Schulporträt

Schulleben

Wir nehmen an folgenden landesweiten Wettbewerben teil:
Mathematisch-naturwissensc​haftlich-technische Wettbewerbe
  • Jugend forscht – Schüler experimentieren
  • Känguru-Wettbewerb (Mathematik)
Förderangebote
Bewegung
Durch Zweifelderball und Fußball wird die Fein- und Grobmotorik, Koordination und das Gruppengefühl trainiert und gestärkt.
Klassenstufen: 1 - 4
Lesekompetenz
Durch fließendes sinnentsprechendes Lesen zum besseren Lernen.
Klassenstufen: 1 - 4
Lubo aus dem All
Die Schüler der Klassen1und 2 trainieren mit Lupo ihr soziales Verhalten.
Klassenstufen: 1 - 2
Sprache
Sprachtraining
Tischspiele
Ob Domino oder Mensch ärgere dich nicht, die Kinder lernen verschiedene Tischspiele kennen.
Klassenstufen: 3- 4
Wahrnehmung
Training der Wahrnehmung durch verschiedene Übungen und Spiele
Klassenstufen: 1-2
Schuleigene Projekte
bewegungsfreundliche Schule
Im Rahmen unserer Schulprofelierung bieten wir unseren Schülern am Vormittag zwei Spielpausen von jeweils 20 und 35 min auf unserem Schulhof an.
Fächer: (keine)
Klassenstufen: Klassen 1 bis 4
Bundesweiter Vorlesewettbewerb
Die besten Leser jeder Klasse lesen im Kindergarten Langenberg interessante Geschichten vor.
Termin: 21.11.2025
Fächer: Deutsch
Klassenstufen: Klassen 1 bis 4
Das Leben von Achatschnecken
5 Achatschnecken wohnen in unserer Schule.
Interessierte Kinder beobachten und füttern sie.
Sie lernen so, Verantwortung für Tiere zu übernehmen.
Klassenstufen: 1 - 4
Forschertag
Termin: 2.4.2026
Klassenstufen: Klassen 1 bis 4
Fußgängerausbildung und Polipap
Kinder der 1. Klasse erlernen wichtige Verkehrzeichen und Regeln der Straßenüberquerung. Es erfolgt eine Prüfung durch eine Polizistin.
Bei bestandener Prüfung erhalten die Kinder einen Fußgängerpass.

Fächer: Heimat- und Sachkunde
Klassenstufen: Klassenstufe 1
Projekt Mexiko
Termin: 17.11. 20.112025
Klassenstufen: 3
Radfahrausbildung
Schüler der 4. Klassen erhalten theoretisches Wissen über die Teilnahme als Radfahrer im Straßenverkehr vermittelt. Auf dem Übungsgelände der Verkehrswacht haben die Kinder eine einwöchige praktische Ausbildung. Die Schüler legen eine Prüfung in Theorie und Praxis ab.
Termin: 4a 25.8.- 28.8.2025
4b 1.9.- 4.9.2025
Fächer: Heimat- Sachkunde, Sport
Klassenstufen: Klassenstufe 4
sexuelle Gewalt
Was ist das und wie kann ich mich als Schüler wehren.
Termin: 28.1.-29.1.2026 Klasse 3a
25.2.- 26.2.2026 Klasse 3b
Elternabend: 26.1.2026
Klassenstufen: 3/4
Straftaten im Netz
Unsere Schüler erfahren, wie man mit den digitalen Medien umgeht.
Termin: Elternabend: 27.10.2026
Klassen: 4a / b 29.10. - 30.10.2026
Klassenstufen: 4
Schultraditionen
Adacus ADAC
Die Kinder lernen auf spielerische Weise die Regeln im Straßenverkehr einzuhalten.
Termin: 11.9.2025
Klassenstufen: 1
Adventssingen
Alle Schüler und Pädagogen singen gemeinsam Weihnachtslieder.
Termine:​ 1.12.2025
8.12.2025
15.12.2025
Klassenstufen: 1 - 4
Feierliche Verabschiedung der Vierklässler
Mit einem kleinen aber feinen Programm verabschieden sich alle Viertklässler von der Grundschule und danken auch ihren anwesenden Eltern.
Termin: 3.7.2026 9 Uhr in der Turnhalle
Fächer: fächerübergreifend
Klassenstufen: Klassen 1 bis 4
Forschertag
Jedes Jahr untersuchen wir ein neues Element.
Termin: 2.4.2026
Informationstag für Eltern der neuen 1. Klasse
Die Eltern können sich über unsere Lehrwerke informieren und die zukünftigen Erstklässler erhalten eine Schnupperstunde.

Termin: 29.5.2026
Fächer: Klasse 1
Klassenstufen: Eltern der neuen Erstklässler
Lesewettbewerb
Termin Klassen 1 / 2 7.5.2026
Termin Klassen 3/4: 7.5.2026
Klassenstufen: 1 - 4
Martinstag
.Am Abend findet ein Lampionumzug von der Schule zur Langenberger Kirche statt.
Termin: 6.11.2025 17 Uhr
Fächer: Ethik
Klassenstufen: Klassen 1 bis 4
Schuleinführung
Unsere Schulanfänger werden an unserer Schule mit einem kleinen Programm begrüßt. Und dann gibt es ja noch die Zuckertüte.
Termin: 15.8.2026 ab 9 Uhr
Ort: Turnhalle
Fächer: fächerübergreifend
Klassenstufen: Klassen 1 und 4
Schulwandertag
Wir alle erforschen die Feengrotten und das Feenwäldchen in Saalfeld.

Termin: 1.6.2026
Klassenstufen: 1- 4
Schupperstunde für die "Neuen "
Eine aufregende Unterrichtsstunde erwartet unsere Schulanfänger. Es wird gebastelt, gesungen und fleißig mitgemacht.
Termine: 29.5.2026 15 Uhr
Fächer: Grundunterricht
Klassenstufen: Klasse 1 / 2
Sommerfest für Jung und Alt
Tolle Spielstationen, Roster, Kuchen, an alles ist gedacht.
Termin: 5.6.2026 15 Uhr
Fächer: fächerübergreifend
Klassenstufen: Klassen 1 bis 4
Zauber der Weihnacht
Eine Weihnachtsgeschichte mit Ellen Heimrath
Termine: 18.12.2025
Projekt Weihnachten am 19.12.2024
Fächer: alle Fächer
Klassenstufen: 1 - 4

Drucken
Letzte Änderung: 04.09.2025 13:26 Uhr

Arbeitsgemeinschaften

Keine Statistikdaten vorhanden.

Ξ


Schülerzeitung

Keine Statistikdaten vorhanden.

Dokumente / Links

Keine aktuellen Informationen vorhanden.