Schulporträt

Schulleben

Schuleigene Projekte
Projekttag Fasching
Am Rosenmontag verwandelt sich unsere Schule für einen Tag in eine Faschingshochburg. Hier feiern die Kinder zunächst in den eigenen Klassen ihr Faschingsfest. Anschließend geht es mit Helau zur großen Faschingsfeier ins Georgsheim. Dazu lädt der Küllstedter Karnevalsverein ein. Dort zeigen die Kinder Auschnitte aus den Bühnenprogrammen, die sie in ihren Wohnorten aufführen.
Klassenstufen: 1. - 4. Klasse
Teilnahme am Projekt "Umweltschule"
Im Jahr 2013 nahmen wir erfolgreich am Projekt Umweltschule in Europa teil. Im Projektjahr 2013 war uns wichtig, verschiedene Garten- und Heilkräuter kennen zu lernen. Durch das Anlegen und Pflegen einer Kräuterspirale konnten unsere Schüler vom pflanzen bis zum ernten jeden Schritt der Kräuterkunde miterleben.
Zudem wurde in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal​ ein Waldxylophon aufgestellt sowie der Baum des Jahres - der Wild Apfel Baum - gepflanzt.
In Vorbereitung auf unser Projekt im kommenden Jahr wurden bereits einige Sträucher und Bäume "alte Sorte Beeren" angeschafft und gepflanzt. Sie gilt es zu erhalten. Im Rahmen dieses Projektes haben wir uns vorgenommen, diese Sorten selbst zu vermehren. Die Möglichkeiten durch Ablegen, Absenken und das Anfertigen von Steckhölzern sollen die Kinder selbst unter Anleitung ausprobieren. Die gewonnenen Jungpflanzen sollen in den Gärten Verbreitung finden. Natürlich bleibt das Obst auch zum Naschen und für das Bereiten
Fächer: Schulgarten
Schultraditionen
Abschlussfahrt
Die 4. Klasse unternimmt zum Abschluss ihrer Grundschulzeit eine Klassenfahrt. Dabei verbringen sie noch einmal vier bis fünf Tage gemeinsam als Klasse und erleben eine besondere Zeit des Miteinanders.
Klassenstufen: 4. Klasse
Herbstcrosslauf / Frühjahrscrosslauf
Im Oktober/November sowie im März/April findet jedes Schuljahr der Crosslauf auf dem Küllstedter Madeberg statt. Im Herbst starten die Kinder nach Klassenstufen gegliedert, im Frühjahr laufen sie nach Alterklasse um den Sieg. Zahlreiche Eltern begleiten die Veranstaltung regelmäßig und feuern ihre Kinder tatkräftig an. Der Wettkampf dient gleichzeitig der Auswahl der Schüler, die am Kreiscrosslauf teilnehmen. Ein besonderes Highlight des Frühjahrslaufs ist die Teilnahme der Vorschulkinder.
Fächer: Sport
Klassenstufen: 1. - 4. Klasse
Schnuppertag
Im März werden die zukünftigen Schulanfänger zu einem Schnuppertag in die Schule eingeladen. Aller Lehrer und Erzieher sind anwesend um die Kinder kennen zu lernen, ihnen die Schule zu zeigen und kleine Aufgaben mit ihnen zu erarbeiten.
Schwimmfest
Im Sommer besuchen wir bei schönem Wetter das Freibad in Küllstedt und feiern unser Schwimmfest. Hier haben die Kinder die Möglichkeit Schwimmprüfungen abzulegen. Natürlich steht auch hier der Spaß am Schwimmen im Mittelpunkt.
Sportfest
In jedem Jahr wird in den Sommermonaten am Ende des Schuljahres das Sportfest durchgeführt. Beim Sportfest gibt es drei feste Stationen, die von jeweils 1-2 Lehrkräften betreut werden. An diesem Tag haben die Schüler die Möglichkeit ihre sportlichen Leistungen in den jeweiligen Altersklassen zu vergleichen. Die drei Besten im Laufen, Weitspringen und Weitwerfen werden am Ende mit Urkunden geehrt.
Klassenstufen: Klassenstufe 1-4
Sport-Spiel-Spaß-Fest
Bei diesem Fest steht der Spaß haben im Vordergrund. Hier darf jedes Kind, seinen Fähigkeiten entsprechend, einen bunt gemischten Parcours durchlaufen. Da es um Sport, Spiel und Spaß gehen soll, werden zahlreiche Stationen angeboten, die von Lehrern, Eltern und Erziehern geleitet werden. Damit sich auch die ganz Kleinen langsam an das Schulleben gewöhnen können, werden hierzu auch die ältesten Gruppen der Kindergärten eingeladen.
Klassenstufen: Kindergarten bis 4. Klasse

Drucken
Letzte Änderung: 18.09.2025 11:22 Uhr

Arbeitsgemeinschaften

Keine Statistikdaten vorhanden.

Ξ


Schülerzeitung

Keine Statistikdaten vorhanden.

Dokumente / Links

Keine aktuellen Informationen vorhanden.