Veranstaltungsdaten

Beratung der Schulleiter*innen im Schulamtsbereich Nordthüringen zum Schuljahresauftakt 2023/24
Veranstaltungs-Nr.: 41N320101

Inhalt/Beschreibung

Die jährliche Schuljahresauftaktveransta​ltung aller Schulleitungen in Nordthüringen wird in diesem Jahr mit einem allgemeinen Informationsteil der Schulamtsleitung im Zeitfenster von 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr beginnen. Auf einem sich anschließenden Marktplatz präsentieren verschiedene regionale und überregionale Netzwerkpartner in 3 Durchgängen in jeweils 30 Minuten ihre Angebote für die schulische Bildungsarbeit. Wählen Sie sich im Rahmen Ihrer Anmeldung in die für Sie interessanten Themenräume ein. Die Veranstaltung findet ihren Abschluss mit einem schulartspezifischen Beratungsteil ab 13:30 Uhr.

Schwerpunkte/Rubrik:Schulentwicklung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • fächerübergreifend
Zielgruppen:
  • Schulleiter
Schularten:
  • Berufsbildende Schule, Gymnasium, Regelschule, Thüringer Gemeinschaftsschule, Grundschule
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:schulamtsbezogen
Leitung:Bernd Kittlaus, Staatliches Schulamt Nordthüringen
Dozenten:siehe Katalog zu den Themenräumen in der Anlage

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Bitte melden Sie sich für den Besuch des Marktplatzes in jedem der 3 Zeitblöcke zu einem Themenraum an!

Hinweis zum Parken: Die Parkflächen auf dem Schulhof sind begrenzt. Die Schulhofflächen, die nicht als Parkflächen deklariert sind, dienen als Feuerwehrzufahrt und dürfen folglich nicht zugeparkt werden. In ca. 300m Entfernung gibt es sehr kostengünstige Parkflächen auf dem August-Bebel-Platz (1 Euro/Tag). Das Parken in den umliegenden Straßen ist nur für Anwohner möglich und wird durch die Ordnungsbehörden engmaschig kontrolliert.
Zusatzinformationen:Bitte beachten Sie, dass vor Ort kein Verpflegungsangebot besteht!

Alle Veranstaltungen


41N320101 - 14.08.2023 - Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen - Staatliches Schulamt Nordthüringen  

Beratung der Schulleiter*innen im Schulamtsbereich Nordthüringen zum Schuljahresauftakt 2023/24


Untergruppen

Anmeldeblock: 1
Themenraum 01 "TR 1_01: Geschichte entdecken und vermitteln - Das Grenzmuseum Schifflersgrund als lebendiger Erinnerungsort und außerschulischer Lernort"
Zeitraum:14.08.2023 11:00 Uhr - 11:30 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen
Dozent/in:Anne Vaupel Meier, Grenzmuseum Schifflersgrund
Themenraum 02 "TR 1_02: Außerschulischer Lernort– Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße"
Zeitraum:14.08.2023 11:00 Uhr - 11:30 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen
Dozent/in:Judith Mayer, Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße, Erfurt
Themenraum 03 "TR 1_03: Arbeitsmaterialien, Mitmachangebote, Exkursionen
Das Goethe- und Schiller-Archiv als attraktiver externer Lernort: Schule damals und heute"
Zeitraum:14.08.2023 11:00 Uhr - 11:30 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen
Dozent/in:Dr. Yvonne Pietsch, Leiterin der historisch-kritischen Goethe-Brief-Ausgabe im Goethe- und Schiller-Archiv, Weimar
Themenraum 04 "TR 1_04: Programm Bewegte Kinder = Gesündere Kinder – Motorik-Test"
Zeitraum:14.08.2023 11:00 Uhr - 11:30 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen
Dozent/in:Alexander Hoffmann / Jörg Druselmann; Landessportbund Thüringen/ Staatliches Schulamt Nordthüringen
Themenraum 05 "TR 1_05: „500 Jahre Bauerkrieg“ – das Themenjahr 2025 in Zusammenarbeit mit der Thüringer Landesausstellung für den Unterricht ausgestalten"
Zeitraum:14.08.2023 11:00 Uhr - 11:30 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen
Dozent/in:Dr. Nora Hilgert, Mühlhäuser Museen
Themenraum 06 "TR 1_06: Nur goldene Schnörkel und barockes Dekor?
Zu unterrichtsrelevanten Themen und Möglichkeiten im Schlossmuseum Sondershausen"
Zeitraum:14.08.2023 11:00 Uhr - 11:30 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen
Dozent/in:Dr. Carolin Schäfer, Schlossmuseum Sondershausen
Themenraum 07 "TR 1_07: MINT in Nordthüringen"
Zeitraum:14.08.2023 11:00 Uhr - 11:30 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen
Dozent/in:Dr. Claudia Grebe, Josephine Röhner; Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT): Stiftung Kinder forschen, Schülerforschungszentrum Nordhausen
Themenraum 08 "TR 1_08: Spielendes Lernen in MINT Fächern"
Zeitraum:14.08.2023 11:00 Uhr - 11:30 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen
Dozent/in:Denny Felsberg, Eichsfelder Technik eitech GmbH
Themenraum 09 "TR 1_09: 2P - Potenzial und Perspektive
Wie kann man das kostenfreie Analyseverfahren in der Schule nutzen?"
Zeitraum:14.08.2023 11:00 Uhr - 11:30 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen
Dozent/in:Bernd Kittlaus, Staatliches Schulamt Nordthüringen
Themenraum 10 "TR 1_10: Thüringer Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit"
Zeitraum:14.08.2023 11:00 Uhr - 11:30 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen
Dozent/in:Mario Förster, Denk Bunt
Themenraum 11 "TR 1_11: Mehrtägige Angebote für Menschen mit Lernschwierigkeiten"
Zeitraum:14.08.2023 11:00 Uhr - 11:30 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen
Dozent/in:Jan Lormis, Felix Roth; KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora
Themenraum 12 "TR 1_12: Angebote für Schulen durch den Schulpsychologischen Dienst"
Zeitraum:14.08.2023 11:00 Uhr - 11:30 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen
Dozent/in:Anna Hartung, Jonas Dirlam, Maximilian Reimers, Stella Zeigner; Schulpsychologischer Dienst des Staatlichen Schulamtes Nordthüringen
Themenraum 13 "TR 1_13: Der außerschulische Lernort „Kriegsgräberstätte“"
Zeitraum:14.08.2023 11:00 Uhr - 11:30 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen
Dozent/in:Sebastian Fehnl, Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Landesverband Thüringen
Themenraum 14 "TR 1_14: Angebote für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte auf Point Alpha"
Zeitraum:14.08.2023 11:00 Uhr - 11:30 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen
Dozent/in:Philipp Metzler, Point Alpha Stiftung
Themenraum 15 "TR 1_15: Kindertrauer trifft auf Schulalltag"
Zeitraum:14.08.2023 11:00 Uhr - 11:30 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen
Dozent/in:Christiane Klett, Sandra Menge, (Constance Hunold u.V.); „hope“ Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Eichsfeld
Themenraum 16 "TR 1_16: Lernort Nationalpark Hainich"
Zeitraum:14.08.2023 11:00 Uhr - 11:30 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen
Dozent/in:Dominik Maier, Nationalparkverwaltung Hainich
Themenraum 17 "TR 1_17: Temporäre Lerngruppe als vorübergehender Bezugsgruppenersatz bei Schülern und Schülerinnen mit dem Förderschwerpunkt in der emotionalen und sozialen Entwicklung"
Zeitraum:14.08.2023 11:00 Uhr - 11:30 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen
Dozent/in:Anita Oberthür und Uschi Langer, Kevin Alscher, Juliane Müller; Koordinatorin für Gemeinsamen Unterricht SSA NT Lehrkräfte der TLG EIC und der TLG UH JA EIC
Themenraum 18 "TR 1_18: Waldjugendspiele und andere Waldpädagogische Angebote des Forstamtes"
Zeitraum:14.08.2023 11:00 Uhr - 11:30 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen
Dozent/in:Jürgen Waldheim, Thüringer Forstamt Bleicherode-Südharz
Anmeldeblock: 2
Themenraum 01 "TR 2_01: Virtuelle Spurensuche in der Grenzregion. Vorstellung einer 360°-Lernlandschaft zur deutschen Teilungsgeschichte"
Zeitraum:14.08.2023 11:40 Uhr - 12:10 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen
Dozent/in:Anne Vaupel Meier, Grenzmuseum Schifflersgrund
Themenraum 02 "TR 2_02: Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße– Vor- und Nachbereitung des Gedenkstättenbesuchs"
Zeitraum:14.08.2023 11:40 Uhr - 12:10 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen
Dozent/in:Judith Mayer, Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße, Erfurt
Themenraum 03 "TR 2_03: Arbeitsmaterialien, Mitmachangebote, Exkursionen
Das Goethe- und Schiller-Archiv als attraktiver externer Lernort: Briefkultur zu Goethes Zeiten"
Zeitraum:14.08.2023 11:40 Uhr - 12:10 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen
Dozent/in:Dr. Yvonne Pietsch, Leiterin der historisch-kritischen Goethe-Brief-Ausgabe im Goethe- und Schiller-Archiv, Weimar
Themenraum 04 "TR 2_04: Programm Bewegte Kinder = Gesündere Kinder – Motorik-Test"
Zeitraum:14.08.2023 11:40 Uhr - 12:10 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen
Dozent/in:Alexander Hoffmann / Jörg Druselmann; Landessportbund Thüringen/ Staatliches Schulamt Nordthüringen
Themenraum 05 "TR 2_05: „500 Jahre Bauerkrieg“ – das Themenjahr 2025 in Zusammenarbeit mit der Thüringer Landesausstellung für den Unterricht ausgestalten"
Zeitraum:14.08.2023 11:40 Uhr - 12:10 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen
Dozent/in:Dr. Nora Hilgert; Mühlhäuser Museen
Themenraum 06 "TR 2_06: Nur goldene Schnörkel und barockes Dekor?
Zu unterrichtsrelevanten Themen und Möglichkeiten im Schlossmuseum Sondershausen"
Zeitraum:14.08.2023 11:40 Uhr - 12:10 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen
Dozent/in:Dr. Carolin Schäfer, Schlossmuseum Sondershausen
Themenraum 07 "TR 2_07: MINT in Nordthüringen"
Zeitraum:14.08.2023 11:40 Uhr - 12:10 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen
Dozent/in:Dr. Claudia Grebe, Josephine Röhner; Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT): Stiftung Kinder forschen, Schülerforschungszentrum Nordhausen
Themenraum 08 "TR 2_08: Spielendes Lernen in MINT Fächern"
Zeitraum:14.08.2023 11:40 Uhr - 12:10 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen
Dozent/in:Denny Felsberg, Eichsfelder Technik eitech GmbH
Themenraum 09 "TR 2_09: 2P - Potenzial und Perspektive
Wie kann man das kostenfreie Analyseverfahren in der Schule nutzen?"
Zeitraum:14.08.2023 11:40 Uhr - 12:10 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen
Dozent/in:Bernd Kittlaus, Staatliches Schulamt Nordthüringen
Themenraum 10 "TR 2_10: Thüringer Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit"
Zeitraum:14.08.2023 11:40 Uhr - 12:10 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen
Dozent/in:Mario Förster, Denk Bunt
Themenraum 11 "TR 2_11: Mehrtägige Angebote für Menschen mit Lernschwierigkeiten"
Zeitraum:14.08.2023 11:40 Uhr - 12:10 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen
Dozent/in:Jan Lormis, Felix Roth; KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora
Themenraum 12 "TR 2_12: Angebote für Schulen durch den Schulpsychologischen Dienst"
Zeitraum:14.08.2023 11:40 Uhr - 12:10 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen
Dozent/in:Anna Hartung, Jonas Dirlam, Maximilian Reimers, Stella Zeigner; Schulpsychologischer Dienst des Staatlichen Schulamtes Nordthüringen
Themenraum 13 "TR 2_13: Der außerschulische Lernort „Kriegsgräberstätte“"
Zeitraum:14.08.2023 11:40 Uhr - 12:10 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen
Dozent/in:Sebastian Fehnl, Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Landesverband Thüringen
Themenraum 14 "TR 2_14: Angebote für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte auf Point Alpha"
Zeitraum:14.08.2023 11:40 Uhr - 12:10 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen
Dozent/in:Philipp Metzler, Point Alpha Stiftung
Themenraum 15 "TR 2_15: Kindertrauer trifft auf Schulalltag"
Zeitraum:14.08.2023 11:40 Uhr - 12:10 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen
Dozent/in:Christiane Klett, Sandra Menge, (Constance Hunold u.V.); „hope“ Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Eichsfeld
Themenraum 16 "TR 2_16: Lernort Nationalpark Hainich"
Zeitraum:14.08.2023 11:40 Uhr - 12:10 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen
Dozent/in:Dominik Maier, Nationalparkverwaltung Hainich
Themenraum 17 "TR 2_17: Temporäre Lerngruppe als vorübergehender Bezugsgruppenersatz bei Schülern und Schülerinnen mit dem Förderschwerpunkt in der emotionalen und sozialen Entwicklung"
Zeitraum:14.08.2023 11:40 Uhr - 12:10 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen
Dozent/in:Anita Oberthür und Uschi Langer, Kevin Alscher, Juliane Müller; Koordinatorin für Gemeinsamen Unterricht SSA NT Lehrkräfte der TLG EIC und der TLG UH JA EIC
Themenraum 18 "TR 2_18: Waldjugendspiele und andere Waldpädagogische Angebote des Forstamtes"
Zeitraum:14.08.2023 11:40 Uhr - 12:10 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen
Dozent/in:Jürgen Waldheim, Thüringer Forstamt Bleicherode-Südharz
Anmeldeblock: 3
Themenraum 01 "TR 3_01: Grenzwanderweg Schifflersgrund – interdisziplinäres Lernen in Bewegung"
Zeitraum:14.08.2023 12:20 Uhr - 12:50 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen
Dozent/in:Anne Vaupel Meier, Grenzmuseum Schifflersgrund
Themenraum 02 "TR 3_02: Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße– inklusive Bildungsformate"
Zeitraum:14.08.2023 12:20 Uhr - 12:50 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen
Dozent/in:Judith Mayer, Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße, Erfurt
Themenraum 03 "TR 3_03: Arbeitsmaterialien, Mitmachangebote, Exkursionen
Das Goethe- und Schiller-Archiv als attraktiver externer Lernort: Beispiele literarischer Handschriften"
Zeitraum:14.08.2023 12:20 Uhr - 12:50 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen
Dozent/in:Dr. Yvonne Pietsch, Leiterin der historisch-kritischen Goethe-Brief-Ausgabe im Goethe- und Schiller-Archiv, Weimar
Themenraum 04 "TR 3_04: Programm Bewegte Kinder = Gesündere Kinder – Motorik-Test"
Zeitraum:14.08.2023 12:20 Uhr - 12:50 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen
Dozent/in:Alexander Hoffmann / Jörg Druselmann; Landessportbund Thüringen/ Staatliches Schulamt Nordthüringen
Themenraum 05 "TR 3_05: 500 Jahre Bauerkrieg“ – das Themenjahr 2025 in Zusammenarbeit mit der Thüringer Landesausstellung für den Unterricht ausgestalten"
Zeitraum:14.08.2023 12:20 Uhr - 12:50 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen
Dozent/in:Dr. Nora Hilgert, Mühlhäuser Museen
Themenraum 06 "TR 3_06: Nur goldene Schnörkel und barockes Dekor?
Zu unterrichtsrelevanten Themen und Möglichkeiten im Schlossmuseum Sondershausen"
Zeitraum:14.08.2023 12:20 Uhr - 12:50 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen
Dozent/in:Dr. Carolin Schäfer, Schlossmuseum Sondershausen
Themenraum 07 "TR 3_07: MINT in Nordthüringen"
Zeitraum:14.08.2023 12:20 Uhr - 12:50 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen
Dozent/in:Dr. Claudia Grebe, Josephine Röhner; Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT): Stiftung Kinder forschen, Schülerforschungszentrum Nordhausen
Themenraum 08 "TR 3_08: Spielendes Lernen in MINT Fächern"
Zeitraum:14.08.2023 12:20 Uhr - 12:50 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen
Dozent/in:Denny Felsberg, Eichsfelder Technik eitech GmbH
Themenraum 09 "TR 3_09: 2P - Potenzial und Perspektive
Wie kann man das kostenfreie Analyseverfahren in der Schule nutzen?"
Zeitraum:14.08.2023 12:20 Uhr - 12:50 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen
Dozent/in:Bernd Kittlaus, Staatliches Schulamt Nordhtüringen
Themenraum 10 "TR 3_10: Thüringer Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit"
Zeitraum:14.08.2023 12:20 Uhr - 12:50 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen
Dozent/in:Mario Förster, Denk Bunt
Themenraum 11 "TR 3_11: Mehrtägige Angebote für Menschen mit Lernschwierigkeiten"
Zeitraum:14.08.2023 12:20 Uhr - 12:50 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen
Dozent/in:Jan Lormis, Felix Roth; KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora
Themenraum 12 "TR 3_12: Angebote für Schulen durch den Schulpsychologischen Dienst"
Zeitraum:14.08.2023 12:20 Uhr - 12:50 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen
Dozent/in:Anna Hartung, Jonas Dirlam, Maximilian Reimers, Stella Zeigner; Schulpsychologischer Dienst des Staatlichen Schulamtes Nordthüringen
Themenraum 13 "TR 3_13: Bildungsangebote des Volksbundes in Thüringen"
Zeitraum:14.08.2023 12:20 Uhr - 12:50 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen
Dozent/in:Sebastian Fehnl, Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Landesverband Thüringen
Themenraum 14 "TR 3_14: Angebote für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte auf Point Alpha"
Zeitraum:14.08.2023 12:20 Uhr - 12:50 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen
Dozent/in:Philipp Metzler, Point Alpha Stiftung
Themenraum 15 "TR 3_15: Kindertrauer trifft auf Schulalltag"
Zeitraum:14.08.2023 12:20 Uhr - 12:50 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen
Dozent/in:Christiane Klett, Sandra Menge, (Constance Hunold u.V.); „hope“ Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Eichsfeld
Themenraum 16 "TR 3_16: Lernort Nationalpark Hainich"
Zeitraum:14.08.2023 12:20 Uhr - 12:50 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen
Dozent/in:Dominik Maier, Nationalparkverwaltung Hainich
Themenraum 17 "TR 3_17: Temporäre Lerngruppe als vorübergehender Bezugsgruppenersatz bei Schülern und Schülerinnen mit dem Förderschwerpunkt in der emotionalen und sozialen Entwicklung"
Zeitraum:14.08.2023 12:20 Uhr - 12:50 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen
Dozent/in:Anita Oberthür und Uschi Langer, Kevin Alscher, Juliane Müller; Koordinatorin für Gemeinsamen Unterricht SSA NT Lehrkräfte der TLG EIC und der TLG UH JA EIC
Themenraum 18 "TR 3_18: Waldjugendspiele und andere Waldpädagogische Angebote des Forstamtes"
Zeitraum:14.08.2023 12:20 Uhr - 12:50 Uhr
Voraussichtlicher Veranstaltungsort:Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen
Dozent/in:Jürgen Waldheim, Thüringer Forstamt Bleicherode-Südharz

Anbieter


Staatliches Schulamt Nordthüringen
Franz-Weinrich-Straße 24, 37339 Leinefelde-Worbis

poststelle.nordthue​ringen@schulamt.thu​eringen.de
Tel.: 036074/37500

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

14.08.2023
09:00 bis 15:00 Uhr


Dauer: 8 Stunden

Veranstaltungsort

Staatliches Berufsschulzentrum Nordhausen, Morgenröte 2, 99734 Nordhausen

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.