:50 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen |
Dozent/in: | Alexander Hoffmann / Jörg Druselmann; Landessportbund Thüringen/ Staatliches Schulamt Nordthüringen |
|
Themenraum 05
"TR 3_05: 500 Jahre Bauerkrieg“ – das Themenjahr 2025 in Zusammenarbeit mit der Thüringer Landesausstellung für den Unterricht ausgestalten"
|
Zeitraum: | 14.08.2023 12:20 Uhr - 12:50 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen |
Dozent/in: | Dr. Nora Hilgert, Mühlhäuser Museen |
|
Themenraum 06
"TR 3_06: Nur goldene Schnörkel und barockes Dekor? Zu unterrichtsrelevanten Themen und Möglichkeiten im Schlossmuseum Sondershausen"
|
Zeitraum: | 14.08.2023 12:20 Uhr - 12:50 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen |
Dozent/in: | Dr. Carolin Schäfer, Schlossmuseum Sondershausen |
|
Themenraum 07
"TR 3_07: MINT in Nordthüringen"
|
Zeitraum: | 14.08.2023 12:20 Uhr - 12:50 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen |
Dozent/in: | Dr. Claudia Grebe, Josephine Röhner; Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT): Stiftung Kinder forschen, Schülerforschungszentrum Nordhausen |
|
Themenraum 08
"TR 3_08: Spielendes Lernen in MINT Fächern"
|
Zeitraum: | 14.08.2023 12:20 Uhr - 12:50 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen |
Dozent/in: | Denny Felsberg, Eichsfelder Technik eitech GmbH |
|
Themenraum 09
"TR 3_09: 2P - Potenzial und Perspektive Wie kann man das kostenfreie Analyseverfahren in der Schule nutzen?"
|
Zeitraum: | 14.08.2023 12:20 Uhr - 12:50 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen |
Dozent/in: | Bernd Kittlaus, Staatliches Schulamt Nordhtüringen |
|
Themenraum 10
"TR 3_10: Thüringer Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit"
|
Zeitraum: | 14.08.2023 12:20 Uhr - 12:50 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen |
Dozent/in: | Mario Förster, Denk Bunt |
|
Themenraum 11
"TR 3_11: Mehrtägige Angebote für Menschen mit Lernschwierigkeiten"
|
Zeitraum: | 14.08.2023 12:20 Uhr - 12:50 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen |
Dozent/in: | Jan Lormis, Felix Roth; KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora |
|
Themenraum 12
"TR 3_12: Angebote für Schulen durch den Schulpsychologischen Dienst"
|
Zeitraum: | 14.08.2023 12:20 Uhr - 12:50 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen |
Dozent/in: | Anna Hartung, Jonas Dirlam, Maximilian Reimers, Stella Zeigner; Schulpsychologischer Dienst des Staatlichen Schulamtes Nordthüringen |
|
Themenraum 13
"TR 3_13: Bildungsangebote des Volksbundes in Thüringen"
|
Zeitraum: | 14.08.2023 12:20 Uhr - 12:50 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen |
Dozent/in: | Sebastian Fehnl, Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Landesverband Thüringen |
|
Themenraum 14
"TR 3_14: Angebote für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte auf Point Alpha"
|
Zeitraum: | 14.08.2023 12:20 Uhr - 12:50 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen |
Dozent/in: | Philipp Metzler, Point Alpha Stiftung |
|
Themenraum 15
"TR 3_15: Kindertrauer trifft auf Schulalltag"
|
Zeitraum: | 14.08.2023 12:20 Uhr - 12:50 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen |
Dozent/in: | Christiane Klett, Sandra Menge, (Constance Hunold u.V.); „hope“ Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Eichsfeld |
|
Themenraum 16
"TR 3_16: Lernort Nationalpark Hainich"
|
Zeitraum: | 14.08.2023 12:20 Uhr - 12:50 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen |
Dozent/in: | Dominik Maier, Nationalparkverwaltung Hainich |
|
Themenraum 17
"TR 3_17: Temporäre Lerngruppe als vorübergehender Bezugsgruppenersatz bei Schülern und Schülerinnen mit dem Förderschwerpunkt in der emotionalen und sozialen Entwicklung"
|
Zeitraum: | 14.08.2023 12:20 Uhr - 12:50 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen |
Dozent/in: | Anita Oberthür und Uschi Langer, Kevin Alscher, Juliane Müller; Koordinatorin für Gemeinsamen Unterricht SSA NT
Lehrkräfte der TLG EIC und der TLG UH
JA EIC |
|
Themenraum 18
"TR 3_18: Waldjugendspiele und andere Waldpädagogische Angebote des Forstamtes"
|
Zeitraum: | 14.08.2023 12:20 Uhr - 12:50 Uhr |
Voraussichtlicher Veranstaltungsort: | Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen |
Dozent/in: | Jürgen Waldheim, Thüringer Forstamt Bleicherode-Südharz |
|
|