Schulporträt

Schulleben

Wir nehmen an folgenden landesweiten Wettbewerben teil:
Mathematisch-naturwissensc​haftlich-technische Wettbewerbe
  • Känguru-Wettbewerb (Mathematik)
  • Mathematik – Olympiade
Förderangebote
Ergänzung
Die Klassenstufen 1 bis 4 können an vier verschiedenen Angeboten teilnehmen
* Grundkurs Computer
* Kreatives Gestalten
* Theaterspiel
* Sport- und Bewegungsspiele
Schuleigene Projekte
Blindenparcour
CDM-Erlebnisparcour im Mai 2019 zur Sensibilisierung für die Perspektive blinder Menschen
Fächer: Heimat- und Sachkunde
Klassenstufen: Klassenstufe 2, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4
Fasching
24.02.2020
Fächer: fächerübergreifend
Frühjahrscrosslauf
Anfang März 2020
Fächer: Sport
Hallensportfest
05.11.2019
Fächer: Sport
Herbstcrosslauf
24.09.2019
Fächer: Sport
Lesekönig
20.05.2020
Kürung des Lesekönigs der Grundschule
Fächer: Deutsch
Klassenstufen: 1-4
Lesenacht
Vorbereitung Lesekönig
April 2020
Fächer: Deutsch
Klassenstufen: Klassenstufe 3
Programmieren mit Calliope
Programmiersprache in Kooperation mit Regelschule kennen lernen

April 2020
Fächer: Medienbildung
Klassenstufen: Klassenstufe 4
Rentnerweihnachtsfeier/ Weihnachtsmarkt/ Weihnachtsfeier in der Klasse
Dezember 2019
Fächer: Schulchor
Rhöner Volkslauf
April 2020
Fächer: Sport
Schnuppertag der Schulanfänger
Mai 2020
Schullandheim
21.04. - 24.04.2020
Klassenstufen: Klassenstufe 4
Tag der offenen Tür
22.02.2020
Theaterfahrt
nach Meiningen
Dezember 2020
Fächer: (keine Zuordnung)
Touristischer Wettkampf (gemeinsam mit Regelschule)
Ortsralley durch Stadtlengsfeld mit spannenden Stationen
Mai 2020
Waldjugendspiele
Juni 2020
Fächer: Heimat- und Sachkunde
Klassenstufen: Klassenstufe 3
Schultraditionen
künstlerische Betätigung
Seit vielen Jahren beteiligen sich alle Klassen unserer Schule am Mal -und Zeichenwettbewerb der Volks-und Reiffeisenbanken. Einzelne Kinder waren mit ihren eingesendeten Arbeiten auch schon erfolgreich und erhielten Preise.
künstlerische Betätigung
Unser Schulchor gestaltet regelmäßig kleine Programme für die Rentner, zum Weihnachtsmarkt der Stadt, für die Kindergärten, zum Muttertag u. v. m..
Projekte
In jedem Schuljahr führen wir eine Projektwoche zu einer gemeinsam festgelegten Thematik durch, an der sich alle Klassen mit unterschiedlichen Aufgabenstellungen beteiligen.
Schulfasching
Aus Tradition feiern wir jedes Jahr am Rosenmontag unseren Schulfasching.
Schulfeste
Zu unseren Schulfesten zeigen unsere Kinder zu den unterschiedlichsten Themen Programme für Eltern und Einwohner der Stadt. Danach feiern alle gemeinsam. Es gibt die unterschiedlichsten Betätigungsmöglichkeiten. Die Versorgung wird von den Eltern übernommen.
Sport
Sportliche Aktivitäten haben in unserem Schulleben einen festen Platz. Unsere Kinder beteiligen sich an den unterschiedlichsten schulischen und außerschulischen Wettbewerben.(Cross- Läufe, Hallensportfest, Bundesjugendspiele, Rhöner Volkslauf, Zweifelderballturnier sowie andere ausgeschriebene Sportwettkämpfe)
Theater
Der jährliche Besuch des Meininger Theaters im November/ Dezember ist seit vielen Jahren Tradition.

Drucken
Letzte Änderung: 18.02.2020 19:42 Uhr

Arbeitsgemeinschaften

Keine Statistikdaten vorhanden.

Ξ


Schülerzeitung

Keine Statistikdaten vorhanden.

Dokumente / Links