Schuleigene Projekte
Kinästhetik-Grundkurs und -Aufbautag |
Kinästhetik = Lehre über den Ablauf und die Empfindung der natürlichen menschlichen Bewegung.
Es werden Handlungskompetenz und Bewegungsfähigkeit der Gesundheits- und Krankenpflegeschüler geschult und gefestigt, um diese zu befähigen, mit bewegungs- und wahrnehmungseingeschränkten Patienten zu arbeiten und diese gezielt anzuleiten.
Diese kinästhetische Weiterbildung erfolgt ergänzend zum Lehrplan. |
|
Schultraditionen
Besinnungs- und Einkehrtage |
In jedem der drei Ausbildungsjahre werden gemeinsame Besinnungstage in katholischen Exerzitien-, Erwachsenen- oder Jugendbildungshäusern durchgeführt. Daran nehmen alle Schülerinnen und Schüler der jeweiligen Klasse teil. |
Fächer: |
Kath. Religionslehre
|
Klassenstufen: |
alle
|
|
Schulinterne Veranstaltungen und Termine |
Im April 2012 konnte unser Bildungsinstitut sein 80-jähriges Bestehen feiern. Viele Traditionen, die sich in diesen Jahren entwickelt haben, werden bis heute gepflegt. Dazu gehören vor allem Gemeinschaftsveranstaltungen, Gottesdienste und Feiern wie: - Begrüßung der Schüler des 1. Ausbildungsjahres durch die Lehrer- und Schülergemeinschaft mit feierlichem Gottesdienst - Roratemesse im Advent mit gemeinsamen Frühstück aller Schüler und Lehrkräfte - gemeinsame Advents- und Weihnachtsfeier der Schule - Examensfeier für die Absolventen unserer Schule, vorbereitet und gestaltet von den jeweiligen Schülern des 2. Ausbildungsjahres - Gottesdienst zum Schuljahresabschluss mit Zeugnisübergabe |
|
Veranstaltungen für Patienten |
Aus der schon genannten Tradition heraus werden im Laufe eines Schuljahres von den Schülerinnen und Schüler der einzelnen Ausbildungsjahre Veranstaltungen für die Patienten unseres Klinikums vorbereitet und gestaltet, wie zum Beispiel:
- ein Patientengottesdienst, außerdem sind die Patienten mit ihren Angehörigen sowie alle anderen Mitarbeiter des Klinikums zu jedem Schulgottesdienst herzlich eingeladen
- Schüler einer oder mehrerer Klassen ziehen von Station zu Station und singen für die Patienten Lieder, insbesondere zu bestimmten Anlässen (St. Martin, St. Nikolaus oder Erscheinung des Herrn = Sternsingen) bei letzterem beteiligen wir uns an der Sternsingeraktion der katholischen Kirche in Deutschland |
Klassenstufen: |
alle
|
|
|