Schulporträt

Schulleben

Wir nehmen an folgenden landesweiten Wettbewerben teil:
Mathematisch-naturwissensc​haftlich-technische Wettbewerbe
  • Känguru-Wettbewerb (Mathematik)
Schuleigene Projekte
Vielfaltswoche
Im Rahmen des Projektes "Schule mit Courage - Schule ohne Rassismus" führt unser Hortteam aller zwei Jahre eine Woche ein Projekt zum Thema "Vielfalt" durch. Dort wird tanzt, gekocht, gelernt und viel gelacht.
Vorlesetag
Am Vorlesetag wird in unserer Schule viel gelesen. Die Kinder können sich ein von 8 - 10 Büchern auswählen. Vorleser sind Menschen aus Weimar, die der Schule nahe stehen aber auch Eltern aus unser Schulgemeinschaft. Nicht nur die Großen lesen vor. Auch Schülerinnen und Schüler unserer Schule werden zu Vorlesern. In Kindergärten der Stadt Weimar und Apolda lesen sie vor.
Schultraditionen
Eltern beraten Eltern
Unter diesem Moto steht zu Beginn eines jeden Jahres eine Veranstaltung in der Eltern, die bereits eigene Kinder in den weiterführenden Schulen haben, beratend und mit Erfahrung berichten.
Osterfamilienfest
Ein Fest organisiert von Eltern für Eltern. Hier können die "neuen" Schulanfänger für das kommende Schuljahr schon mal Schulluft schnuppern. Eltern lernen sich kennen. Spannende Gespräche werden geführt.
Schuleinführung
Zum Schuljahresbeginn werden die Schulanfänger immer mit einem besonderen Programm durch Schülerinnen und Schüler der Klassen 2- 4 begrüßt.
Klassenstufen: Klassenstufe 2, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4
Weitere Informationen: anna-amalia-schule.de/schu​leinfuehrung-2016/
Sommerfest
Begegnungen in der gesamten Schulgemeinschaft sind wichtig. Hierfür bildet das Sommerfest einen guten Rahmen. Eltern organisieren einen gemeinsamen Nachmittag für alle. Spiel und Spaß spielen dabei eine große Rolle.

Drucken
Letzte Änderung: 04.04.2018 08:40 Uhr

Arbeitsgemeinschaften

Keine Statistikdaten vorhanden.

Ξ


Schülerzeitung

Keine Statistikdaten vorhanden.

Dokumente / Links

Keine aktuellen Informationen vorhanden.