Schulporträt

Schulleben

Wir nehmen an folgenden landesweiten Wettbewerben teil:
Mathematisch-naturwissensc​haftlich-technische Wettbewerbe
  • Känguru-Wettbewerb (Mathematik)
Musisch-kulturelle Wettbewerbe
  • Vorlesewettbewerb
Förderangebote
Blockflötenunterricht
Einmal wöchentlich wird durch die Musikschule Altenburg interessierten Kindern die Möglichkeit gegeben, das Blockflötenspiel zu erlernen.
Ergänzungsstunden
Die Schüler haben die Möglichkeit, zwischen folgenden Angeboten zu wählen:
- Sport
- Experimente
- Wahrnehmungs- und Konzentrationstraining
- Basteln
Klassenstufen: 2 bis 4
Förderung für begabte Kinder
Kinder stellen ihr mathematisches Können bei Denk- und Knobelaufgaben unter Beweis.
Fächer: Mathematik
Klassenstufen: Schuleingangsphase, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4
Förderung von Schülern mit Lernschwierigkeiten
Auf der Grundlage von Förderplänen erhalten Kinder mit besonderen Lernschwierigkeiten individuelle Hilfe.
Fächer: Deutsch, Mathematik
Klassenstufen: Schuleingangsphase, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4
Frühenglisch
Einmal wöchentlich können interessierte Schüler der Schuleingangsphase in spielerischer Form die englische Sprache erlernen.
Interessengemeinschaften
Im Rahmen der Hortbetreuung werden folgende Angebote unterbreitet:
- Töpfern
- Backen und Kochen
- kreatives Bauen und Gestalten
- Sportspiele
- Verhaltenstraining
- Handarbeit
- Basteln
Schuleigene Projekte
Bewegungsfreundliche Schule
Wir leben bewegungsfreundliche Schule im Schulalltag, während der Pausengestaltung und im Hort. Unterstützt werden wir dabei durch den Schulförderverein und Sportvereine.
Energiesparende Schule
Wir fördern bei unseren Schülern ein umweltbewusstes Verhalten und achten auf einen sparsamen Umgang mit Energie.
Schulprojekt
Einmal jährlich gestalten wir an unserer Grundschule ein jahrgangsübergreifendes Projekt zu verschiedenen Themen
z. Bsp. - Zirkusprojekt mit dem " 1.Ostdeutschen Projektzirkus"
- Theaterprojekt mit der Jugendkunstschule Altenburg
- Märchenprojekt mit der Berufsschule für Wirtschaft und
Soziales Altenburg
- Projekt zur gesunden Lebensweise
Thematische Projekte
Themenbezogene Projekte werden durch die Fachlehrer in gemeinsamer Absprache geplant und realisiert. Sie erfolgen klassenstufenweise bzw. klassenstufenübergreifend.​ Die Schuleingangsphase arbeitet dabei eng mit der Kindertagesstätte zusammen.
Schultraditionen
Fasching
Im Februar findet unser jährlicher großer Schulfasching im Kulturhaus des Ortes statt.
Schulfeste / Schulausflüge
Im jährlichen Wechsel führen wir ein gemeinsames Schulfest bzw. einen gemeinsamen Schulausflug durch.
Sportfest
Sportliche Betätigung wird an unserer Schule besonders groß geschrieben. Das zeigt sich auch beim jährlichen Sportfest, zu dem wir unsere zukünftigen Schulanfänger herzlich begrüßen.
Tag der Mathematik
Schüler entdecken und erforschen Mathematik auf vielfältige Art und Weise.
Fächer: Mathematik
Klassenstufen: Schuleingangsphase, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4
Vorlesewettbewerb / Kooperation mit der Bücherei Meuselwitz /Schulbücherei
Am Ende eines jeden Schuljahres ermitteln wir die besten Leser aus jeder Klassenstufe. Mit der Bücherei Meuselwitz besteht eine Kooperationsvereinbarung, die regelmäßige gegenseitige Besuche beinhaltet. Unsere Schulbücherei hat täglich während der Gleitzeit geöffnet und wird von Viertklässlern betreut.
Vorschule
Seit vielen Jahren ist diese Vorbereitung auf den Schulbeginn fester Bestandteil der Schuleingangsphase.
Weihnachtsmärchen / Weihnachtsprogramm
Ebenfalls im jährlichen Wechsel besuchen alle Schüler in der Vorweihnachtszeit eine Vorstellung im Landestheater Altenburg bzw. gestalten ein Weihnachtsprogramm für Eltern und Großeltern.

Drucken
Letzte Änderung: 10.09.2024 13:59 Uhr

Arbeitsgemeinschaften

Keine Statistikdaten vorhanden.

Ξ


Schülerzeitung

Keine Statistikdaten vorhanden.

Dokumente / Links

Keine aktuellen Informationen vorhanden.