Schulporträt

Schulleben

Wir nehmen an folgenden landesweiten Wettbewerben teil:
Mathematisch-naturwissensc​haftlich-technische Wettbewerbe
  • Känguru-Wettbewerb (Mathematik)
Musisch-kulturelle Wettbewerbe
  • Vorlesewettbewerb
Schuleigene Projekte
Saalleitenprojekt
Der Saalleitenweg ist ein Pilotprojekt.
Als Umweltschule liegt uns sehr am Herzen, dass sich die Kinder der Region mit ihrer Heimat auseinandersetzen, aus deren Geschichte lernen und diese aktiv mitgestalten .Mit der Identifikation mit dem Lehrpfad wird Verantwortungsgefühl geweckt und Nachhaltigkeit in allen Bereichen möglich.Im Rahmen des Unterrichtes und der Wald AG wird mit den Kindern an gemeinsam
erarbeiteten Eckdaten mitgewirkt.
Weitere Informationen : www.gsuhlstaedt.de
-Arbeitskreis "Natur und Umwelt " gegründet
Klassenstufen: Klassenstufe 1, Klassenstufe 2, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4
Sabaki-Projekt
Niemand hat das Recht, Kindern seelische oder körperliche Gewalt anzutun.
Weil es dennoch Erwachsene gibt, die sich nicht an diese Normen und Regeln halten, müssen wir den Kinder beibringen, wie man sich schützen kann.
Umweltschule in Europa /Projekt Umwelt und Natur
Handlungsfeld Natur und biologische Vielfalt
Erforschen , Erkunden und Bewahren von Naturerbestätten
- Wir leisten Vorhaben zum Arten- und Ressourcenschutz
- bezüglich des Saalleitenweg wird ein naturpädagogisch ausgereiftes Konzept für den Salleitenweg erstellt.
- die Wald und Flößer Arbeitsgemeinschaften unserer Schule sind schulübergreifende Projekte, die im Nachmittagsbereich Inhalte des Thüringer Lehrplanes mit aufgreifen - Lernen-Handeln- Begreifen
Fächer: Natur und Technik
Klassenstufen: Klassenstufe 2, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4
Schultraditionen
Entwicklung von Lesekompetenz
- Ermitteln des Lesekönigs der Klassenstufen
- Prominente unserer Region lesen vor
- Einbeziehung der Schulbibliothek
Fächer: Unterricht und Freizeitbereich
Klassenstufen: Klassen 1-4
Feierlichkeiten
- vorweihnachtlicher Theaterbesuch
- Schulweihnachtsfeier
- Schulfasching
Fotogalerie
Schulleben der Grundschule Uhlstädt
Weitere Informationen: www.gsuhlstaedt.de/die-sch​ule/galerie/
Projekt "Gesünder leben lernen"
- gesundes Frühstück
- gesunde Ernährung und Lebensweise
- Tischsitten,Tischgestaltun​g
- Sport und Spiel
- Kochevent cook@school
Fächer: Unterricht und Freizeitbereich
Klassenstufen: Klassen1-4
Projekt"Wir sind Kinder einer Welt"
- Hilfe für das Kinderheim "Mano Amiga"in Bolivien
- Hilfe für die Waisenkinder in Gomel
- Partnerschaft mit der GS in Froissy/Frankreich
- Arbeit als Unesco Projekt Schule
Fächer: Unterricht und Freizeitbereich
Klassenstufen: Klassen 1 -4
Weitere Informationen: www.gsuhlstaedt.de
Schuleinführungsfeier
Die Schüler unserer 3. Klassen gestalten ein Programm anlässlich der Schuleinführungsfeier.
Fächer: Unterricht und Freizeitbereich
Klassenstufen: Klasse3
Sportwettkämpfe
Jährliche Schulmeisterschaften in allen Klassenstufen.
- Klasse 1 - Staffelwettbewerbe
- Klasse 2 - "Ball unter die Schnur"
- Klasse 3 - Zweifelderball
- Klasse 4 - "Ball über die Schnur"

Hochsprung Klassen 1 - 4
Schulcrosslauf -"- (mit Medaillen)
LA - Dreikampf -"- (mit Medaillen)
"Muckiwettkampf​ -"- 2 - 4

Teilnahme an den meisten Wettkämpfen auf
Kreisebene.
Fächer: Sport
Klassenstufen: Klassenstufe 1 - 4

Drucken
Letzte Änderung: 07.10.2021 11:27 Uhr

Arbeitsgemeinschaften

Keine Statistikdaten vorhanden.

Ξ


Schülerzeitung

Keine Statistikdaten vorhanden.

Dokumente / Links

Keine aktuellen Informationen vorhanden.