Schulporträt

Schulleben

Wir nehmen an folgenden landesweiten Wettbewerben teil:
Mathematisch-naturwissensc​haftlich-technische Wettbewerbe
  • Känguru-Wettbewerb (Mathematik)
Förderangebote
Chor
Jeden Freitag treffen sich singfreudige Kinder der ersten bis vierten Klassenstufe zur gemeinsamen Chorprobe.
Schuleigene Projekte
Grünes Klassenzimmer
In Zusammenarbeit mit unserem Verein der Freunde und Förderer der Grundschule Brahmenau e.V. wurde das Projekt "Grünes Klassenzimmer" im Jahr 2024 realisiert. Dieses gibt unseren Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, ihren Lernort in die freie Natur zu verlagern.
Musikfest
Am 10. Mai 2025 findet wieder unser Musikfest in der Schule statt.
Projekt zur Gewaltpräventation "Anders streiten lernen"
Es ist unser Ziel, die sozialen Kompetenzen der Schüler zu erhöhen. Deshalb führen wir seit dem Schuljahr 2006/2007 in jeder Klassenstufe dieses Streitschlichterprojekt durch.
Umweltprojekt "Die Pflege und Nutzung der Streuobstwiese am Schulberg"
Im Frühjahr 2008 pachtete der Förderverein unserer Schule eine Streuobstwiese in unmittelbarer Nähe des Schulgeländes. In einem jahrgangsübergreifenden Projekt pflegen und nutzen wir diese für die Umweltpädagogik.
Jedes Jahr bringen die Kinder aller acht Klassen die Apfelernte ein, um daraus leckeren Saft pressen zu lassen.

Vielen Dank für Unterstützung.
Schultraditionen
Crosslauf
Im Herbst wurden in einem fairen Wettkampf die besten Crossläufer unserer Schule ermittelt. Die Sieger erhalten immer Wanderpokale überreicht.
Heike-Drechsler-Pokalwettk​ampf
Seit vielen Jahren kämpfen die besten Sportler unserer Schule um den Heike-Drechsler-Pokal.
Lesewettbewerb
Nachdem die besten drei Leser einer jeden Klasse ermittelt wurden, kämpfen diese beim schulinternen Lesewettbewerb um den Titel Lesekönig - um Urkunde, Buchpreis und natürlich die Krone.
Mathematikolympiade
Jedes Schuljahr qualmen die Köpfe unserer Schüler, wenn sie sich im Wettstreit um den besten Rechner messen.
Sportfest
Im Frühling wetteifern die Kinder in den Kategorien Ballweitwurf, Weitsprung und 30- bzw. 50-m-Lauf. Auf die Sieger warten Medaillen, die der Förderverein unserer Schule sponsert.
Im vergangenen Jahr wurde kein Schulrekord eingestellt. Diese werden gehalten:
- im Weitsprung von Lukas Schmidtchen mit 3,95 m
- im 50-Meter-Lauf von Lukas Schmidtchen mit 7,7 s
- im Hochsprung von Leon Schellenberg mit 1,21 m
- im Schlängellauf von Toni Wilfart mit 12,5 s
- im Seilspringen von Maren Rauscher mit 74 in 30 s
- im Weitwurf von Jakob Hintzke mit 39,50 m
- an der Kletterstange von Stella Mehlhorn und Nico Gitzel mit 6 x in 1 Minute
Einige Kinder waren mit ihren Leistungen schon nah dran und haben in diesem Jahr die größten Chancen.

Drucken
Letzte Änderung: 24.02.2025 11:06 Uhr

Arbeitsgemeinschaften

Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten:
  • Die Aktion konnte nicht durchgeführt werden, bitte führen Sie diese erneut aus.

Ξ


Schülerzeitung

Keine Statistikdaten vorhanden.

Dokumente / Links

Keine aktuellen Informationen vorhanden.