Schulporträt

Schulleben

Wir nehmen an folgenden landesweiten Wettbewerben teil:
Mathematisch-naturwissensc​haftlich-technische Wettbewerbe
  • Jugend forscht – Schüler experimentieren
  • Känguru-Wettbewerb (Mathematik)
  • Mathematik – Olympiade
Musisch-kulturelle Wettbewerbe
  • Thüringer Buchlöwe
Sport
  • Bundesjugendspiele
  • Jugend trainiert für Olympia- Leichtathletik
Förderangebote
Englisch für Anfänger
Auch Kinder der Schuleingangsphase haben die Möglichkeit, erste Erfahrungen mit einer Fremdsprache zu machen. Immer dienstags findet in der Ergänzungsstunde ein Schnupperkurs für Interessierte statt.
Klassenstufen: Schuleingangsphase
Förderung im Fach Deutsch
Förderung im Fach Deutsch für Schüler mit Deutsch als Zweitsprache
Fächer: Deutsch als Zweitsprache
Klassenstufen: Schuleingangsphase, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4
Förderverein der Grundschule
Arbeit des Fördervereins zielt auf die Unterstützung der Schüler, Lehrer und Erziehre der Grundschule in den Bereichen Unterricht, außerunterrichtliche und außerschulische Arbeit (z.B.: finanzielle Unterstützung verschiedener Projekte, Ausgestaltung der Lesenacht,...)
Mathe-Begabtenförderung
In einer Ergänzungsstunde werden für mathematisch Begabte und Interessierte Knobelaufgaben und vielfältige mehrgliedrige Rätselaufgaben angeboten.
Klassenstufen: Klassenstufen 3 und 4
Sport - Begabtenförderung
Um auf Schulsportwettbewerbe besser vorbereitet zu sein, wird im Rahmen des Ergänzungsunterrichtes Sport - Forderunterricht angeboten.
Klassenstufen: 1. - 4. Jahrgang
Sportförderunterricht
- für Kinder mit Problemen in der Motorik
- für verhaltensauffällige Kinder
- für konditionsschwache Schüler
Klassenstufen: Schuleingangsphase, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4
Schuleigene Projekte
Osterprojekt
- gemeinsam mit Senioren aus dem Schöndorfer Seniorenheim wird eine Projektwoche gestaltet
- Herstellen einer Brunnenkrone
- Dekoration für den Brunnen wird gebastelt
- kleine Geschenke für die Senioren werden hergestellt
- ein Frühlingsprogramm wird einstudiert
- jährlich
Fächer: fächerübergreifend
Klassenstufen: Schuleingangsphase, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4
Streitschlichter
Schüler aus der Klassenstufe 3 werden zu Streitschlichtern ausgebildet
Fächer: fächerübergreifend
Klassenstufen: Klassenstufe 3, Klassenstufe 4
Schultraditionen
Crosslauf
Im Frühjahr und Herbst findet jeweils ein Crosslauf, unter Beteiligung der zukünftigen Schulanfänger der benachbarten Kindergärten statt.
Fächer: Sport
Klassenstufen: Schuleingangsphase, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4
Deutsches Sportabzeichen
Ablegen der Sportabzeichen als Sportfest für die gesamte Grundschule
Fächer: Sport
Klassenstufen: 3. - 4. Jahrgang
Schmücken eines Osterbrunnens
Vor Ostern wird der Brunnen vor der Seniorenresidenz geschmückt. Im Vorfeld werden dazu Projekttage durchgeführt, bei denen die Kinder durch die Senioren unterstützt werden.
Klassenstufen: Schuleingangsphase, Klassenstufen 3 u. 4
Weihnachtsprojekt
In der Vorweihnachtszeit findet alljährlich ein entsprechendes Projekt statt, bei dem die Kinder für eine anschließende Präsentation malen, basteln und gestalten, Tänze, Lieder und Gedichte sowie ein Weihnachtsmärchen einstudieren, welches im benachbarten Kindergarten und im Seniorenheim des Ortsteils Aufführung findet.
Fächer: fächerübergreifend
Klassenstufen: 1 bis 4

Drucken
Letzte Änderung: 28.08.2024 09:25 Uhr

Arbeitsgemeinschaften

Keine Statistikdaten vorhanden.

Ξ


Schülerzeitung

Keine Statistikdaten vorhanden.

Dokumente / Links

Keine aktuellen Informationen vorhanden.