Schulporträt

Schulleben

Wir nehmen an folgenden landesweiten Wettbewerben teil:
Geistes- und sozialwissenschaftliche Wettbewerbe
  • Certamen Thuringiae – Thüringer Schülerwettbewerb Alte Sprachen
  • Deutscher Gründerpreis für Schüler
  • Planspiel Börse
Mathematisch-naturwissensc​haftlich-technische Wettbewerbe
  • Jugend forscht – Schüler experimentieren
  • Känguru-Wettbewerb (Mathematik)
  • Mathematik – Olympiade
Sport
  • Jugend trainiert für Olympia- Volleyball
Förderangebote
Förderunterricht für Schüler nichtdeutscher Herkunftssprache
Der Unterricht wird teils als Einzelförderung, teils in kleinen Gruppen erteilt.
Fächer: Deutsch als Zweitsprache
Schuleigene Projekte
Auschwitzprojekt
Gemeinsames Projekt mit Partnern in Mühlheim/Main und Oswiecim/Polen, welches jährlich durchgeführt wird. Die Schülerinnen und Schüler tragen zum Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers eine öffentliche Präsentation ihrer Arbeit vor.
Fächer: Geschichte, Kunsterziehung
Klassenstufen: Klassenstufe 10, Klassenstufe 11
Buchenwaldprojekt
Dieses Projekt wird jährlich in der Projektwoche durchgeführt.
Die Schülerinnen und Schüler gestalten später die Führung durch das ehemalige Lager während der Exkursion der neunten Klassen.
Fächer: Geschichte, Kunsterziehung
Klassenstufen: Klassenstufe 9, Klassenstufe 10
Schultraditionen
Schüleraustausch mit Rapid City
Jährlich im Oktober besucht eine Schülergruppe für drei Wochen die Partnerstadt Rapid City / USA und den Unterricht an zwei High Schools. Im Juni empfangen wir den Gegenbesuch von Schülern aus den USA.
Fächer: Englisch
Klassenstufen: Klassenstufe 10

Drucken
Letzte Änderung: 07.09.2017 15:31 Uhr

Arbeitsgemeinschaften

Keine Statistikdaten vorhanden.

Ξ


Schülerzeitung

Keine Statistikdaten vorhanden.

Dokumente / Links

Keine aktuellen Informationen vorhanden.