Lesewoche |
Eine Woche rund ums Buch und das Lesen. Im Rahmen unserer Lesewoche veranstalten wir auch einen Lesewettbewerb, welcher in zwei Etappen ausgetragen wird. Zunächst werden die zwei besten Leser jeder Klasse bestimmt. Im Anschluss lesen diese Schüler einer Jury bestehend aus Lehrern, Eltern, Schülern und Mitarbeitern einer Buchhandlung vor. Die Sieger jeder Jahrgangsstufe werden mit einem Büchergutschein ausgezeichnet. In der Projektwoche wird eine Autorenlesung organisiert, die Bibliothek besucht und Schüler der 1. Klasse lesen im Kindergarten vor. Den Abschluss bildet eine gemeinsame Lesestunde aller Schüler und Lehrer der Schule.
Termin: 08. - 10.06.2020 |
Fächer: |
Deutsch
|
Klassenstufen: |
Schuleingangsphase, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4
|
|
Projekt "Klasse 2000" |
Gesundheitsförderung, Gewaltprävention und Suchtvorbeugung in der Grundschule,
Zertifizierung im Oktober 2010 |
Fächer: |
Fächerübergreifend
|
Klassenstufen: |
Schuleingangsphase und Klassenstufen 3 und 4
|
|
Projektmotto des Schuljahres 2012/13: "Experimentieren" |
Im Schuljahresverlauf werden innerhalb des Unterrichts Experimente unterschiedlichster Art durchgefüht. Dabei arbeiten wir mit den neuen Experimentierkästen, Karteien und fertigen Protokolle an. Gemeinsam mit allen Klassen planen wir eine Projektfahrt ins phaeno nach Wolfsburg. |
Klassenstufen: |
Schuleingangsphase, Klassenstufen 3 und 4
|
|
Projektmotto des Schuljahres 2013/14: "Sonne, Mond und Sterne" |
Im Verlauf des Schuljahres und an drei Projekttagen im November wollen wir uns mit Planten, Sternen und der Erforschung des Weltalls beschäftigen. Die Geschichte der Raumfahrt interessiert viele Kinder. Ein Besuch des Planetariums in Jena im 2. Halbjahr ist angedacht. |
Fächer: |
fächerübergreifend
|
Klassenstufen: |
jahrgangsübergreifend
|
|
Projekttage 2011/12 "Erzähl mir doch (k)ein Märchen" |
Die Kinder beschäftigen sich mit dem Leben und Wirken der Brüder Grimm. In vielfältigen Aktivitäten schreiben, malen, basteln oder spielen sie Märchen. In der Turnhalle gilt es an 14 unterschiedlichen Stationen das Wissen über Märchen und sportliches Können unter Beweis zu stellen. |
Fächer: |
fächerübergreifend
|
Klassenstufen: |
Schuleingangsphase, Klassenstufen 3 und 4
|
|
Projektwoche 2010 / 2011 "Weihnachten in anderen Ländern" |
Die Kinder erwerben auf unterschiedlichste Art und Weise Kenntnisse über die weihnachtlichen Bräuche in anderen Ländern und gestalten diese durch vielfältige Aktivitäten. Den Höhepunkt der Projektwoche bildet das dazu gestaltete Weihnachtsprogramm für die Eltern. Die Kindergärten erhalten zu dieser Veranstaltung ebenfalls eine Einladung. |
Fächer: |
fächerübergreifend
|
Klassenstufen: |
Schuleingangsphase, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4
|
|
Schuljahresmotto 2014/15 "WunderWeltWasser" |
Das Motto "WunderWeltWasser" begleitet uns über das ganze Schuljahr. In vielfältigen Experimenten untersuchen wir die Zustandsformen des Wassers und beschäftigen uns mit dem Element Wasser in allen Lebenslagen. Drei Projekttage und eine Präsentation im November bieten Raum für intensive Wissensaneignung zum Thema. |
Fächer: |
fächerübergreifend
|
Klassenstufen: |
jahrgangsgemischt
|
|
Schuljahresmotto 2015/16 "Zurück in die Zukunft" |
Die Kinder beschäftigen sich mit Schule in vergangenen Zeiten und machen sich Gedanken über die Schulentwicklung in der Zukunft. Aus Anlass des 80jährigen Bestehens der Alten Schule findet ein großes Schulfest gemeinsam mit der Regelschule statt. |
Fächer: |
alle Fächer
|
Klassenstufen: |
jahrgangsgemischt
|
|
Schuljahresmotto 2016/17 "So ein Zirkus" |
Im Juni des Schuljahres 2016/17 kommt der Zirkus "Bellissimo" zu uns in die Schule. Die Kinder werden in unterschiedliche Gruppen eingeteilt und üben als Zauberer, Trapazkünstler oder Jongleure für eine große Zirkusvorstellung am Ende der Woche. Dazu laden wir alle Eltern, Großeltern und Interessierte herzlich ein. |
Fächer: |
alle Fächer
|
Klassenstufen: |
jahrgangsgemischt
|
|
Schuljahresmotto 2017/18 "Gesund und bewegt durch´s Jahr" |
Das Leitbild unserer Schule heißt "Bewegte Schule - Schule in Bewegung". Wir möchten gemeinsam mit dem Elternhaus und den Sportvereinen aktiv daran beteiligt sein, dass die Kinder sich viel bewegen und Wert auf gesunde Ernährung legen. Dies soll eine Lebenseinstellung werden. Wir führen verschiedenste Aktionen dazu durch, z. B. Gesundes Erntedankfrühstück, Apfelprojekt und eine Tanzparty. |
Klassenstufen: |
Schuleingangsphase, Klassenstufe 3, Klassenstufe 4
|
|
Schuljahresmotto 2018/2019 "Wir - Welt - Umwelt" |
Das Motto "Wir - Welt - Umwelt" begleitet uns über das ganze Schuljahr. In vielfältigen Projekten wollen wir uns inbesondere mit dem Thema Wasser und Umwelt beschäftigen. Drei Projekttage und eine Präsentation im November bieten Raum für intensive Wissensaneignung zum Thema. Außerdem haben wir das "Wassertheater" zu Besuch. Im Frühjahr erfolgt nach gemeinsamer Planung mit Kindern und Eltern eine grundlegende Umgestaltung des Schulgartens. |
|
Schuljahresmotto 2019/2020 "50 Jahre Stadt Leinefelde" |
"50 Jahre Stadt Leinefelde" |
|