Veranstaltungsdaten

iPad Grundlagenschulung Modul A
Veranstaltungs-Nr.: 562980311

Inhalt/Beschreibung

Gehen Sie auf Entdeckertour und lernen Sie in diesen Workshops das iPad aus der Lehrer- und Schülerperspektive als Unterrichtswerkzeug kennen. Die Workshops richten sich an interessierte Lehrkräfte aller Schulformen, die den pädagogischen Mehrwert des iPads im Unterricht kennenlernen möchten und auch an jene, die bereits erste Erfahrungen im Unterrichten mit dem iPads gesammelt haben. Die Workshops sind so angelegt, dass man auch als iPad-Neueinsteiger die verschiedenen Möglichkeiten selbst ausprobieren und üben kann. Das Ziel der Workshops ist es, allen Teilnehmer*innen die Sicherheit im Umgang mit dem iPad als Unterrichtswerkzeug zu geben. Lassen Sie uns gemeinsam Unterrichtsideen entwickeln.

In den Fortbildungen wird das iPad und dessen Funktionalität als Werkzeug im Unterricht grundlegend eingeführt. Angefangen bei den integrierten Funktionen und der Bedienung des Gerätes, über grundlegende Workflows beim Arbeiten mit mobilen Endgeräten, hin zu fortgeschrittenen Bedienelementen, sollen die Potentiale des Geräts vorgestellt und praktisch ausprobiert werden.

Grundlagenmodul​ A:
Datenschutz, Grundlegende Bedienung, Einführung in die Funktionen des Geräts, des Datenspeicherns und der Datenverarbeitung

Grundlagenmodul B:
Weiterführende Bedienung, digitale Helfer im Lehreralltag, Klassenmanagment, Potentiale von integrierten Anwendungen, iPad als Digitaler Werkzeugkoffer

Schwerpunkte/Rubrik:Medienbildung

Allgemeine Informationen

Fächer / Berufsfelder:
  • fächerübergreifend
Zielgruppen:
  • Lehrer, Erzieher und Sonderpädagogische Fachkräfte
Schularten:
  • Grundschule, Regelschule, Thüringer Gemeinschaftsschule, Gymnasium
Forbildungsformat:---
Veranstaltungsart:Einzelveranstaltung
Gültigkeitsbereich:USYS schulintern
Leitung:Stephan Reich, St.-Josef-Gymnasium Dingelstädt Staatliches Gymnasium

Weitere Hinweise

Hinweis für Teilnehmer/innen:Fortbildung für Kolleginnen und Kollegen, die iPads im Unterricht einführen bzw. nutzen wollen.

Bitte bringen Sie ein eigenes Gerät/ ihr Dienstgerät zur Fortbildung mit.
Zusatzinformationen:schulinterne Fortbildung für die Grundschule des evangelischen Schulzentrums Mühlhausen

Alle Veranstaltungen


562980301 - 31.03.2022 - Staatliches Gymnasium Am Weißen Turm Pößneck, Schulplatz 1, 07381 Pößneck - Fachberater  

Einführung in die Arbeit mit Tablets: Anwendung iPad (Modul C)

562980302 - 02.05.2022 - Staatliche Regelschule Johann Wolf Dingelstädt, Teilgebundene Ganztagsschule, Bahnhofstraße 79, 37351 Dingelstädt - Fachberater  

Einführung in die Arbeit mit Tablets: Grundlagenkurs iPad (Modul A)

562980303 - 05.05.2022 - Staatliche Regelschule Johann Wolf Dingelstädt, Teilgebundene Ganztagsschule, Bahnhofstraße 79, 37351 Dingelstädt - Fachberater  

Einführung in die Arbeit mit Tablets: Grundlagenkurs iPad (Modul B)

562980304 - 12.05.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Fachberater  

Einführung in die Arbeit mit Tablets: Grundlagenkurs iPad (Modul A)

562980305 - 16.05.2022 - Virtueller Raum, Veranstaltungsobjekt für Onlineveranstaltungen, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka (Onlineveranstaltung) - Fachberater   ausgebucht

Einführung in die Arbeit mit Tablets: Grundlagenkurs iPad (Modul B)

562980306 - 19.05.2022 - Staatliche Grundschule "Adolph Diesterweg" Ebeleben, Adolph-Diesterweg-Straße 7, 99713 Ebeleben - Fachberater  

Einführung in die Arbeit mit Tablets: Grundlagenkurs iPad (Modul A/B)

562980308 - 20.06.2022 - Staatliche Regelschule Breitenworbis, Halle-Kasseler-Straße 4, 37339 Breitenworbis - Fachberater  

iPad Grundlagenschulung Modul A

562980307 - 23.06.2022 - Rutheneum seit 1608 Staatliches Gymnasium, Burgstraße 2, 07545 Gera - Fachberater  

iPad Grundlagenschulung

562980309 - 27.06.2022 - Staatliche Regelschule Breitenworbis, Halle-Kasseler-Straße 4, 37339 Breitenworbis - Fachberater  

iPad Grundlagenschulung Modul B

562980311 - 26.09.2022 - Evangelisches Schulzentrum, Friedensstraße 16, 99974 Mühlhausen - Fachberater  

iPad Grundlagenschulung Modul A

562980313 - 10.10.2022 - Staatliche Berufsbildende Schulen Eichsfeld, SBBS Eichsfeld, Goethestraße 18, 37327 Leinefelde-Worbis - Fachberater  

iPad Grundlagenschulung Modul A

562980312 - 11.10.2022 - Evangelisches Schulzentrum, Friedensstraße 16, 99974 Mühlhausen - Fachberater  

iPad Grundlagenschulung Modul B

562980318 - 13.10.2022 - Berufsschulcampus Unstrut-Hainich, Sondershäuser Landstraße 39, 99974 Mühlhausen - Fachberater  

iPad Grundlagenschulung Modul A/B

562980310 - 01.11.2022 - Staatliche Grundschule Küllstedt, Poststraße 6, 37359 Küllstedt - Fachberater  

iPadgrundlagen Modul A

562980314 - 07.11.2022 - Staatliche Berufsbildende Schulen Eichsfeld, SBBS Eichsfeld, Goethestraße 18, 37327 Leinefelde-Worbis - Fachberater  

iPad Grundlagenschulung Modul B

562980319 - 14.11.2022 - Staatliche Grundschule Brüder Grimm Wüstheuterode, Schulstraße 1, 37318 Uder OT Wüstheuterode - Fachberater  

Grundlagenschulung iPad Module A/B

562980315 - 15.11.2022 - Nikolaischule Mühlhausen Staatliche Grundschule, Internet-ABC-Schule Thüringen, Altenburgstraße 51, 99974 Mühlhausen - Fachberater   Fällt aus

iPad Grundlagenschulung Modul A

562980317 - 17.11.2022 - Staatliche Regelschule "Dr. Hermann Iseke" Bischofferode, Weißenborner Straße 1, 37345 Am Ohmberg - Fachberater  

iPad Grundlagenschulung Module A/B

562980320 - 01.12.2022 - Berufsschulcampus Unstrut-Hainich, Sondershäuser Landstraße 39, 99974 Mühlhausen - Fachberater  

Grundlagenschulung iPad Module A/B

562980316 - 06.12.2022 - Nikolaischule Mühlhausen Staatliche Grundschule, Internet-ABC-Schule Thüringen, Altenburgstraße 51, 99974 Mühlhausen - Fachberater   Fällt aus

iPad Grundlagenschulung Modul B


Untergruppen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Anbieter


Fachberater
Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka

unterstuetzungssyst​em@thillm.de

Zum Profil des Anbieters

Anmeldung

Es liegen keine Informationen zum Anmeldeverfahren vor.

Termin

26.09.2022
14:00 bis 16:30 Uhr


Dauer: 2,5 Stunden
Anmeldeschluss: 26.09.2022

Veranstaltungsort

Evangelisches Schulzentrum, Friedensstraße 16, 99974 Mühlhausen

Anlagen

Keine aktuellen Informationen vorhanden.

Kooperationspartner

Keine aktuellen Informationen vorhanden.