| 
							
		
		
		
			 Förderangebote  
			
			
				
					| Integrative Förderung |  
					
	
	
		
			| individuelle Förderung im Unterricht durch spezielle Aufgabenstellungen und begrenzt durch MSD des Förderzentrums, Begabtenförderung in den Ergänzungsstunden "Chor", "Keyboard", "Leichtathletik" | 
		 
		
			
				| Fächer: | 
				
					Deutsch, Mathematik, Ergänzungsstunden
				 | 
			 
		
		
			
				| Klassenstufen: | 
				
					1-4
				 | 
			 
		
	
 
 |  
				
			
			 
		
		
		
			Schuleigene Projekte  
			
			
				
					| Familienaktionstag mit Sport und Spiel |  
					
					
	
	
		
			| Lehrer, Erzieher und zahlreiche Sportvereine der Stadt motivieren Schüler und Eltern zu gemeinsamer sportlicher Betätigung im Rhythmus von 2 Schuljahren (nächste Veranstaltung im Sommer 2019). | 
		 
		
		
			
				| Klassenstufen: | 
				
					1 bis 4
				 | 
			 
		
	
 
					
					 |  
				
					| Lesewettstreit |  
					
					
	
	
		
			| Die Schüler stellen ihr Lieblingsbuch vor und lesen einen Auszug, zuerst vor der Klasse, dann drei ausgewählte Schüler jeder Klasse vor einer Jury. | 
		 
		
		
			
				| Klassenstufen: | 
				
					1 bis 4
				 | 
			 
		
	
 
					
					 |  
				
					| Projektwoche "Musikalische Grundschule" |  
					
					
	
	
		
			Viele Angebote haben einen Bezug zur Musik.
  Die letzte Schulwoche wird zur Projektwoche. | 
		 
		
		
			
				| Klassenstufen: | 
				
					1 bis 4
				 | 
			 
		
	
 
					
					 |  
				
					| Tag der offenen Tür |  
					
					
	
	
		
			| Mit zahlreichen Aktivitäten auf dem Schulgelände präsentiert sich die Grundschule an einem Samstag den Eltern und Gästen im Wechsel mit dem ,,Familienaktionstag" (nächste Veranstaltung Sommer 2020). | 
		 
		
		
			
				| Klassenstufen: | 
				
					1 bis 4
				 | 
			 
		
	
 
					
					 |  
				
			
			 
		
		
		
			Schultraditionen  
			
			
				
					| Schulveranstaltungen |  
					
					
	
	
		
			- Feierliche Schuleinführung - Projekte zu den Themen des „Jahreskreises“ - Weihnachtsprogramme im Gymnasium,auf dem      Weihnachtsmarkt und zu Seniorenfeiern - Schulfasching - Lesewoche mit Vorlesewettstreit - Mathematikolympiade - Fitness-Wettbewerbe im Frühjahr und Herbst während   der Pausen auf dem Schulhof - Schulsportfest, Crosslauf und regionale Wettkämpfe - Waldjugendspiele für die 3. Klassen - Wandertage und themenbezogene Exkursionen - Theaterbesuche, Konzerte - Feierliche Verabschiedung der Schüler der Klassenstufe 4 | 
		 
		
		
	
 
					
					 |  
				
			
			 
		
	
						 |