Schulporträt

Schulleben

Wir nehmen an folgenden landesweiten Wettbewerben teil:
Geistes- und sozialwissenschaftliche Wettbewerbe
  • Europäischer Wettbewerb
Mathematisch-naturwissensc​haftlich-technische Wettbewerbe
  • Känguru-Wettbewerb (Mathematik)
Schuleigene Projekte
Herbstprojekte
In den Klassen finden kurz vor bzw. kurz nach den Herbstferien fächerübergreifende Projekte rund um das Thema Herbst statt.
Fächer: fächerübergreifend
Klassenstufen: 1 - 4
Lesefitnesstraining der Schülerzeitschrift "Flohkiste"
Die Schüler testen monatlich mit einem Tempocheck (5 min) und Verständnischeck (15 min) ihre Lesefertigkeiten
Fächer: Deutsch
Klassenstufen: ausgewählte Klassen
Lesewoche, Lesekönig
Im Frühjahr werden innerhalb der Lesewoche die besten Leser unserer Schule in einem Vorlesewettbewerb ermittelt. Die Klassen küren die jeweils 2 besten Leser in einem internen Wettstreit, die anschließend mit den Schülern der Parallelklasse um die Krone des Lesekönigs kämpfen.
Fächer: Deutsch
Klassenstufen: alle Klassenstufen
Schnuppertage für die zukünftigen Erstklässler
An 4 Nachmittagen werden die zukünftigen Erstklässler in die Schule eingeladen und können sich zu den Themen Sport und Musik, Mathematik und Kunst, Sprache und Spiel ausprobieren.
Schulprojekt
Unsere Schule führt regelmäßig ein Schulprojekt durch. Dabei beschäftigt sich die Schulgemeinde mit den unterschiedlichsten Themen. Die Ergebnisse werden an einem "Tag der offenen Tür" der Öffentlichkeit vorgestellt.
Fächer: fächerübergreifend
Klassenstufen: 1 - 4
Schultraditionen
Einschulung
Die Schulanfänger werden in einem feierlichen Rahmen iunter den Augen des Bürgermeisters im Kulturhaus Münchenbernsdorf eingeschult. Die Hortkinder gestalten dazu ein buntes Programm. Anschließend erhalten die Erstklässler ihre Zuckertüten aus den Händen ihrer Klassenleiter. Fotos dazu auf der Homepage.
Weitere Informationen: www.grundschule-muenchenbe​rnsdorf.de
Fest der jungen Künstler
Unsere Schüler zeigen ihr Können auf musikalischen Gebiet
Fächer: Musik, Kunsterziehung, Darstellen und Gestalten
Klassenstufen: 1 - 4
Monatskreis
Immer am Monatsende treffen sich alle Schüler und Pädagogen im Mehrzweckraum. Hier stellen Schüler ihre Ergebnisse aus dem Unterricht vor, führen Tänze auf, singen Lieder oder rezitieren Gedichte. Gleichzeitig wird der Monatskreis genutzt zu Auszeichnungen von Schülern auf allen Gebieten.
Fächer: fächerübergreifend
Klassenstufen: alle Klassenstufen
Schulfasching
Es finden lustige Spiele am Vormittag und am Nachmittag im Hort statt
Fächer: fächerübergreifend
Klassenstufen: 1 - 4
Schulwandertag
Immer in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien gehen wir an einem Tag auf Wanderschaft.
Klassenstufen: 1 - 4
Sportfest im Sommer
In den leichtathletischen Disziplinen geht es um Weite und Schnelligkeit. Die 3 besten Schüler (jeweils weiblich und männlich) erhalten Urkunden.
Fächer: Sport
Klassenstufen: 1 - 4
Theaterbesuch zu Weihnachten
Alljährlich besuchen wir das Weihnachtsmärchen im Theater Gera.
Klassenstufen: 1 - 4

Drucken
Letzte Änderung: 17.01.2024 15:12 Uhr

Arbeitsgemeinschaften

Keine Statistikdaten vorhanden.

Ξ


Schülerzeitung

Ausgabezyklus Auflagenhöhe
halbjährlich 50

Drucken
Quelle: Statistisches Informationssystem des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport
Stand: Schuljahresstatistik Schulen-Klassen-Schüler ABS ST+FT, Schuljahr: 24/25, Stichtag: 21.8.2024

Dokumente / Links

Keine aktuellen Informationen vorhanden.